漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
汉语 — 德语
Catalog 佛罗里达州

Jacksonville

Jacksonville ist eine Stadt und zudem der County Seat des Duval County im US-Bundesstaat Florida mit circa 949.611 Einwohnern (Stand: 2020).[1] Im Jahr 1968 wurde die Stadt mit der Countyverwaltung von Duval County zusammengelegt (consolidated city-county). Jacksonville ist die bevölkerungsreichste Stadt Floridas und zugleich mit 2264,5 km² die flächenmäßig größte Stadt der kontinentalen USA. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Jacksonville mit gut 1,5 Millionen Einwohnern. Sie liegt an der Mündung des St. Johns River in den Intracoastal Waterway und den Atlantik im Nordosten Floridas.

Jacksonville ist überwiegend industriell geprägt. Dies ist insbesondere dem Industriehafen zu verdanken, der einer der wichtigsten Verschiffungshäfen für Automobile in den USA ist. Der Hafen dient außerdem als Basis der US-Marine, was sich als Nachteil für die Automobilindustrie herausgestellt hat. Militärische Schifffahrt hat in dem Hafen Priorität, was der Hauptgrund ist, warum beispielsweise Daimler den Import seiner Fahrzeuge für die Region Süd-Ost seit 2009 im nahegelegenen Brunswick (Georgia) abhandelt.

Jacksonville ist nach dem früheren US-Präsidenten Andrew Jackson benannt. Seit 1857 ist die Stadt Sitz des römisch-katholischen Bistums Saint Augustine.

杰克逊维尔(英语:Jacksonville)是美国佛罗里达州人口最多的城市,美国本土面积最大的城市[7][8],也是杜瓦尔县县治[9] 1968年,杰克逊维尔市与杜瓦尔县合并,令杰克逊维尔的城市规模扩张,大部分城市群人口集中在杰克逊维尔市域范围内。截至2017年,杰克逊维尔人口约为892,092人,是美国东南部人口最多的城市。[10]杰克逊维尔城市群人口为1,631,488人,是佛罗里达州第四大城市群[11]

杰克逊维尔位于佛罗里达州东北部第一海岸地区,圣约翰河穿城而过,距离佐治亚州州界以南约40千米(25英里),迈阿密以北约550千米(340英里)。坐落于杰克逊维尔海岸的社区与大西洋沿岸相毗邻。这片土地原本是蒂穆夸人的世居之地,1564年,法国殖民者在这建造了现今美洲大陆最早的欧洲人定居点之一——卡洛琳堡。在英治时期,定居点建在一块有牛群经过的河流狭窄处,塞米诺尔人称其为瓦卡皮拉卡(Wacca Pilatka),英国人称其为牛滩(Cow Ford)。1822年,也就是美国从西班牙的手中拿到佛罗里达后的第二年,这里开始了建设,后来,这座全新的城市以佛罗里达领地首任总督、第七任美国总统安德鲁·杰克逊的名字命名。

自19世纪以来,港口设施的改善令杰克逊维尔成为了一座重要的军民两用深水港五月港海军基地杰克逊维尔海军航空兵训练基地美国海军陆战队布朗特岛司令部以及佛罗里达州第三大港杰克逊维尔港都沿河而建,交通便利。[12]杰克逊维尔境内的军事基地与邻近的国王湾海军潜艇基地共同构成了全美第三大军事基地。[13]银行业保险业医疗卫生物流服务行业是当地的支柱型产业。杰克逊维尔也是佛罗里达州重要的旅游城市,尤其是高尔夫主题旅游发展最为突出。

此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Jacksonville Jaguars
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Jacksonville_Jaguars.jpg
此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Azamara Club Cruises
http://www.net4info.eu/albums/albums/userpics/10003/Azamara_Cruises.png
 
http://www.net4info.eu/albums/albums/userpics/10003/Azamara-Quest.jpg
此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Fort Caroline
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Fort_Caroline.jpg
此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Cape Canaveral Air Force Station
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/cape_Canaveral_Air_Force_Station.jpg
此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Kennedy Space Center

此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
AIRBUS
空客集团,正式名称为空客欧洲股份公司(英语:Airbus SE)是一家由欧洲多国政府所合资、专营航空器与航天器之开发及销售的综合企业。注册于荷兰莱顿、总部位于法国图卢兹,旗下企业包括空中客车集团、空客国防航天公司和空客直升机公司等。2000年7月10日成立,当时名为欧洲航空国防航天公司(European Aeronautic Defence and Space Company,简称EADS),2004年改名为空客集团公司(Airbus Group SE),2017年改为现名。 空客集团是目前全世界仅有三间能生产大型宽体客机的制造商其中之一,与美国制造商波音共同主导全球的民用航空器市场。同时空客集团也生产诸多军用机及飞行武器。
 
 
 
 

