
漢德百科全書 | 汉德百科全书



奥尔特云(英语:Oort cloud),又称奥匹克-奥尔特云,[1]在理论上是一个围绕太阳、主要由冰微行星组成的球体云团。[2]奥尔特云位于星际空间之中,距离太阳最远至10万天文单位(约2光年)左右,也就是太阳和比邻星距离的一半。[3]同样由海王星外天体组成的柯伊伯带和离散盘与太阳的距离不到奥尔特云的千分之一。奥尔特云的外边缘标志着太阳系结构上的边缘,也是太阳引力影响范围的边缘。[4]
奥尔特云由2个部分组成:一个球形外层和一个盘形内层,后者又称希尔斯云(Hills cloud)。奥尔特云天体的主要成分为水冰、氨和甲烷等固体挥发物。
天文学家猜测,组成奥尔特云的物质最早位于距太阳更近的地方,在太阳系形成早期因木星和土星的引力作用而分散到今天较远的位置。[2]目前对奥尔特云没有直接的观测证据,但科学家仍然认为它是所有长周期彗星、进入内太阳系的哈雷类彗星、半人马小行星及木星族彗星的发源之地。[5]奥尔特云外层受太阳系的引力牵制较弱,因此很容易受到临近恒星和整个银河系的引力影响。这些扰动都会不时导致奥尔特云天体离开原有轨道,进入内太阳系,并成为彗星。[2]根据轨道推算,大部分短周期彗星都可能来自于离散盘,其余的仍有可能来自奥尔特云。

奥格·尼尔斯·玻尔(丹麦语:Aage Niels Bohr,1922年6月19日—2009年9月9日),丹麦核物理学家,因“发现原子核中集体运动和粒子运动之间的联系,并且根据这种联系发展了有关原子核结构的理论”与本·莫特森及利奥·雷恩沃特共同荣获1975年诺贝尔物理学奖[1]。基于雷恩沃特提出的原子核的不规则形状液滴模型,玻尔与莫特森发展出一套与实验结果高度一致的详细理论。他与父亲尼尔斯·玻尔是四对同获诺贝尔物理学奖的父子之一。
Aage Niels Bohr (dän: [ˈɔːwə ˈne̝ls ˈpoɐ̯ˀ] (hören); 19. Juni 1922 - 8. September 2009) war ein dänischer Kernphysiker, der 1975 gemeinsam mit Ben Roy Mottelson und James Rainwater den Nobelpreis für Physik "für die Entdeckung des Zusammenhangs zwischen kollektiver Bewegung und Teilchenbewegung in Atomkernen und die Entwicklung der darauf basierenden Theorie der Struktur des Atomkerns" erhielt. Ausgehend von Rainwaters Konzept eines unregelmäßig geformten Flüssigkeitstropfens als Modell des Atomkerns entwickelten Bohr und Mottelson eine detaillierte Theorie, die in enger Übereinstimmung mit Experimenten stand.
Da sein Vater, Niels Bohr, den Preis 1922 erhalten hatte, sind er und sein Vater eines der sechs Paare von Vätern und Söhnen, die beide den Nobelpreis erhalten haben, und eines der vier Paare, die beide den Nobelpreis für Physik erhalten haben.
Augustin-Louis Cauchy [ogysˈtɛ̃ lwi koˈʃi] (* 21. August 1789 in Paris; † 23. Mai 1857 in Sceaux) war ein französischer Mathematiker.
Als ein Pionier der Analysis entwickelte er die von Gottfried Wilhelm Leibniz und Sir Isaac Newton aufgestellten Grundlagen weiter, wobei er die fundamentalen Aussagen auch formal bewies und einer neuen Auffassung des Funktionsbegriffs zum Durchbruch verhalf. Insbesondere in der von ihm im Wesentlichen begründeten Gruppentheorie und Funktionentheorie stammen viele zentrale Sätze von ihm. Seine fast 800 Publikationen decken im Großen und Ganzen die komplette Bandbreite der damaligen Mathematik ab. In der Physik klärte und begründete er insbesondere die Grundlagen der Elastizitätstheorie. Er nimmt eine ähnliche Stellung in der Entwicklung der Analysis ein wie Leonhard Euler im 18. Jahrhundert und teilte sich im 19. Jahrhundert seine herausragende Stellung als Mathematiker in der ersten Hälfte des Jahrhunderts mit Carl Friedrich Gauß. Im Gegensatz zu diesem veröffentlichte er aber seine Ergebnisse ohne Verzögerung und hatte viele Schüler.
Cauchy war katholisch und ein Anhänger des französischen Herrschergeschlechts der Bourbonen. Letzteres brachte ihn immer wieder in einen Konflikt zu den Anhängern der Republik und den Bonapartisten.

