
漢德百科全書 | 汉德百科全书


§European Number of Identification,ENI§Flag alphabet§Inmarsat §International Maritime Organization§Classification society§Shipping company§Shipyard*AIDA Cruises*AmaWaterways*Avalon Waterways*Azamara Club Cruises *Azamara Club Cruises*Carnival China*Carnival Cruise *Celebrity Cruises *Costa Cruises*Croisières de France *Cruise & Maritime Voyages*Crystal Cruises*Cunard Cruises *Disney Cruise Line*Dream Cruises*Emerald Waterways*Explora Journeys*Fred. Olsen Cruise Lines*Genting Hong Kong *Hapag-Lloyd Cruises*Havila*Holland America Line*MSC Cruises *Norwegian Cruise Line*Ocean Village *Oceania Cruises *Paul Gauguin Cruises *Peninsular and Oriental Steam Navigation Cruises*Peninsular and Oriental Steam Navigation Cruises Australia *Phoenix Reisen Cruises *Princess Cruises *Pullmantur Cruises *Regent Seven Seas Cruises*Royal Caribbean*Saga Cruises*Scenic River Cruises*Seabourn Cruise Line*Silversea Cruises *Star Clippers*Star Cruises*TUI Cruises*Viking Ocean Cruises*Viking River Cruises*Virgin Voyages*Windstar CruisesWork shipCar transporterDrilling platformContainer ShipDock shipJunkIcebreakerRailway and car ferryGas carrier, LPG tankerResearch and trackingSemisubmerged shipHopper dredgerHospital shipCatamaranOil tankerTugboat Bulk carrierFloating Production Storage and Offloading Unit,FPSOSailing shipHydrogen-PoweredYacht
Benetti
1873, Benetti ist ein italienisches Schiffbau- und Bootsbauunternehmen mit Sitz in Viareggio, Livorno und Fano, das sich im Besitz der Azimut Benetti S.p.A. befindet. Benetti entwirft und baut Motoryachten und ist einer der führenden Hersteller von maßgeschneiderten Superyachten, der als einzige Werft sechsmal in Folge die Auszeichnung „Werft Nummer 1“ der Zeitschrift Showboats International erhalten hat.
BYD EXPLORER NO.1
IMO nummer 9955181 Schiffsname BYD EXPLORER NO. 1 Schiffstyp Vehicles Carrier Flagge Liberia Heimathafen - GT 69407 DWT (t) 19177 Baujahr 2024 Das Schiff hat eine Gesamtlänge von 199,9 Metern, eine Breite von 38 Metern, einen Konstruktionstiefgang von 9 Metern, eine Konstruktionsgeschwindigkeit von 19 Knoten und verfügt über 7.000 Standardstellplätze, die für die Beladung mit einer Vielzahl von Fahrzeugen mit neuer Energie geeignet sind.
Dar Pomorza
Flagge Deutsches Reich Frankreich Polen andere Schiffsnamen Prinzeß Eitel Friederich Colbert Schiffstyp Segelschulschiff Heimathafen Gdingen Eigner Polnisches Schifffahrtsmuseum Bauwerft Blohm & Voss, Hamburg Stapellauf 12. Oktober 1909 Bau-Nr. 199 Verbleib Museumsschiff Länge 81,5 m (Lüa) 71,0 m (Lpp) Breite 12,6 m Tiefgang (max.) 5,0 m Verdrängung 2150 t Vermessung 1566 BRT Besatzung 40 Mann Stammbesatzung 150 Schüler Maschine 1 Dieselmotor Maschinenleistung 430 PS Propeller 1