空客集团,正式名称为空客欧洲股份公司(英语:Airbus SE)是一家由欧洲多国政府所合资、专营航空器航天器之开发及销售的综合企业。注册于荷兰莱顿、总部位于法国图卢兹,旗下企业包括空中客车集团空客国防航天公司空客直升机公司[3]。2000年7月10日成立,当时名为欧洲航空国防航天公司(European Aeronautic Defence and Space Company,简称EADS),2004年改名为空客集团公司(Airbus Group SE),2017年改为现名。

空客集团是目前全世界仅有三间能生产大型宽体客机的制造商其中之一,与美国制造商波音共同主导全球的民用航空器市场。同时空客集团也生产诸多军用机及飞行武器。

Die Airbus SE (von 2000 bis 2013 EADS für European Aeronautic Defence and Space) ist Europas größter Luft- und Raumfahrt- sowie (nach BAE Systems) zweitgrößter Rüstungskonzern. Mit einem Umsatz von rund 52 Milliarden Euro war Airbus im Jahr 2021 das drittgrößte Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt. Zum Jahreswechsel 2013/14 übernahm der Konzern den Namen seiner Tochtergesellschaft Airbus S.A.S., die als Flugzeughersteller im Bereich Verkehrsflugzeuge tätig ist. Das Unternehmen beschäftigt an mehr als 70 Entwicklungs- und Produktionsstandorten in Europa sowie in 35 Außenbüros weltweit rund 138.000 Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 2000 werden die Aktien des Konzerns an den Börsen Paris und Frankfurt gehandelt und in den französischen Leitindex CAC 40 sowie seit dem 20. September 2021 in den DAX einbezogen.

此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Fort Lauderdale
此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Raymond James Stadium
/assets/contentimages/Raymond_James_Stadium~0.jpg
此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Camping World Stadium
Ort 1 Citrus Bowl Place Vereinigte Staaten Orlando, Florida 32805 Frühere Namen Orlando Stadium (1936–1946) Tangerine Bowl (1947–1975) Citrus Bowl (1976) Orlando Stadium (1977–1982) Florida Citrus Bowl (1983–2013) Orlando Citrus Bowl (2014–2016) Eigentümer Stadt Orlando Betreiber Orlando Centroplex Baubeginn 1936 Eröffnung 1936 Renovierungen 1989, 2014 Oberfläche Kunstrasen (AstroTurf) Kosten 115.000 US-Dollar (1936) 38 Mio. US-Dollar (1989) 207 Mio. US-Dollar (2014) Kapazität 61.348 Plätze

Heimspielbetrieb Jones High School Tigers Football (FHSAA, 1930er–2011) Orlando Broncos (SFL, 1962–1963) Orlando Panthers (CFL, 1966–1970) Florida Blazers (WFL, 1974) UCF Knights (NCAA-Football, 1979–2006) Orlando Americans (AFA, 1981) Orlando Renegades (USFL, 1985) Orlando Thunder (WLAF, 1991–1992) Orlando Sundogs (A-League, 1997) Orlando Rage (XFL, 2001) Florida Tuskers (UFL, 2009–2010) Orlando Fantasy (LFL, 2011) Orlando City (2011–2013 USL-Pro, 2015–2017 MLS) Orlando Pride (NWSL, 2016) Veranstaltungen Fußball-Weltmeisterschaft 1994 Olympischen Sommerspiele 1996 (Fußball) WrestleMania XXIV (2008) WrestleMania 33 (2017) Copa América Centenario 2016 Citrus Bowl (1947–1972, seit 1974) Drum Corps International (1996–1998, 2003) Florida Classic (seit 1997) Russell Athletic Bowl (seit 2001) MEAC/SWAC Challenge (2008–2013, seit 2015) East-West Shrine Game (NCAA, CIS, 2010–2011) Cure Bowl (NCAA, seit 2015) Pro Bowl 2017 Pro Bowl 2018 Pro Bowl 2019 Florida Cup (seit 2015)

此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
马克斯·普朗克学会(德语:Max-Planck-Gesellschaft),全名为马克斯·普朗克科学促进协会(Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.,简称MPG)台湾常译为普朗克研究院。其为德国的一流科学研究机构的联合。协会为纪念著名德国量子论创建者物理学家马克斯·普朗克,以其命名。
/assets/contentimages/Max-Planck-Gesellschaft_zur_Forderung_der_Wissenschaften_e_V.png
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine der führenden deutschen Institutionen im Bereich der Grundlagenforschung. Der gemeinnützige Verein mit satzungsgemäßem Sitz in Berlin unterhält 84 rechtlich unselbständige Forschungsinstitute und -einrichtungen in ganz Deutschland. Die Generalverwaltung in München, die von einem oder mehreren Generalsekretären geleitet wird, fungiert als Hilfsorgan für den Vorstand. Die Max-Planck-Gesellschaft setzt nach ihrer Satzung „die Tradition der früheren Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. fort“.[1]
 

