
漢德百科全書 | 汉德百科全书



汉语又称华语[6][7],是来自汉民族的语言[8][7][9]。
汉语是汉藏语系中最大的一支语族,若把整个汉语族视为单一语言,则汉语为世界上母语使用者人数最多的语言,目前全世界有五分之一人口将其作为母语或第二语言。此外,汉语是中华人民共和国(包括台湾地区)、中国台湾地区/中华民国(台湾地区)和新加坡共和国的官方语言,也是海外华人地区、果敢族、东干族和塔兹族等少数民族社区的通用语,也是多个国家官方承认的少数民族语言,在国际事务上是联合国官方语言之一[10],并被上海合作组织、金砖国家等国际组织采用为官方工作语言。历史上,汉语词汇和汉字也被一些受中华治世势力范围影响的周边国家借为使用,并形成汉字文化圈。
汉语圈的主要通用语是现代标准汉语[注 1],其以北京官话为基础。在许多语境中,所谓“汉语”实际上指现代标准汉语。
汉语有多种方言变体,如官话、赣语、闽语、粤语、客家语、吴语、湘语等。对于汉语下属语言的分类,学界主要有两种观点,一种观点将汉语定义为语言,并将上述分支定义为一级方言;另一种观点则将汉语视为语族,各大分支因难以互相沟通而视为语支,而语支下面的各个方言被视为被统一文字团结在一起的独立语言[注 2][11]。无论用哪种观点,包括官话在内,上述各种汉语方言在分类中都处于平等的地位;而汉语是它们的集合体,并非专指它们当中的其中一种。上述所有汉语方言基本都有声调,并且在很大程度上是分析语。
汉语使用的书写形式是汉字,是一种意音文字[注 3],在表意之同时也具一定表音功能。汉字如今有繁简两种字体。汉语存在书面语及口语的区分:古代书面语称为文言文,源自于上古汉语的表达方式;现代书面语一般指官话白话文,即使用标准官话语法、词汇的中文通行文体。汉语非官话方言区除采用官话白话文并辅以本地方音之外,也流行以本地方言直接记录白话文,如粤语区流行夹杂文言文、官话白话文及粤语白话文的三及第文体,闽语区亦偶有闽语白话文和台语白话文,吴语区亦偶有吴语白话文。
中文[注 4]是以汉语及汉字写就的文本的统称,且在许多情况下[注 5]被用于指代“汉语”语言本身。但在学术研究等领域中,“中文”“汉语”等概念应严格区分。
Die chinesischen oder sinitischen Sprachen (chinesisch 漢語 / 汉语, Pinyin Hànyǔ) bilden einen der beiden Primärzweige der sinotibetischen Sprachfamilie, der andere Primärzweig sind die tibetobirmanischen Sprachen. Chinesische Sprachen werden heute von ca. 1,3 Milliarden Menschen gesprochen, von denen die meisten in der Volksrepublik China und in der Republik China (Taiwan) leben. In vielen Ländern, vor allem in Südostasien, gibt es größere chinesischsprachige Minderheiten (siehe Sinosphäre). Die chinesische Sprache mit der größten Anzahl an Sprechern ist Mandarin. Auf ihm basiert das Hochchinesische, das auch einfach als „das Chinesische“ bzw. „Chinesisch“ bezeichnet wird.

Kurt Josef Waldheim (* 21. Dezember 1918 in Wördern, Niederösterreich; † 14. Juni 2007 in Wien) war ein österreichischer Diplomat und parteiloser Politiker. Von 1968 bis 1970 war er Österreichs Außenminister, von 1972 bis 1981 Generalsekretär der Vereinten Nationen und von 1986 bis 1992 Bundespräsident Österreichs.
库尔特·约瑟夫·瓦尔德海姆(德語:Kurt Josef Waldheim,1918年12月21日—2007年6月14日)联合国第四任秘书长、奥地利总统。
“联合国”这一名称是由美国总统富兰克林·D·罗斯福设想出来的。该名称于1942年1月1日发布《联合国宣言》时首次使用。时值第二次世界大战进行期间,当时26个国家派出的代表承诺其政府将继续共同对轴心国作战。
最初,有关国家为了在具体事务上开展合作而成立国际组织。例如,1865年成立了国际电报联盟,后改称国际电信联盟;万国邮政联盟则成立于1874年。如今,这两个组织都是联合国的专门机构。
1899年,第一次国际和平会议在荷兰海牙召开。此次会议的目的是制订旨在和平解决危机和防止战争的文件及编撰战争规则。会上通过了《和平解决国际争端公约》,并依据该公约成立了常设仲裁法院。常设仲裁法院于1902年开始工作。(Quelle: www.un.org/chinese/aboutun/unhistry/)
Ihre Wurzeln haben die Vereinten Nationen in den Haager Friedenskonferenzen und im Völkerbund, der nach dem Ersten Weltkrieg mit dem Ziel gegründet wurde, den Frieden in der Welt dauerhaft zu sichern. Allerdings erhielt der Völkerbund durch mangelndes Beitrittsinteresse (so waren etwa die USA aus innenpolitischen Gründen kein Mitglied im Völkerbund[2]) nicht den nötigen Einfluss, um seine Ziele durchsetzen zu können, und war mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges praktisch gescheitert.
US-Präsident Franklin D. Roosevelt unternahm nach dem Scheitern des Völkerbundes noch während des Zweiten Weltkrieges einen zweiten Versuch, eine Organisation zur Sicherung des Friedens zu schaffen, und erarbeitete zusammen mit dem britischen Premierminister Winston Churchill die Atlantik-Charta. Am 1. Januar 1942 beriefen sich 26 Staaten in der Deklaration der Vereinten Nationen auf die Prinzipien der Atlantik-Charta.
Durch die Mitarbeit der Sowjetunion und der Republik China an der neuen Friedensordnung kam es am 30. Oktober 1943 zur Moskauer Deklaration der Vier Mächte, die auf eine schnellstmögliche Schaffung einer allgemeinen, auf dem Prinzip der souveränen Gleichheit aller friedliebenden Staaten aufbauenden Organisation zur Aufrechterhaltung des Friedens und der internationalen Sicherheit zielte. Bei der Konferenz von Dumbarton Oaks wurde weiter über die Gründung der UN beraten.
Nach Einbeziehung Frankreichs in den Kreis der hauptverantwortlichen Mächte konnte die Charta der Vereinten Nationen 1945 auf der Konferenz von Jalta fertiggestellt werden. Sie wurde am 26. Juni 1945 auf der Konferenz von San Francisco von 50 Staaten unterzeichnet. Als erster Staat ratifizierten die Vereinigten Staaten die Charta und boten den Vereinten Nationen als Sitz New York an.[3] Polen unterzeichnete die Charta erst später, zählt aber zu den 51 Gründungsmitgliedern.[4] Die Charta trat am 24. Oktober 1945 in Kraft, nachdem die Republik China, Frankreich, die Sowjetunion, das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten von Amerika und die Mehrheit der Gründungsstaaten die Charta ratifiziert hatten.