Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
德语 — 汉语
Catalog 菲律宾

棉兰老岛
Mindanao ist die zweitgrößte Insel der Philippinen und deren südlichste Inselgruppe. Die Insel bzw. die Inselgruppe Mindanao liegt zwischen der Sulusee im Westen und der Philippinischen See im Osten. Gemeinsam mit den beiden nördlicher gelegenen Inselgruppen Visayas und Luzon bildet Mindanao den Inselstaat der Philippinen.  Inselgruppen: Mindanao (Hauptinsel) Sulu-Archipel (Basilan, Jolo, Tawi-Tawi) Camiguin Dinagat Siargao Samal-Insel Sarangani Balut-Insel Bucas Grande Britania-Inselgruppe
聖托馬斯皇家大學 圣托马斯皇家大学/Pontifical and Royal University of Santo Tomas
國家石油公司 国家石油公司
菲律賓體育館
Ort Bocaue, Philippinen Eigentümer Iglesia ni Cristo (New Era University) Betreiber Maligaya Development Corporation Baubeginn 17. August 2011 Eröffnung 21. Juli 2014 Kosten 213 Mio. US-Dollar Architekt Populous Kapazität 51.929 Sitzplätze 55.000 Plätze (maximal) Veranstaltungen Basketball-Weltmeisterschaft 2023 Architekturbüro Populous Bauträger New San Jose Builders Tragwerksplaner Buro Happold Hauptauftragnehmer Hanwha Engineering and Construction
菲律宾民间舞蹈/Philippine folk dance
Balse Marikina Benjan Binasuan Cariñosa Itik-itik Kalesa Kuntao Silat Amil Bangsa Kuntaw Kuratsa La Jota Moncadena Lerion Magkasuyo Maglalatik Pagdiwata Pandanggo Pangalay Paraguanen Pista Sagayan Sayaw sa Bangko Singkil Subli Tiklos Tinikling
皮納圖博火山 皮纳图博火山
Der Pinatubo ist ein aktiver Vulkan auf den Philippinen im Westen der Insel Luzon. Der heute 1486 m hohe Berg (vor dem Ausbruch von 1991 war er 1745 m hoch) liegt 93 km nordwestlich von Manila und 26 km westlich von Angeles City. Er befindet sich im Grenzdreieck der Provinzen Zambales, Bataan und Pampanga, in den Zambales-Bergen.