
漢德百科全書 | 汉德百科全书







卡瑟姆若马尔特·克梅列维奇[注 1]·托卡耶夫(哈萨克语:Қасым-Жомарт Кемелұлы Тоқаев/Qasym-Jomart Kemelūly[註 1] Toqaev,读作 [qɑˈsəm ʑoˈmɑrt kʲeˌmjelʊˈɫɯ toˈqɑjef];俄语:Касым-Жомарт Кемелевич[註 1] Токаев;1953年5月17日—),生于阿拉木图,出身大玉兹的札剌亦儿部,是哈萨克斯坦政治家、外交官,拥有政治学博士学位。哈萨克斯坦共和国前总理(1999-2002年),2013年10月16日—2019年3月19日任哈萨克斯坦议会参议院议长。2019年3月19日,哈萨克斯坦时任总统努尔苏丹·纳扎尔巴耶夫宣布辞职,托卡耶夫继任总统。
Qassym-Schomart Kemeluly Toqajew (kasachisch Қасым-Жомарт Кемелұлы Тоқаев, russisch Касым-Жомарт Кемелевич Токаев Kassym-Schomart Kemelewitsch Tokajew; * 17. Mai 1953 in Alma-Ata, Kasachische SSR, Sowjetunion) ist ein kasachischer Diplomat und Politiker der Partei Amanat und seit dem 20. März 2019 Präsident Kasachstans. Zuvor war Toqajew bereits Generaldirektor des Genfer Büros der Vereinten Nationen und von 1999 bis 2002 Premierminister Kasachstans sowie Außenminister und Vorsitzender des kasachischen Senats.
康拉德·阿登纳。政治家、法学家。1876年1月5日生于科隆,1967年4月19日卒于莱茵-勒恩多夫(Rhein-Rhöndorf)。自 1917年起任科隆市长。1933年由于反对纳粹被开除一切职务,1944年被短期关押。1945年再次担任科隆市长,但为时短暂。自1946年起任英国 占领区基民党主席。1950-1966年任基民党联邦主席。1949年阿登纳被推选为基民党/基社党、自民党组成的联合政府的联邦总理。此时的阿登纳在明 确主张德国和西方靠拢的同时力求德国的独立以及和西方的平等。1955年在莫斯科访问时,他促成了苏联和德国建交,并且使苏联同意释放德国战俘回德国。阿 登纳致力于促进德国和法国的和解,1963年签署的德法条约为此后西欧的统一奠定了基础。1961年基民党/基社党大选失败,阿登纳于1963年10月 15日辞去总理职务。其4卷回忆录于1965-68年间出版。
康拉德·赫尔曼·约瑟夫·阿登纳(德语:Konrad Hermann Joseph Adenauer,德语发音:[ˈkɔnʁaːt ˈhɛɐman ˈjoːzɛf ˈaːdənaʊɐ],1876年1月5日—1967年4月19日),曾任西德总理。生于德意志帝国科隆,逝世于西德莱茵-勒恩多夫(Rhein-Rhöndorf),二战前曾以天主教中央党身份担任科隆市长十几年,二战结束后当选首位西德总理、德国基督教民主联盟党魁,著名政治家、法学家。
阿登纳致力于以市场为基础的社会体制将西德的经济从第二次世界大战的破坏中恢复到欧洲的中心地位,与他的经济部长路德维希·艾哈德一起主持了德国经济奇迹。自1955年以来,他一直是在西德重建国家军事力量(德国联邦国防军)的动力。阿登纳反对东德,并使他的国家成为北约成员。
他曾是是魏玛共和国的主要政治人物,曾担任科隆市长(1917-1933)和普鲁士国务委员会主席(1922-1933)。
Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen.
Bereits im Kaiserreich und in der Weimarer Republik absolvierte der Jurist und Angehörige der katholischen Zentrumspartei eine politische Karriere: Er war von 1917 bis 1933 Oberbürgermeister von Köln, gehörte dem preußischen Herrenhaus an und war Präsident des preußischen Staatsrats. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde er seiner Ämter enthoben und war zeitweise inhaftiert.
Adenauer war Katholik und gehörte zu den Begründern der CDU, deren Parteivorsitzender er von 1950 bis 1966 war. Als Präsident des Parlamentarischen Rates sowie als erster Bundeskanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland prägte er eine ganze Ära. Der zum Amtsantritt bereits 73-Jährige setzte sich für Bonn als Bundeshauptstadt ein, stand für eine Politik der Westbindung und der Europäischen Einigung und eine aktive Rolle der Bundesrepublik in der NATO. Adenauer stand wirtschaftspolitisch für das System der Sozialen Marktwirtschaft. Er verfolgte einen antikommunistischen Kurs sowohl im Inland als auch gegenüber der Sowjetunion und deren Satellitenstaaten.




















Clement Richard Attlee, 1. Earl Attlee (* 3. Januar 1883 in Putney bei London; † 8. Oktober 1967 in Westminster) war ein britischer Politiker der Labour Party. Nachdem er verschiedene Ministerposten bekleidet hatte, war er von 1945 bis 1951 Premierminister des Vereinigten Königreichs. Unter Attlee wurden der National Health Service (NHS, Nationaler Gesundheitsdienst) und andere Wohlfahrtsstaatprojekte sowie der „Nachkriegskonsens“ begründet. In seine Amtszeit fielen die Teilung Indiens (1947) und die Gründung der NATO (4. April 1949).
第一代艾德礼伯爵克莱门特·理查德·艾德礼,KG,OM,CH,PC,FRS(英语:Clement Richard Attlee, 1st Earl Attlee,1883年1月3日—1967年10月8日),英国政治家,1945年大选带领工党取得压倒性胜利,并意外地击倒在第二次世界大战领导英国的丘吉尔,出任首相一职。他是工党首位能够度过一个国会会期,并能在国会拥有多数优势的首相。艾德礼仍然是任期最长的工党领袖,并被历史学家和公众广泛认为是英国最伟大的首相之一。

Klaus Werner Johannis[1][2] (rumänisch Iohannis) (* 13. Juni 1959 in Hermannstadt, Sozialistische Republik Rumänien) ist ein rumänischer Politiker. Er ist seit dem 21. Dezember 2014 Präsident Rumäniens.[3]
Johannis, der der rumäniendeutschen Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen angehört, war ab dem Jahr 2000 Bürgermeister von Hermannstadt. Am 28. Juni 2014 wurde er Vorsitzender der Nationalliberalen Partei (PNL) und kandidierte daraufhin bei den Präsidentschaftswahlen 2014.[4][5] Nach dem ersten Wahlgang am 2. November 2014 lag er rund zehn Prozentpunkte hinter dem damaligen Ministerpräsidenten Victor Ponta (PSD), der seinerseits die absolute Mehrheit verfehlte. Aus der Stichwahl am 16. November 2014 ging Johannis als Gewinner hervor.[6] Bei der Präsidentschaftswahl 2019 trat er in einer Stichwahl gegen seine Herausforderin Viorica Dăncilă (PSD) an und wurde erneut in das Amt gewählt.
Er ist der bisher einzige rumänische Präsident, der einer nationalen Minderheit des Landes angehört sowie der erste Präsident aus der deutschen Minderheit.
克劳斯·维尔纳·约翰尼斯(罗马尼亚语:Klaus Werner Iohannis,发音:[ˈkla.us joˈhanis];德语:Klaus Werner Johannis,发音:[ˈklaʊ̯s joˈhanɪs];1959年6月13日—),罗马尼亚政治家,2014年11月16日当选第5任罗马尼亚总统,同年12月21日就任。