马克斯·普朗克学会(德语:Max-Planck-Gesellschaft),全名为马克斯·普朗克科学促进协会Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.,简称MPG)台湾常译为普朗克研究院。其为德国的一流科学研究机构的联合。协会为纪念著名德国量子论创建者物理学家马克斯·普朗克,以其命名。马克斯·普朗克在第二次世界大战前,为协会前身威廉皇帝协会(Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft)取得世界性的声名,共有32名研究员获得诺贝尔奖。协会标志为罗马神话中的智慧女神蜜涅瓦

2004年协会拥有八十个分支研究机构,主要分布在德国,涵盖所有基础科学研究领域,并雇用12,000名人员,另经常约9,000名访问学者于此工作。

协会为一非营利性法人机构,主要运作财源由联邦政府科研部及各州政府整体一起平分。2004年协会总预算为1,250,000,000 欧元左右。除了各研究所外,尚有国际马克斯·普朗克研究学院等附属机构。

 

 
Name Ort Name
seit
Hinweise
Bibliotheca Hertziana, MPI für Kunstgeschichte Rom 1953 1913 Gründung der Bibliotheca Hertziana
Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft Berlin 1953  
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut FlorenzItalien 2002 1897 Gründung des Instituts, 2002 Max-Planck-Institut
Max Planck Florida Institute for Neuroscience Jupiter (Florida), USA 2007 2012 Eröffnung, erstes und bisher einziges Max-Planck-Institut außerhalb Europas
MPI für Astronomie Heidelberg 1967  
MPI für Astrophysik Garching bei München 1991 zuvor ein Teilinstitut des MPI für Physik und Astrophysik
MPI für ausländisches und internationales Privatrecht Hamburg 1949 1956 Umzug von Berlin nach Hamburg
MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Heidelberg 1949  
MPI für Bildungsforschung Berlin 1971 zuvor Institut für Bildungsforschung in der Max-Planck-Gesellschaft
MPI für Biochemie Martinsried bei München 1949/
1973
1954 Ausgliederung der Abteilung für Virusforschung als MPI für Virusforschung
1956 Verlegung von Tübingen nach München
1972/73 Integration des bisherigen MPI für Eiweiß- und Lederforschung und des bisherigen MPI für Zellchemie am neuen Standort Martinsried
MPI für Biogeochemie Jena 1997  
MPI für Biologie des Alterns Köln 2008  
MPI für Biologie Tübingen Tübingen 2022 zuvor MPI für Entwicklungsbiologie
MPI für biologische Intelligenz Martinsried bei München 2022 entstanden durch Zusammenlegung des MPI für Neurobiologie und des MPI für Ornithologie, rechtlich wirksam ab 2023
MPI für biologische Kybernetik Tübingen 1968  
MPI für Biophysik Frankfurt am Main 1948  
MPI für Chemie (Otto-Hahn-Institut) Mainz 1949 Beiname „Otto-Hahn-Institut“ seit 1959
MPI für Chemische Energiekonversion Mülheim an der Ruhr 2012 aus dem MPI für bioanorganische Chemie hervorgegangen
MPI für chemische Ökologie Jena 1996  
MPI für Chemische Physik fester Stoffe Dresden 1995  
MPI für demografische Forschung Rostock 1995  
MPI für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg 1996  
MPI für Dynamik und Selbstorganisation Göttingen 2004 zuvor MPI für Strömungsforschung
MPI für Eisenforschung Düsseldorf 1948 seit 1971 rechtlich selbständige GmbH
MPI für empirische Ästhetik Frankfurt am Main 2012  
MPI zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Göttingen 2007 hervorgegangen aus dem MPI für Geschichte
MPI zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern Bonn 2004  
MPI zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht Freiburg im Breisgau 2020 zuvor MPI für ausländisches und internationales Strafrecht
MPI für ethnologische Forschung Halle (Saale) 1999  
MPI für evolutionäre Anthropologie Leipzig 1997  
MPI für Evolutionsbiologie Plön 2007 zuvor MPI für Limnologie
MPI für extraterrestrische Physik Garching bei München 1991 zuvor ein Teilinstitut des MPI für Physik und Astrophysik
MPI für Festkörperforschung Stuttgart 1969  
MPI für Geoanthropologie Jena 2022 zuvor Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte
MPI für Gesellschaftsforschung Köln 1985  
MPI für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) Potsdam und Hannover 1995  
MPI für Herz- und Lungenforschung (W. G. Kerckhoff-Institut) Bad Nauheim 2004 zuvor MPI für Physiologische und Klinische Forschung
MPI für Hirnforschung Frankfurt am Main 1948  
MPI für Immunbiologie und Epigenetik Freiburg im Breisgau 2010 zuvor MPI für Immunbiologie
MPI für Infektionsbiologie Berlin 1993  
MPI für Informatik Saarbrücken 1988  
