
漢德百科全書 | 汉德百科全书

9K38 Igla/SA-18 Grouse
Heimische Bezeichnung 9K38 Igla NATO-Bezeichnung SA-18 Grouse, SA-N-14 Grouse Herkunftsland Sowjetunion Hersteller Konstruktionsbüro KBM Entwicklung 1971 Indienststellung 1983 Länge Igla: 1,63 m Igla-N: 1,75 m Durchmesser 72,2 mm Gefechtsgewicht Igla: 10,6 kg Igla-N: 12,8 kg Spannweite 160 mm Antrieb Feststoffraketentriebwerk Geschwindigkeit 570 m/s (Mach 1,67) Reichweite Igla: 0,5–5,2 km Igla-N: 0,5–4,2 km Dienstgipfelhöhe Igla: 10–3.500 m Igla-N: 10–3.000 m
BTR-80
Besatzung 3 (Kommandant, Fahrer, Schütze) + 7 Mann Länge 7,65 m Breite 2,90 m Höhe 2,35 m Masse 13,6 Tonnen Hauptbewaffnung 1 × überschweres 14,5-mm-MG KPWT Sekundärbewaffnung 1 × 7,62-mm-MG PKT Beweglichkeit Antrieb 8-Zylinder-Diesel UTD-20 190 kW (260 PS) Geschwindigkeit 80 km/h (Straße), 9 km/h (im Wasser) Leistung/Gewicht 14 kW/Tonne Reichweite 600 km
MT-LB
Besatzung 2 Länge 6,45 m Breite 2,85 m Höhe 1,878 m Masse 11,9 Tonnen Panzerung und Bewaffnung Panzerung 3–10 mm Stahl Hauptbewaffnung 1 × 7,62-mm-MG PKT Sekundärbewaffnung Nebelmittelwurfanlage Beweglichkeit Antrieb V8-Dieselmotor JaMS-238 240 PS (177 kW) Federung Drehstab Geschwindigkeit 61 km/h (Straße), 30 km/h (Gelände), 5 bis 6 km/h (im Wasser) Leistung/Gewicht 15 kW/t Reichweite 500 km