
漢德百科全書 | 汉德百科全书





§***Militärische Weltmacht§***Militärkapelle§***Weltberühmte Militärhäfen§***Weltberühmte Militärstützpunkte§***Wichtige Friedenskonferenzen in der Weltgeschichte§*Atomwaffensperrvertrag§Anti-U-Boot-Rakete §Antipanzerrakete§Antiradarrakete/Anti-Strahlung-Rakete§Antisatellitenrakete§Ballistische Mittelstreckenrakete§Flugabwehrrakete §Gleitbombe§Interkontinentalrakete§Kurzstreckenrakete§Luft-Boden-Rakete§Luft-Luft-Rakete§Marschflugkörper§Mittelstreckenrakete§Rohrrakete/Gun-launched missiles§Seezielflugkörper§Streckenrakete***Militärische Intelligenz***Militärjournal *Dampffregatte *Historische Flugzeugträger *Historische Kreuzer*Historische Militärflugzeuge*Historische Panzer*Historische Schlachtschiffe*Historische Schulflugzeuge*Historische Seeaufklärer-Flugzeuge*Historische Zerstörer*Kriege und Schlachten*Linienschiff*Militärakademie*Strategie|Geschehnisse Amphibious command shipAmphibious Transport DockAmphibisches FlugzeugAtom-U-Boot Atomwaffe|Kernwaffe|NuklearwaffeBallistic Missile Defense SystemBerühmte KunstflugstaffelEMALS|AAGEnergiewaffe/Directed-energy weaponFeuerwaffeFliegerbombeFlugzeugantriebFlugzeugträgerFregatte/KorvetteGeschwindigkeit des Schiffes Glass CockpitHospitalschiffIdentification Friend or Foe,IFFInfrarotzielsystemIT-TruppeKampfhubschrauberKampfsystemKavallerieKreuzerLittoral Combat ShipLogistischer TransportLuftbetankungLuftkissen-LandungsschiffMan Portable Air Defense SystemMilitärfahrzeugMilitärflugzeuge Militärmanöver und MilitärwettkampfMunitionNachtkampfausrüstungNavigation Satellite SystemPanzerRadarRaketenwerferSchiffsantriebSchiffsartillerieSeeaufklärer-FlugzeugeSeemineSelbstfahrlafetteSonarSportwaffenStrategischer BomberTaktikTäuschkörpersystemTorpedoTransportflugzeugU-Boot Unbemanntes FluggerätVersorgerVertical Launching SystemWasserbombe Zerstörer
Schlacht bei Chancellorsville

submarin, U-Boot
U-Boot
HMAS Choules L100/RFA Largs Bay L3006/拉格斯湾号 L3006

USS George H. W. Bush CVN-77

USS George Washington CVN-73

George Catlett Marshall (* 31. Dezember 1880 in Uniontown, Fayette County, Pennsylvania; † 16. Oktober 1959 in Washington, D.C.)
Georges Leygues

Georges Leygues D640
RFA Fort George A388

HMS King George V
Flagge Vereinigtes Königreich Klasse King-George-V-Klasse Rufzeichen 41 Bauwerft Vickers-Armstrongs, Newcastle upon Tyne Baukosten 7.393.134 Pfund Sterling Bestellung 29. Juli 1936 Kiellegung 1. Januar 1937 Stapellauf 21. Februar 1939 Indienststellung 11. Dezember 1940 Außerdienststellung 1949 Streichung aus dem Schiffsregister 17. Dezember 1957 Verbleib 1958 abgewrackt Länge 227,1 m (Lüa) 225,6 m (KWL) 213,40 m (Lpp) Breite 31,4 m Tiefgang (max.) 10,9 m Verdrängung 38.763 t, maximal: 42.922

Maschinenanlage Maschine 8 × Admiralty-Wasserrohrkessel 4 × Parsonsturbine Maschinenleistung 125.000 PS (91.937 kW) Höchstgeschwindigkeit 28 kn (52 km/h) Propeller 4 Bewaffnung Hauptbewaffnung: 10 × 356 mm L/45 Mk VII 16 × Sk 133 mm L/50 Mk I 32 × Flak Sk 40 mm L/39 Mk VI 18 × Flak 20 mm L/70 Mk IIIA 4 × 20-fach 177-mm-Glattrohr-Raketenwerfer Panzerung Gürtel: 355–381 mm Querschotten: 254–304 mm Deck: 63–152 mm Torpedoschott: 51 mm Barbetten: 406 mm Geschützturm: 229–406 mm Kommandoturm: 75–101 mm Sensoren Feuerleitradar: Typ 285 Feuerleitradar: Typ 283 Feuerleitradar: Typ 274 Frühwarnradar: Typ 277
Oyashio SS-590