MPI für Innovation und Wettbewerb München 2013 zuvor MPI für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
MPI für Intelligente Systeme Stuttgart und Tübingen 2011 zuvor MPI für Metallforschung
MPI für Kernphysik Heidelberg 1958 zuvor Teilinstitut für Physik am MPI für medizinische Forschung
MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig 2004 Entstehung durch Zusammenführung des MPI für neuropsychologische Forschung und des MPI für psychologische Forschung
MPI für Kohlenforschung Mülheim an der Ruhr 1949 selbständige rechtsfähige Stiftung des privaten Rechts
MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung Potsdam 1992 1999 Auflösung voriger Standorte und Einzug in den Neubau in Golm (heute Ortsteil von Potsdam)
MPI Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law Luxemburg 2012  
MPI für Marine Mikrobiologie Bremen 1992  
MPI für Mathematik Bonn 1980  
MPI für Mathematik in den Naturwissenschaften Leipzig 1996  
MPI für medizinische Forschung Heidelberg 1948  
MPI für Meteorologie Hamburg 1975  
MPI für Mikrostrukturphysik Halle (Saale) 1992 erstes Max-Planck-Institut in Ostdeutschland
MPI für molekulare Biomedizin Münster 2001  
MPI für molekulare Genetik Berlin 1964 zuvor MPI für vergleichende Erbbiologie und Erbpathologie
MPI für molekulare Pflanzenphysiologie Potsdam 1994 Gründung in Golm, heute Ortsteil von Potsdam
MPI für molekulare Physiologie Dortmund 1993 Entstehung durch Zusammenlegung des MPI für Ernährungsphysiologie und des MPI für Systemphysiologie
MPI für molekulare Zellbiologie und Genetik Dresden 1998 2001 Bezug des Neubaus, 2002 Einweihung des Neubaus
MPI für Multidisziplinäre Naturwissenschaften Göttingen 2022 Entstehung durch Zusammenlegung des MPI für biophysikalische Chemie und des MPI für Experimentelle Medizin
MPI für Neurobiologie des Verhaltens – caesar Bonn 2022 zuvor Forschungszentrum caesar
MPI für Pflanzenzüchtungsforschung Köln 2009 zuvor MPI für Züchtungsforschung
MPI für Physik (Werner-Heisenberg-Institut) München 1991 zuvor ein Teilinstitut des MPI für Physik und Astrophysik
MPI für die Physik des Lichts Erlangen 2009 zuvor eine Max-Planck-Forschungsgruppe an der Universität Erlangen-Nürnberg
MPI für Physik komplexer Systeme Dresden 1992  
MPI für Plasmaphysik Garching bei München und Greifswald 1971 zuvor Institut für Plasmaphysik GmbH, seit 1994 mit Standort in Greifswald
MPI für Polymerforschung Mainz 1983  
MPI für Psychiatrie München 1966/
2017
zuvor Deutsche Forschungsanstalt für Psychiatrie, 1954 Aufnahme in die Max-Planck-Gesellschaft, 1963 Aufteilung in ein klinisches und ein theoretisches Teilinstitut
1966 Umbenennung in MPI für Psychiatrie (Deutsche Forschungsanstalt für Psychiatrie)
2017 Umbenennung in MPI für Psychiatrie
MPI für Psycholinguistik Nijmegen 1980  
MPI für Quantenoptik Garching bei München 1981 zuvor eine Projektgruppe für Laserforschung
MPI für Radioastronomie Bonn und Bad Münstereifel 1966  
MPI für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie Frankfurt am Main 2021 Gründung 1964 als MPI für europäische Rechtsgeschichte
MPI für Sicherheit und Privatsphäre Bochum 2019  
MPI für Softwaresysteme SaarbrückenKaiserslautern 2004  
MPI für Sonnensystemforschung Göttingen 2004 zuvor MPI für Aeronomie
MPI für Sozialrecht und Sozialpolitik München 2011 Gründung 1980 als MPI für ausländisches und internationales Sozialrecht
MPI für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen München 2011 Entstehung durch Aufteilung des MPI für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht
MPI für Stoffwechselforschung Köln 2014 zuvor MPI für neurologische Forschung
MPI für Struktur und Dynamik der Materie Hamburg 2014  
MPI für terrestrische Mikrobiologie Marburg 1991  
MPI für Verhaltensbiologie Konstanz 2019 aus einem Standort des MPI für Ornithologie entstanden
MPI für Wissenschaftsgeschichte Berlin 1994
此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。
University of Miami

此图片/视频/音频可能受版权保护,它仅用于教学目的。如果您发现了不妥之处请用通知我们,我们将马上删除它。