漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
汉语 — 德语
Catalog 历史上的硬币,纸币

Rubelmünzen von Peter dem Großen
Mit der Finanzreform Peters des Großen zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde der Rubel zu einer vollwertigen Münze und bildete die Grundlage des Währungssystems des Landes.
Peten'ka
Die wertvollste Banknote, die jemals im Russischen Reich ausgegeben wurde, wurde "peten'ka" genannt, weil sie das Bild von Peter dem Großen trug. Sie erschien im Jahr 1898 und hatte einen Wert von 500 Rubel. Zusammen mit der 100-Rubel-Banknote "katen'ka", auf der Katharina die Große abgebildet war, war diese Banknote ein Traum für einen normalen Menschen. Damals brauchte ein durchschnittlicher Arbeiter vielleicht 2-3 Monate, um 100 Rubel zu verdienen.
Brasher Dublone
Die Brasher Dublone ist eine amerikanische Goldmünze im Wert von einer Dublone bzw. von zwei Escudos, mit einem Gewicht von 6,77 g und einem Goldgehalt von 22 Karat bzw. einem Feingehalt von 916/1000. Es existieren nur wenige Exemplare, wobei die genaue Auflage der Sammlermünze nicht bekannt ist. Sie wurde 1787 in New York geschlagen und mit der Signatur Ephraim Brashers gekennzeichnet.
Karl II. Gold Escudos/Charles II gold Escudos
1687/3-BR AU58 NGC, Münzstätte Segovia
Goldmünze Karl VI.
Heiliges Römisches Reich, Haus Habsburg, 10 Dukaten 1680 Wien
Changping-Tongbao
常平通宝(朝鲜语:상평통보/常平通寶)是朝鲜王朝钱币,1633年由常平厅设监始铸,在日本和中国亦见流通。Changpyeong Tongbao (koreanisch: 상평통보/Changpyeong Tongbao) ist eine Münze der Joseon-Dynastie, die 1633 vom Amt Changpyeong geprägt wurde und auch in Japan und China in Umlauf ist.
Joseon-Tongbo
Die erste Kupfermünze von Joseon, geprägt im Jahr 1423 (5. Jahr von König Sejong). Die Vorderseite der Münze trägt die Aufschrift "Joseon Tongbao", die Rückseite ist jedoch unbeschriftet. Der zu dieser Zeit ausgegebene Joseon Tongbao wurde nach dem Vorbild des chinesischen Tang Gaewon Tongbao geprägt, doch die Aufschrift Joseon Tongbao" auf der Vorderseite ist in Standardschrift geschrieben und so kunstvoll und hochwertig, dass sie mit chinesischen Kupfermünzen verglichen werden kann.
Daming-Tongxing-Banknoten
洪武八年 1376 太祖洪武七年(1374年)立钞法,设宝钞提举司,八年发行“大明通行宝钞”。有明一代的二百七十多年中,就只发行过这一种宝钞。面额六种,每贯等于铜钱一千文。在钞券上写明:“户部奏准印造大明宝钞,与铜钱通行使用,伪造者斩,告捕者赏银贰佰伍拾两,仍给犯人财产”字样,而且始终集中在中央政府统一制造和发行; 只出不进,或者大出小进。政府发钞支付官俸军饷和向民间收购产品,但征税却不收钞或仅搭收少量宝钞;
Ōban
大判是日本古时的一种金币,广义上是指16世纪以后制造的“延金”中所有呈椭圆形且面积较大者,较小者则为“小判”。Ōban (jap. 大判) bzw. Ōban-kin (大判金) ist eine japanische, ovale Goldmünze aus dem 15. Jahrhundert und ehemaliges Zahlungsmittel in Japan. Der Name Ōban bedeutet „große Platte“, das Suffix -kin bedeutet „Gold(münze)“. Das Material für die Münzprägung kam aus Goldminen in ganz Japan.
Qing-Dynastie-Banknoten
大清宝钞,是清朝咸丰三年(1853年)由清朝官方发行的纸币。以制钱为单位,面额从250文到50千文、100千文不等。上端有“大清宝钞”汉文,中间印著制钱文数,花纹字画用蓝色印刷。 同时发行的还有户部官票。
Münzen aus dem deutschen Reich
Lot-17 Stück Baden - 5 Mark 1902. Bayern - 3 Mark 1911, 1914.Hamburg - 5 Mark 1904. 3 Mark 1912.Preußen 3 Mark - 1910 Uni Berlin, 1913 Befreiungskriege und Regierungsjubiläum, 1914.Württemberg - 3 Mark 1910. Weimarer Republik - 5 Reichsmark 1929 G Verfassung, 1930 D Rheinlandräumung. 3 Reichsmark - 1925 D Rheinlande, 1927 Marburg, 1929 Waldeck. Dazu: Bayern Madonnentaler 1757. Nassau - Taler 1859