
漢德百科全書 | 汉德百科全书





八里桥之战是第二次鸦片战争中清朝对英法宣战后,华北地区清军主力,包括科尔沁部僧格林沁野战骑兵、八旗察哈尔、索伦部[注 1]、京津地区八旗绿营[2]与英法联军在通州八里桥进行的决战,僧格林沁部全军覆没,胜保受重伤,满蒙部队遭遇重创。随后清朝咸丰皇帝及宫廷太监等逃往承德避暑山庄避难。 因此役之胜,英法联军司令夏尔·库赞-蒙托邦于1862年被拿破仑三世封为“八里桥伯爵”(Comte de Palikao),以为嘉奖。
Die Schlacht von Palikao (franz: La bataille de Palikao; vereinfachtes Chinesisch: 八里桥之战; traditionelles Chinesisch: 八里橋之戰; Pinyin: Bālǐqiáo zhī zhàn; lit. Schlacht an der Acht-Meilen-Brücke") wurde am Morgen des 21. September 1860 an der Brücke von Baliqiao von anglo-französischen Truppen gegen das Qing-Reich während des Zweiten Opiumkriegs ausgetragen. Sie ermöglichte es den westlichen Streitkräften, die Hauptstadt Peking einzunehmen und das Qing-Reich schließlich zu besiegen.[5]

Im Achtzigjährigen Krieg (auch Spanisch-Niederländischer Krieg) von 1568 bis 1648 erkämpfte die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ihre Unabhängigkeit von der spanischen Krone. Mit seinem Ende schieden die nördlichen Niederlande zugleich aus dem Verband des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation aus. Der südliche Teil der Niederlande blieb dagegen bei Spanien. Im 19. Jahrhundert ging daraus Belgien hervor. Die Niederlande wurden damit dauerhaft geteilt.
Der Krieg entwickelte sich aus einem Aufstand gegen den spanischen Landesherrn Philipp II., der vor allem von Calvinisten ausging. Nachdem die Spanier den ersten Aufstand noch niedergeschlagen hatten, entwickelte sich ab 1572 ein zweiter Aufstand, der nach und nach das ganze Land erfasste. Nach einem zwölfjährigen Waffenstillstand von 1609 bis 1621 wurde der Krieg bis 1648 weitergeführt, als Spanien die Unabhängigkeit der nördlichen Niederlande im Westfälischen Frieden offiziell anerkannte.
八十年战争(荷兰语:Tachtigjarige Oorlog;西班牙语:Guerra de los Ochenta Años),又称为荷兰起义(荷兰语:Nederlandse Opstand)、佛兰德战争(西班牙语:Guerra de Flandes),是一场哈布斯堡尼德兰(或西属尼德兰)与西班牙帝国于1568年至1648年期间爆发的战争,其中于1609年—1621年之间存在了12年的和平时期(称为“十二年休战”)。八十年战争过后尼德兰七省联邦共和国独立,成为“荷兰共和国”,因此八十年战争也被认为是荷兰独立战争。
初始阶段,西班牙腓力二世的军队收复了大部分反叛的省份。然而,在被放逐的威廉一世的领导下,北方各省继续他们的抵抗,并成功地驱逐了哈布斯堡王朝的军队,并于1581年,成立了尼德兰七省联邦共和国。[note 8] 共和国的心脏地带的威胁解除了,不过战争持续在其他区域进行。
1609年签订十二年的休战协定,双方在海外的掠夺争战从未停止。1621年,停战协定届满,尼德兰七省联邦共和国与西班牙帝国之间的战争又起,就和欧洲各国在1619年启动的三十年战争时间重叠。最终,达成1648年的“明斯特和约”(该条约是“威斯特伐利亚和约”的一部分),尼德兰七省联邦共和国正式被确认为一个独立的国家,成为“荷兰共和国”。
巴巴罗萨行动(德语:Unternehmen Barbarossa)是第二次世界大战期间德国入侵苏联所使用的作战代号[19][20],整场行动于1941年6月22日展开,其名称来自于神圣罗马帝国皇帝腓特烈一世的绰号“红胡子”。巴巴罗萨作战自1941年6月一直进行至同年12月间德军在莫斯科门户被苏军打退以失败告终,但苏德战争一直要到1945年5月苏联占领柏林才算正式结束。
作战原本的计划是要快速攻克苏联的西方领土,北至阿尔汉格尔斯克、南至阿斯特拉罕的战线(AA战线)为止。在作战的最初数个月里,德军继续沿用之前在西欧大获全胜的闪击战术,最后在莫斯科战役中受阻[21],这场作战的受挫可以说是阿道夫·希特勒和第三帝国命运的转捩点。最重要的是,巴巴罗萨作战的失败开启了长达数年的苏德战争,成为人类历史上最血腥的战争[22],数千万人因此罹难。
Unternehmen Barbarossa (bzw. Operation Barbarossa, ursprünglich Fall Barbarossa) war der Deckname für den Angriffskrieg der deutschen Wehrmacht gegen die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg. Der vom NS-Regime geplante und vorbereitete militärische Überfall am Sonntag, 22. Juni 1941 eröffnete den Deutsch-Sowjetischen Krieg. Die Operation Barbarossa war mit 3 Millionen Soldaten, die die Grenze der Sowjetunion überschritten, der größte und zerstörerischste militärische Feldzug der Geschichte.[1]
Bereits im Jahr 1925 hatte Adolf Hitler die Vernichtung des Bolschewismus zu einem ideologisch-politischen Hauptziel des Nationalsozialismus erklärt. Er hatte den Angriff auf die Sowjetunion nach dem Sieg über Frankreich im Juni 1940 ins Auge gefasst und sein Ziel dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) am 31. Juli 1940 eröffnet. Mit der Weisung Nr. 21 erteilte Hitler dem OKW am 18. Dezember 1940 den Befehl zur Vorbereitung der Militäroperation unter dem Decknamen Unternehmen Barbarossa.
Die darauf folgende Planung löste frühere Planstudien der Wehrmachtführung ab, die unter anderen Decknamen wie „Otto“ und „Fritz“ für den Krieg gegen die Sowjetunion vorgesehen hatten. Sie zielte auf einen rassistischen Vernichtungskrieg zur Zerstörung des „jüdischen Bolschewismus“: Der gesamte europäische Teil der Sowjetunion sollte erobert, ihre politischen und militärischen Führungskräfte ermordet und große Teile der Zivilbevölkerung dezimiert und entrechtet werden. Mit dem Hungerplan, zu dem die Belagerung Leningrads gehörte, wurde der Hungertod vieler Millionen von Kriegsgefangenen und Zivilisten einkalkuliert, und nach dem „Generalplan Ost“ sollten großangelegte Vertreibungen folgen, um die eroberten Gebiete anschließend zu germanisieren. Außerdem wurden Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD ausgebildet, die hinter der Front Massenmorde an Juden, Slawen und kommunistischen Funktionären begehen sollten. Zu all dem erteilte das NS-Regime seit März 1941 völkerrechtswidrige Befehle, die von der Wehrmachtführung ihrerseits übernommen und weitergegeben wurden (Kommissarbefehl).
Die Umsetzung des Unternehmens scheiterte bereits im Dezember 1941 mit der deutschen Niederlage in der Schlacht um Moskau. Dennoch setzten das NS-Regime und die Wehrmacht den Krieg und den zeitgleich vorangetriebenen Holocaust gegen Teile der Zivilbevölkerung bis zur bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 fort.