弗里德里希·奥古斯特·凯库勒·冯·斯特拉多尼茨(德语:Friedrich August Kekulé von Stradonitz,1829年9月7日—1896年7月13日)是一名德国有机化学家。从1850年代直到他去世,凯库勒是欧洲最著名的化学家之一,特别是在理论化学领域。他是化学结构理论的主要创始人。
Friedrich August Kekulé, ab 1895 Kekule von Stradonitz, (* 7. September 1829 in Darmstadt; † 13. Juli 1896 in Bonn) war ein deutscher Chemiker und Naturwissenschaftler, der die Grundlagen für die moderne Strukturtheorie der organischen Chemie legte.

奥托·哈恩奖(德语:Otto-Hahn-Preis)以核化学家和诺贝尔奖获得者奥托·哈恩的名字命名,2005年由德国化学学会(Gesellschaft Deutscher Chemiker)、德国物理学会和法兰克福市重新设立,由“奥托·哈恩化学和物理学奖”和“法兰克福市奥托·哈恩奖”合并而成。奥托·哈恩奖每两年在法兰克福颁发一次,授予化学、物理学和应用工程学领域的杰出贡献,物理学和化学隔届轮换,2005年的奥托·哈恩奖获得者是德国物理学家特奥多尔·亨施。获奖者被授予一枚金质奖章和5万欧元的奖金,奖金额的一半来自法兰克福市,四分之一来自德国化学学会,四分之一来自德国物理学会。
Der Otto-Hahn-Preis, benannt nach dem Kernchemiker und Nobelpreisträger Otto Hahn, wurde im Frühjahr 2005 u. a. von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) und der Stadt Frankfurt am Main neu geschaffen. Er soll laut Statut „der Förderung der Wissenschaft insbesondere auf den Gebieten der Chemie, Physik und der angewandten Ingenieurwissenschaften durch die Anerkennung herausragender wissenschaftlicher Leistungen dienen“. Der Preis entstand durch Verschmelzung des Otto-Hahn-Preises für Chemie und Physik mit dem Otto-Hahn-Preis der Stadt Frankfurt am Main (siehe weiter unten)
Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre in der Frankfurter Paulskirche verliehen, wobei die Preisträger alternierend aus der Physik (2005) und aus der Chemie kommen sollen. Sie besteht aus einer Goldmedaille und einer Dotierung von 50.000 Euro. (Die Hälfte der Preissumme kommt von der Stadt Frankfurt am Main, ein Viertel von der GDCh, ein Viertel von der DPG.)
奥托·李林塔尔(Otto Lilienthal,1848年5月23日—1896年8月10日)是一位德国航空先驱,以“德国滑翔机之王”及绰号“蝙蝠侠”闻名于世。他也是历史上首位能够重复成功完成滑翔飞行的人。他依循着乔治·凯利爵士原先的实验态度来进行测试。许多国家的报纸与杂志都刊登出奥托·李林塔尔的滑翔照片,促使社会大众与科学界改变原本对于飞行机器的看法。
Karl Wilhelm Otto Lilienthal (* 23. Mai 1848 in Anklam, Provinz Pommern, Königreich Preußen; † 10. August 1896 in Berlin, Deutsches Kaiserreich) war ein deutscher Luftfahrtpionier. Er gilt als der erste Mensch, der erfolgreich und wiederholbar Gleitflüge mit einem Flugapparat (Gleitflugzeug) durchführte und dem Flugprinzip „schwerer als Luft“ damit zur ersten menschlichen Anwendung verhalf und so den Weg zu dessen späterem Erfolg bahnte. Seine experimentellen Vorarbeiten und erste Flugversuche ab 1891 führten zum Konzept der Tragfläche. Die Darstellung aerodynamischer Eigenschaften von Flügeln im Polardiagramm wurde von ihm entwickelt und wird bis heute eingesetzt. Die Produktion des Normalsegelapparates in seiner Maschinenfabrik in Berlin war die erste Serienfertigung eines Flugzeugs. Sein Flugprinzip war die Umsetzung von kinetischer Energie und auch potentieller Energie in Auftrieb und Vortrieb (Gleitflug).
























Bartolomeu Dias, auch Bartolomeu Diaz (* um 1450 in der Algarve; † 29. Mai 1500 südlich des Kaps der Guten Hoffnung) war ein portugiesischer Seefahrer und Entdecker, der 1487/88 als erster Europäer die Südspitze Afrikas umsegelte.

