漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Aerospace *ISRO

Zweite kosmische Geschwindigkeit/second cosmic velocity
Geosynchrone Umlaufbahn/Geosynchronous orbit
Eine geosynchrone Umlaufbahn ist ein Satellitenorbit, bei dem die Umlaufzeit um die Erde mit der Rotationsdauer der Erde (siderischer Tag) exakt übereinstimmt; der Satellit umkreist also die Erde zwar insgesamt synchron zur Erddrehung, jedoch nicht unbedingt synchron zu jedem Zeitpunkt.
Geosynchronous Satellite Launch Vehicle Mk III - GSLV MK-III
Dritte kosmische Geschwindigkeit/third cosmic velocity
Erste kosmische Geschwindigkeit/first cosmic velocity
Thumba Equatorial Rocket Launching Station,TERLS
Polar Satellite Launch Vehicle (PSLV, Trägerrakete der indischen Raumfahrtbehörde)
Satellitenorbit/Low-Earth-Orbit-Satellit
Ein Satellitenorbit (lateinisch orbis „Kreisbahn“, „kreisförmige Bewegung“, daraus orbita „Gleis“) ist die Umlaufbahn eines Satelliten um einen Zentralkörper (Sonne, Planet, Mond usw.). Dieser Artikel befasst sich mit Satelliten in einer Erdumlaufbahn und deren Flughöhe. Zur genauen Beschreibung der Flugbahn bedarf es weiterer Kenngrößen, die die Artikel Bahnelemente und Satellitenbahnelemente erklären.