
漢德百科全書 | 汉德百科全书


***Corruption Perceptions Index***Citizenship and Immigration Services*Think Tank*Political parties with more than a hundred years of history*President or Chairman*Regulatory AuthorityOffices under the ministries and commissionsWorking bodies of the State CouncilAsia-Pacific Economic Cooperation,APECAssociation of Southeast Asian Nations,ASEANBRICSFederal authorities GermanyFederal authorities AustriaFederal Ministry of AustriaOffice of the State CouncilChinese political partiesGerman political partiesEuropean Political Community SummitGroup of Seven,G7Group of the twenty most important industrial and emerging countriesInstitutions directly under the State CouncilInstitutions directly under the Central Committee of the Communist Party of ChinaInternational friendly partiesState government of GermanyMinistries and officesNational anthemUpper Federal Authorities GermanySupreme Federal Authorities GermanyAustrian political partiesSwiss political partiesSpecial body of the Council of StateInstitutions directly under the State CouncilCentral Military Commission
Bundesrepublik Deutschland/Federal Republic of Germany
Amtssprache Deutsch Hauptstadt Berlin Verfassung Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Fläche 357.588 km² Einwohnerzahl 84 Mio. Gründung 1. Januar 1871: Deutsches Reich 23. Mai 1949: Bundesrepublik Deutschland Nationalhymne Das Lied der Deutschen Nationalfeiertag 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) Zeitzone UTC+1, MEZ UTC+2, MESZ (März bis Oktober) Kfz-Kennzeichen D ISO 3166 DE, DEU, 276 Internet-TLD .de Telefonvorwahl +49
Union Solidarity and Development Party
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz,BMSGPK
Permanentes Mitglied des UN-Sicherheitsrats/United Nations Security Council,UNSC
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, oftmals auch als Weltsicherheitsrat bezeichnet, ist ein Organ der Vereinten Nationen. Er setzt sich aus fünf ständigen und zehn nichtständigen Mitgliedern beziehungsweise Staaten zusammen. Die fünf ständigen Mitglieder (Frankreich, Russland, die Vereinigten Staaten, die Volksrepublik China und das Vereinigte Königreich) haben bei der Verabschiedung von Resolutionen ein erweitertes Vetorecht und werden daher auch als Vetomächte bezeichnet.
Mitgliedsantrag von Bündnis 90/Die Grünen