
漢德百科全書 | 汉德百科全书













Die Lorenz-Schlüsselmaschine (Eigenbezeichnung: Schlüssel-Zusatz; kurz: SZ mit den Modellen SZ 40 und SZ 42 sowie SZ 42a, SZ 42b und SZ 42c; deutscher Deckname der damit betriebenen Funkfernschreibanlagen: „Sägefisch“), von den britischen Codeknackern in Bletchley Park mit dem Decknamen Tunny (deutsch: „Thunfisch“) bezeichnet, später auch Lorenz Machine genannt, ist eine Rotor-Schlüsselmaschine aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie wurde im Auftrag der deutschen Militärführung von der Firma C. Lorenz AG in Berlin entwickelt und diente der Wehrmacht zur geheimen Kommunikation mittels verschlüsselter Fernschreibverbindungen.
洛仑兹密码机是第二次世界大战期间德国陆军采用的转子流密码密码机,由柏林的洛仑兹公司开发。1943年,即见到实体机器三年之前,包括威廉·汤玛斯·图特在内的英国密码分析师已借助巨人计算机将其破译,英国密码分析师将其称为“Tunny”。
























Das Los Alamos National Laboratory (LANL, zuvor Los Alamos Laboratory und Los Alamos Scientific Laboratory) ist eine amerikanische Großforschungseinrichtung in Los Alamos (New Mexico). Das LANL betreibt multidisziplinäre Grundlagenforschung mit einem Schwerpunkt auf der nationalen Sicherheit für den Erhalt der Kernwaffenfähigkeiten ohne Nukleartests (Stockpile Stewardship). Die multidisziplinäre Forschung findet unter anderem auf den Gebieten Physik, Chemie, Biologie und Informationstechnologie statt.
Ursprünglich wurde am LANL während des Manhattan-Projekts die erste Atombombe entwickelt. Teile des Gebietes sind weiterhin militärische Sperrzone.
Das LANL hat insgesamt über 14.000 Mitarbeiter (Stand 2023) und ist damit eines der größten Forschungsinstitute der Welt. Es liegt abgelegen etwa 60 km nordwestlich von Santa Fe, New Mexico, auf einer Hochebene in etwa 2200 m Höhe. Der Standort des LANL in New Mexico sollte nicht verwechselt werden mit Los Alamos, Kalifornien, einer Kleinstadt im Nordwesten von Santa Barbara.
洛斯阿拉莫斯国家实验室(英语:Los Alamos National Laboratory,缩写:LANL;前称“Y计划”、洛斯阿拉莫斯实验室、洛斯阿拉莫斯科学实验室)是美国承担核子武器设计工作的两个国家实验室之一,另一个是劳伦斯利弗莫尔国家实验室(始于1952年)。[2][3]洛斯阿拉莫斯国家实验室建立于1943年曼哈顿计划期间,最初负责原子弹的制造、由伯克利加州大学负责管理,首任主任是“原子弹之父”罗伯特·奥本海默。[2][4][5]
该国家实验室位于新墨西哥州洛斯阿拉莫斯,隶属美国能源部,目前的管理和运行则归由加州大学等机构组成的国家安全公司(Triad National Security, LLC)负责。[5][6]洛斯阿拉莫斯国家实验室是世界上最大的科学和技术研究机构之一,它在国家安全、太空探索、 可再生能源、医药、纳米技术和超级计算机等多个学科领域开展研究。
洛斯阿拉莫斯国家实验室是新墨西哥州北部最大的研究机构和最大的雇主,拥有大约9,000名的直接雇员和774人左右的合同雇员[7]。此外还有大约120名的美国能源部员工驻扎在实验室,负责监督那里的工作和运行情况。实验室约三分之一的技术人员是物理学家,四分之一是工程师,六分之一为化学家和材料科学家,其余的则在数学和计算科学、生物学、地球科学等其他学科的工作。外部的科学家和学生也会访问洛斯阿拉莫斯国家实验室参与科研项目。实验室联合大学和业界进行能源方面的基础和应用研究。洛斯阿拉莫斯国家实验室2016年的预算约为22亿美元[1]。
László Lovász (* 9. März 1948 in Budapest) ist ein ungarischer Mathematiker, der vor allem für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Kombinatorik und Graphentheorie bekannt ist.
洛瓦斯·拉斯洛[注 1](匈牙利语:Lovász László,发音:[ˈlovaːs ˈlaːsloː],1948年3月9日—)是一位匈牙利数学家,主要以在组合数学中的贡献知名。他因此在1999年被授予沃尔夫数学奖和高德纳奖,在2010年被授予京都奖。他从2014年起担任匈牙利科学院院长至今。他于2007年1月至2010年12月31日担任国际数学联盟主席[1]。
Technology Review ist ein Magazin des Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Technology Review berichtet über Technologien, die das Leben verändern. Zu diesen zählen unter anderem Informations-, Bio-, Energie- und Nanotechnik.
Technology Review wurde ursprünglich 1899 vom MIT als Zeitschrift für seine eigenen Absolventen herausgegeben. Der Relaunch der Zeitschrift 1998 führte zu einem ungeahnten Erfolg. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Auflagenstärke des Magazins verdreifacht. Inzwischen gibt es Ausgaben der Technology Review in China, Deutschland und Italien.

