
漢德百科全書 | 汉德百科全书





Ylva Johansson (* 13. Februar 1964 in Huddinge, Schweden) ist eine sozialdemokratische schwedische Politikerin. Sie ist Mitglied der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und war Schul- und Wohlfahrtsministerin unter Göran Persson sowie Arbeitsministerin in den Regierungen Löfven I und Löfven II.[1] Von 2019 bis 2024 war sie Kommissarin für Inneres in der Kommission von der Leyen I.
于尔娃·约翰松(Ylva Johansson),1964 年 2 月 13 日出生于瑞典胡丁格(Huddinge),瑞典社会民主党政治家。她是社会民主工党成员,曾在戈兰-佩尔松(Göran Persson)领导下担任教育和福利大臣,并在洛夫文第一和第二任政府中担任劳动大臣。
Ulrich «Ueli» Maurer [ˈuəli][1] (* 1. Dezember 1950 in Wetzikon; heimatberechtigt in Adelboden und Hinwil) ist ein Schweizer Politiker (SVP). Er war vom 1. Januar 2009 bis 31. Dezember 2022 Mitglied des Bundesrates, zuerst als Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) (2009–2015) und anschliessend als Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) (2016–2022) sowie Bundespräsident der Schweizerischen Eidgenossenschaft 2013 und 2019.
乌尔里希·“于利”·毛雷尔[1](德语:Ulrich "Ueli" Maurer,1950年12月1日—)是瑞士联邦委员会委员、瑞士国防、民防和体育部部长。作为右翼民粹主义政党瑞士人民党的领军人物[2],他在2008年12月10日举行的瑞士联邦委员会选举中被瑞士联邦议会举荐为接替萨穆埃尔·施密德的瑞士联邦委员会委员。他于2009年1月1日正式上任。于利·毛雷尔还是2013年度与2019年度的瑞士联邦主席。
Yu Zhengsheng (chinesisch 俞正聲 / 俞正声, Pinyin Yú Zhèngshēng; * April 1945 in Shaoxing, Provinz Zhejiang) ist ein chinesischer kommunistischer Politiker, seit 2002 Mitglied des Politbüros und seit November 2012 von dessen ständigem Ausschuss
Tsutomu Hata (japanisch 羽田 孜 Hata Tsutomu; * 24. August 1935 in Ōta, Präfektur Tokio; † 28. August 2017 ebenda[1]) war ein japanischer Politiker (Liberaldemokratische Partei: Tanaka-Faktion → Takeshita-Faktion → Hata-Ozawa-Faktion, Erneuerungspartei, Neue Fortschrittspartei, Taiyōtō, Minseitō, Demokratische Partei, Demokratische Fortschrittspartei). Von 1969 bis 2012 war er Abgeordneter im Shūgiin, dem Unterhaus, zuletzt für die Demokratische Partei, in der er mit der Hata-Gruppe eine eigene Faktion anführte. Vom 28. April 1994 bis zum 30. Juni 1994 amtierte er als 51. Premierminister Japans.
羽田孜(日语:羽田 孜/はた つとむ Hata Tsutomu ?;1935年8月24日—2017年8月28日)日本政治人物,曾任日本首相。
约阿希姆·高克,1940年1月24日出生于前东德城市罗斯托克,曾任前东德秘密警察档案馆前馆长,是前东德的民权活动家、神学家,无党派人士。高克在东德垮台前曾参与民运,德国统一后还领导政府机关,开放东德共产党情治档案。高克被认为是德国和平革命和统一的功臣。他曾领导了促使推倒柏林墙的和平抗议运动,在德国民众间拥有较高的声望。
约阿希姆·高克(德语:Joachim Gauck,1940年1月24日—),曾任德意志联邦共和国第11任总统,前路德派牧师,是德国首位无党籍总统。
Joachim Gauck (* 24. Januar 1940 in Rostock) ist ein deutscher Politiker und evangelischer Theologe. Er war vom 18. März 2012 bis zum 18. März 2017 der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der erste Parteilose in diesem Amt. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und Durchführung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wurde er ein führendes Mitglied des Neuen Forums in Rostock. Die erste frei gewählte Volkskammer der DDR, der er als Abgeordneter angehörte, wählte ihn am 21. Juni 1990 zum Vorsitzenden des Sonderausschusses zur Kontrolle der Auflösung des ehemaligen MfS/AfNS. Mit der deutschen Wiedervereinigung war Gauck im Oktober 1990 kurzzeitig Mitglied des Deutschen Bundestages für das Bündnis 90.
Sir John Philip Key GNZM, AC (* 9. August 1961 in Auckland) ist ein neuseeländischer Politiker. Er war vom 19. November 2008 bis zu seinem Rücktritt am 12. Dezember 2016 der 38. Premierminister von Neuseeland. Er gehört der konservativen New Zealand National Party an.
约翰·菲利普·基爵士,GNZM,AC(John Phillip Key,1961年8月9日—),新西兰国家党籍政治家、前总理(2008-2016),1961年8月生于奥克兰,毕业于坎特伯雷大学,具有犹太裔血统。