
漢德百科全書 | 汉德百科全书























Der Da Yu ding (chinesisch: 大盂鼎; pinyin: Dà Yú dǐng) ist ein altes chinesisches rundes ding-Gefäß aus Bronze aus der westlichen Zhou-Dynastie (1046-771 v. Chr.). Es wurde im Dorf Li, Gemeinde Jingdang, Kreis Qishan, Shaanxi, ausgegraben und ist im Nationalmuseum von China ausgestellt.
大盂鼎,又称盂鼎或廿三祀盂鼎,是中华人民共和国国家一级文物,在清道光初年出土于陕西省岐山县,岐山是古代周朝的发源地。
大盂鼎铸造于周康王二十三年(约前1003年),鼎高102厘米,重153.5公斤,腹内侧铸有19行铭文,分2段,共291字。铭文的内容是有关一个名叫盂的贵族为颂扬周康王的赏赐、训告和伟绩,铸鼎以铭记。











Guo Ji Zi Bai pan (chinesisch 虢季子白盘, Pinyin Guó Jì Zǐ Bái pán) ist ein rechteckiges chinesisches Bronzegefäß vom Gefäßtyp pan aus der Zeit der späten Westlichen Zhou-Dynastie. Das Gefäß hat eine Länge von 130,2 cm, ist 82,7 cm breit und 41,3 cm hoch. Es ist eines der größten Bronzegefäße aus dieser Zeit. Es wurde in der Daoguang-Zeit der Qing-Dynastie in Guochuansi (虢川司), Baoji, Provinz Shaanxi, ausgegraben und befindet sich heute in der Sammlung des Nationalen chinesischen Museums für Geschichte.
虢季子白盘,是西周时期的一件大型青铜器,中国国家一级文物,现收藏在中国国家博物馆。铭文共111个字,大致上为四字一句,为韵文。[3]铭文记述了周宣王十二年(公元前816年)虢季子白在洛河北岸大胜猃狁(匈奴的先祖),杀死五百名敌人,活捉五十名俘虏,宣王举行隆重的庆典表彰他的功绩,赏赐了马匹、斧钺、彤弓、彤矢。虢季子白特制造此盘来纪念这件事情。这段铭文,见证了西周初年的分封制确实起到了“以藩屏周”的重要作用[4]。
















































































Tee und Porzellan sind seit alters her immer im Zusammenhang betrachtet worden. Porzellan gehörte für die ersten europäischen Abenteurer, die mit ihren Segelschiffen die fernöstlichen Küsten ansteuerten, zu den begehrtesten Artikeln. Zusammen mit Tee, Gewürzen und Seide bildete das "Weiße Gold" die Basis für den ersten Weltfernhandel.
Die Geschichte des Porzellans ist genauso aufregend wie die des Tees - oftmals überschneiden sich hierbei die Schicksale der Beteiligten... Teekultur ohne Porzellan ist in der fernöstlichen und in der westlichen Welt undenkbar.
Klassiker in Blau-Weiß - Ching Te Chen-Porzellan aus Jianxi
Das weltweit bekannteste China-Porzellan ist das berühmte Blau-Weiß-Porzellan, in China vor allem als Ching Te Chen-Porzellan bekannt. Der chinesische Name geht auf den Standort der größten und berühmtesten Manufakturen für dieses Porzellan in der Provinz Jianxi zurück. Die meisten Dekors von Ching Te Chen sind zu Klassikern geworden. Beim Blau-Weiß-Porzellan handelt es sich um eine blaue Unterglasurmalerei auf weißem Grund, die erstmals in der Zeit der Yuan-Dynastie (Mongolenfremdherrschaft) um 1280-1368 aufkam. Marco Polo war einer der ersten Nichtchinesen, der diese zauberhaften Porzellane kennenlernen durfte und von ihnen begeistert war. Bereits 200 Jahre später in der Ming-Dynastie war Blau-Weiß-Porzellan das populärste Alltagsgeschirr in China, welches auch in nicht unbeträchtlichen Mengen außerhalb Chinas exportiert wurde. Ähnlich wie beim Tee hatte der Kaiser das alleinige Monopol zum Außenhandel mit Porzellan. Europäische Händler, die in den Besitz des begehrten Porzellans kommen wollten, mußten sehr hohe Kaufpreise akzeptieren. Porzellan blieb daher in Europa lange Zeit ein absolutes Luxusgut, nur an Königshöfen in größeren Sammlungen anzutreffen, die damals wertvoller waren als Gold- und Silberkunsthandwerk.