Das MIT Lincoln Laboratory in Lexington, Massachusetts, ist ein staatlich finanziertes Forschungs- und Entwicklungszentrum des US-Verteidigungsministeriums mit dem Auftrag, fortschrittliche Technologien auf Probleme der nationalen Sicherheit anzuwenden. Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten konzentrieren sich auf die langfristige Technologieentwicklung sowie auf die schnelle Entwicklung und Demonstration von Systemprototypen. Die Kernkompetenzen des Zentrums liegen in den Bereichen Sensoren, integrierte Sensorik, Signalverarbeitung zur Informationsgewinnung, Entscheidungsunterstützung und Kommunikation. Diese Bemühungen sind in zehn Missionsbereiche eingeordnet. Das Labor unterhält auch mehrere Außenstellen in der ganzen Welt.
Das Labor gibt einen Großteil seiner fortschrittlichen Technologie an Regierungsbehörden, Industrie und Hochschulen weiter und hat mehr als 100 Neugründungen auf den Weg gebracht.
麻省理工学院林肯实验室(MIT Lincoln Laboratory、或称:Lincoln Lab),是一个主要由美国国防部资助的研究和发展中心实验室,由麻省理工学院管理。林肯实验室位于美国马萨诸塞州汉斯科姆空军基地,成立于1951年。






























Martin Behaim (* 6. Oktober 1459 in Nürnberg; † 29. Juli 1507 in Lissabon, Portugal), auch Martin Bohemus, port. Martinho da Boémia und lat. Martinus de Boemia, war ein deutscher Tuchhändler aus Nürnberg und portugiesischer Ritter. Bekannt geworden ist er als Anreger des ältesten erhaltenen Globus.
马丁·贝海姆(德語:Martin Behaim,也作Martinho da Boémia、Martin Bohemus、Martin Behaim von Schwarzbach或Martinus de Boemia;1459年10月6日—1507年7月29日),全名马丁·冯·贝海姆(Martin von Behaim),德国宇宙学家、天文学家、地理学家,服务于葡萄牙国王若昂二世的探险家,他设计制作了世界上现存最早地球仪。


Vitruv (auch: Vitruvius oder Marcus Vitruvius Pollio) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Architekturtheoretiker des 1. Jahrhunderts v. Chr.
马尔库斯·维特鲁威·波利奥(Marcus Vitruvius Pollio,约公元前80年或前70年-约公元前25年)是古罗马的作家、建筑师和工程师,他的创作时期在公元前1世纪,他的生平不詳,连他的名字马尔库斯和姓波利奥也只是由伐温提努斯(Cetius Faventinus)提到过,他的生平年代主要是根据他的作品确定的。