
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科











放射肿瘤学,是集合了多学科与高科技技术的一门独立学科,和其他所有学科一样,还在不断发展,不断完善,在今后相当长的时期内仍将为捍卫人类健康继续作出巨大贡献。放射治疗(英语:radiation therapy,radiotherapy)简称放疗,是一种治疗癌症的方式,原理为使用由直线加速器或放射性核种制造的高能电离辐射来控制或破坏恶性细胞。放射治疗可以治愈一些仅在特定身体部分内存在的癌症,也可以用作辅助治疗,在手术切除原发恶性肿瘤后防止肿瘤复发(例如治疗早期阶段的乳腺癌)。放射治疗与化疗之间可以协同使用,易感癌症的化疗之前、期间和之后都可能使用放射治疗。肿瘤学中与放射治疗有关的亚专业被称为放射肿瘤学。从事这一子专业的医生被称作放射肿瘤学家。
Strahlentherapie (auch Radiotherapie) oder Strahlenbehandlung ist die medizinische Anwendung von ionisierender Strahlung auf den Menschen und auf Tiere, um Krankheiten zu heilen oder deren Fortschreiten zu verzögern. Die Strahlung kann aus Geräten oder aus radioaktiven Präparaten stammen. Fachgebiete für diese spezielle Anwendung von Strahlung heißen Strahlenheilkunde und Radioonkologie.
Als Strahlen werden vorwiegend Gammastrahlung, Röntgenstrahlung und Elektronenstrahlung verwendet. In den letzten Jahren wurden auch Anlagen zur Behandlung mit Neutronen, Protonen und schweren Ionen (häufig Kohlenstoff-Ionen) errichtet. Nicht ionisierende Strahlen wie zum Beispiel Mikrowellen- und Wärmestrahlen, Licht- und UV-Therapie sowie die Behandlung mit Ultraschallwellen werden der Strahlentherapie nicht zugeordnet.
Strahlentherapie umfasst die Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen. Sie wird von Fachärzten für Radiologie oder für Strahlentherapie unter Mitwirkung von medizinisch-technischen Radiologieassistenten und spezialisierten Medizinphysikern ausgeübt. Ihre Tätigkeit unterliegt der länderspezifischen Gesetzgebung im Strahlenschutz und den nachgeordneten Verordnungen (vgl. Strahlenschutzverordnung) und Normen. Der eigentlichen Therapie geht ein komplexer Planungsprozess – die Bestrahlungsplanung – voraus. Umfangreiche organisatorische und technische Qualitätssicherungsmaßnahmen sorgen dafür, dass Bestrahlungsfehler weitgehend ausgeschlossen werden können.
Nach den in Deutschland gültigen Weiterbildungsordnungen umfasst das Gebiet Strahlentherapie auch die medikamentösen und physikalischen Verfahren zur Radiosensibilisierung und Verstärkung der Strahlenwirkung am Tumor (Radioimmuntherapie und Radiochemotherapie), unter Berücksichtigung von Schutzmaßnahmen der gesunden Gewebe.























Name | empfohlene Applikationsform | Indikationen gemäß Weltgesundheitsorganisation | Jahr der Aufnahme |
---|---|---|---|
22.1 Kontrazeptiva | |||
22.1.1 Orale Kontrazeptiva | |||
Ethinylestradiol[A 2] + Levonorgestrel[A 2] | Tablette | Orale Kontrazeption (Antibabypille) | 1979 |
Ethinylestradiol[A 2] + Norethisteron[A 2] | Tablette | Orale Kontrazeption | 1977 |
Levonorgestrel | Tablette | Orale Kontrazeption. Orale Notfallkontrazeption | 1997 |
Ulipristal | Tablette | Orale Notfallkontrazeption | 2017 |
22.1.2 Injizierbare Kontrazeptiva | |||
Estradiol-17β-cipionat + Medroxyprogesteronacetat | Injektion | Kurzfristige (Progesteron/Östrogen)-Empfängnisverhütung | 2007 |
Medroxyprogesteronacetat | Depot-Injektion | Langwirksame Empfängnisverhütung | 1985 |
Norethisteronenantat | Lösung | Langwirksame Empfängnisverhütung | 1985 |
22.1.3 Intrauterinpessar | |||
Kupferhaltiges Intrauterinpessar | (Intrauterine) Empfängnisverhütung | 1988 | |
Levonorgestrelfreisetzendes Intrauterinpessar | | (Intrauterine) Empfängnisverhütung | |
22.1.4 Mechanische Empfängnisverhütung | |||
Kondom | Mechanische Empfängnisverhütung | 1988 | |
Diaphragma | Mechanische Empfängnisverhütung | 1988 | |
22.1.5 Implantierbare Kontrazeptiva | |||
Etonogestrel-freisetzendes Implantat | | Langfristige Empfängnisverhütung (Progestin-basiert) | |
Levonorgestrel-freisetzendes Implantat | Langfristige Empfängnisverhütung (Progestin-basiert) | k. A. | |
22.1.6 Intravaginale Kontrazeptiva | |||
Progesteronhaltiger Vaginalring | | Für die Empfängnisverhütung in der Stillphase | |
22.2 Ovulationsinduktion | |||
Clomifen (komplementär) | Tablette | [A 3] | 2019 |
22.3 Oxytocine | |||
Carbetocin | Injektion | [A 3] | 2019 |
Ergometrin[A 2] | Injektion | Einleitung oder Verstärkung von Wehen, Behandlung von Blutungen nach der Geburt, alternativ oder ergänzend zu Oxytocin | 1977 |
Mifepriston + Misoprostol | Tablette | Schwangerschaftsabbruch („Wo gesetzlich erlaubt und kulturell akzeptiert“) | 2005 |
Misoprostol | Tablette, vaginale Tablette | Einleitung von termingerechten Wehen, Abortausstoßung | 2005 |
Oxytocin | Injektion | Einleitung oder Verstärkung von Wehen, Behandlung von Blutungen nach der Geburt | 1977 |
22.4 Wehenhemmer (Tokolytika) | |||
Nifedipin | Kapsel | Hemmung von vorzeitigen Wehen | 2005 |
22.5 Medikamente für die Mutter | |||
Dexamethason | Injektion | [A 3] | 2013 |
Tranexamsäure | Injektion | [A 3] | 2019 |
22.6 Medikamente für das Neugeborene | |||
Coffeincitrat | Injektion, Saft | [A 3] | 2007 |
Chlorhexidin | Lösung oder Gel | Pflege der Nabelschnur | 2013 |
Ibuprofen[A 2] (komplementär) | Lösung zur Injektion | [A 3] | 2009 |
Prostaglandin E1 und E2[A 2] (komplementär) | Lösung zur Injektion | [A 3] | 2009 |
Surfactant (komplementär) | Lösung zur intratrachealen Instillation | [A 3] | 2009 |








罗伯特•科赫研究所的传统工作领域是传染病研究。例如,不同的研究小组运用分子生物学的方法研究某些细菌、病毒或者疯牛病病原体的特性和传染途径。此外, 研究所根据《传染病预防法》(Infektionsschutzgesetz)在全国范围内对若干传染病的出现进行统计并加以分析利用。《传染病预防法》 加强了该所作为卫生事业的核心机构的地位。(Quelle:http://www.deyinxiang.org/)

