Das Chinesische Nationalmuseum (chinesisch 中國國家博物館 / 中国国家博物馆, Pinyin Zhōngguó Guójiā Bówùguǎn) befindet sich in Peking und wurde in unmittelbare Nachbarschaft zum Tiananmen-Platz verlegt. Der Museumsum- und Erweiterungsbau steht mit 7,5 Millionen Besuchern 2016[1] an der Spitze des chinesischen Museumsbooms im 21. Jahrhundert. Das Chinesische Nationalmuseum ist mit seinen 195 000 m² das weltweit größte Museumsgebäude der Welt. Seine Sammlung von mehr als einer Million Artikeln erstreckt sich thematisch von den Urmenschen sowie der Altsteinzeit über das erste Kaiserreich und den folgenden Dynastien bis zur Industrialisierung und Modernisierung.
Le musée national de Chine (chinois simplifié : 中国国家博物馆 ; chinois traditionnel : 中國國家博物館 ; pinyin : ) est situé à l'est de la place Tian'anmen, à Pékin, en Chine. Ce musée a pour objectif de montrer les arts et l'histoire de la Chine. Il est dépendant du ministère de la Culture (en). C'est l'un des plus grands musées du monde.
Le musée national de Chine est le résultat de l'union de deux musées de Pékin en 2003 : le musée de l'histoire de Chine (créé en 1912) et le musée de la révolution chinoise1.
Il Museo nazionale della Cina (中國國家博物館T, 中国国家博物馆S, Zhōngguó guójiā bówùguǎnP) si trova sul lato est della piazza Tiananmen a Pechino, Cina. La sua missione è l'educazione sulle arti e storia della Cina. È diretto dal Ministero della Cultura della Repubblica Popolare Cinese.
Il museo è stato fondato nel 2003 da due entità separate che già occupavano l'edificio: il Museo della Rivoluzione Cinese nell'ala nord e il Museo Nazionale della Storia Cinese in quella sud. Il Museo della Rivoluzione cinese, aperto dal 1960, all'epoca di Mao Zedong, aveva avuto origine dall'Ufficio del Museo Nazionale della Rivoluzione, fondato nel 1950. Il Museo Nazionale della storia cinese aveva aperto nel 1959 e si era originato dal Museo Nazionale di Storia di Pechino, fondato nel 1949, e dal precedente Ufficio preliminare del Museo Nazionale di storia del 1912.
L'edificio attuale fu completato nel 1959 per le celebrazioni dei dieci anni del governo comunista. Fa da contraltare alla Grande sala del popolo, edificio contemporaneo sul lato opposto della piazza. La struttura, estesa su 40.000 metri quadrati, ha una facciata lunga 313 metri, un'altezza di 34.5 metri per quattro piani e una larghezza di 149 metri. Al centro della facciata si trovano undici pilastri quadrati.
El Museo Nacional de China (en chino: 中國國家博物館) se encuentra en un flanco del lado oriental de la plaza de Tiananmen en Pekín, la capital de la República popular de China.23 La misión del museo es educar acerca de las artes y la historia de China. Está dirigido por el Ministerio de Cultura de la República Popular de China.
El museo fue creado en 2003 por la fusión de los dos museos separados que habían ocupado el mismo edificio desde 1959: el Museo de la Revolución China en el ala norte (que se originó en la Oficina del Museo Nacional de la Revolución fundado en 1950 para preservar el legado de la revolución de 1949) y el Museo Nacional de Historia China en el ala sur. El proyecto de reforma estuvo a cargo del estudio de arquitectura alemán Gerkan, Marg und Partner.
Национальный музей Китая (кит. трад. 中國國家博物館, упр. 中国国家博物馆, пиньинь: Zhōngguó guójiā bówùguǎn, палл.: Чжунго гоцзя боугуань) — крупнейший музей страны (70 000 м2) и самый посещаемый музей в мире.[2] Он расположен в восточной части площади Тяньаньмэнь в Пекине, находится в ведомстве министерства культуры КНР и имеет своей целью сохранение и популяризацию китайского искусства и истории.