
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科














消化科(digestive medicine[1][2])或消化内科、消化学、消化病学[3],是医学的一个分支学科,专门研究消化系统(从口腔到肛门的消化器官)及相关疾病的流行病学、病因、发病机制、病理、诊断、治疗、康复和预防。
消化科由于历史发展的异名,或再细分亚专科,另称:胃肠科(gastroenterology)、胃肠学、胃肠病科、肠胃病学、肝胆科(hepatobiliology)、肝胆学、肝胆病科、肝胆病学、胃肠肝胆科[4][5](gastroenterology and hepatology)、消化肝胆[6]科等等。
Die Gastroenterologie (altgriechisch γαστήρ gastēr, deutsch ‚Magen‘; ἒντερον énteron, deutsch ‚Darm‘) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin. Ein auf Gastroenterologie spezialisierter Arzt wird als Gastroenterologe bezeichnet. Die Spezialisierung auf die neurologischen Ursachen wird als Neurogastroenterologie bezeichnet.
Die Gastroenterologie befasst sich mit Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie der mit diesem Trakt verbundenen Organe Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Schwerpunkte innerhalb des Fachgebietes sind die Endoskopie, die Hepatologie und die gastroenterologische Onkologie. Wichtige gastroenterologische Erkrankungen sind beispielsweise Ulkuserkrankungen (Magenulkus und Duodenalulkus), Tumoren des Verdauungstraktes (Kolonkarzinom), Lebererkrankungen wie Leberzirrhose und Hepatitis, Darmerkrankungen wie Zöliakie oder die entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Eine große Gruppe von Erkrankungen umfasst die sogenannten Funktionsstörungen (funktionelle Dyspepsie, Reizdarmsyndrom).

Name | empfohlene Applikationsform | Indikationen gemäß Weltgesundheitsorganisation | Jahr der Aufnahme |
---|---|---|---|
Pankreasenzyme[A 2] (komplementär) | altersabhängig | [A 3] | 2019 |
17.1 Antazida und magensäurehemmende Wirkstoffe | |||
Omeprazol[A 2] | Pulver zur Injektion, feste oder flüssige orale Formen | [A 3] (Behandlung von Ulcuserkrankungen) | 2009 |
Ranitidin[A 2] | Injektion, Saft, Tablette | Behandlung von Ulcuserkrankungen (Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür) | 2003 |
17.2 Wirkstoffe gegen Übelkeit (Antiemetika) | |||
Dexamethason | Injektion, Kapsel, Saft, Tablette | [A 3] | 2009 |
Metoclopramid | Injektion, Saft, Tablette | Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei gastrointestinalen Erkrankungen, Migräne oder Radio-/Chemotherapie | 1985 |
Ondansetron | Injektion, Kapsel, Saft, Tablette | [A 3] | 2009 |
Aprepitant (komplementär) | Kapsel, Lösliches Pulver als Saft | [A 3] | 2019 |
17.3 Entzündungshemmende Mittel | |||
Sulfasalazin[A 2] | Einlauf, Tablette, Zäpfchen | Behandlung und Aufrechterhaltung der Remission von Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) | 1988 |
Hydrocortison[A 2] (komplementär) | Einlauf, Zäpfchen | Behandlung der Colitis ulcerosa | 1988 |
17.4 Abführmittel | |||
Senna[A 2] | Tablette | Behandlung von Verstopfung (Konstipation) | 1977 |
17.5 Medikamente zur Therapie des Durchfalls (Diarrhöe) | |||
Zinksulfat | Lösliches Pulver, Kapsel, Tablette | Ergänzende Behandlung bei akuten und chronischen Durchfällen im Kindesalter | 2005 |
17.5.1 Orale Rehydration | |||
Orale Rehydratationssalze | Lösliches Pulver | Ersatz von Wasser- und Elektrolytverlusten bei akuten Durchfallerkrankungen | k. A. |
17.5.2 Medikamente zur Therapie des Durchfalls | |||
Zinksulfat | Kapsel, Tablette | Ergänzende Behandlung bei akuten und chronischen Durchfällen im Kindesalter | 2005 |

Die Rechtsmedizin (Lehnübersetzung von lateinisch medicina forensis), auch Forensische Medizin oder Gerichtsmedizin, früher auch (vor allem in Österreich bis 1969) Gerichtliche Medizin genannt, umfasst die Entwicklung, Anwendung und Beurteilung medizinischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse für die Rechtspflege sowie die Vermittlung arztrechtlicher und ethischer Kenntnisse für die Ärzteschaft. Entstanden ist die als „Dienerin des Rechts“[1] geltende Rechtsmedizin als eigenständiges Fach in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus der „Staatsarzneikunde“, nachdem sich von dieser das Fach Hygiene (öffentliche Gesundheitspflege, „Medizinische Polizei“) abgetrennt hatte.
Innerhalb der Forensik zählt die Rechtsmedizin zu den Medizinwissenschaften, der unter anderem folgende Teilbereiche angehören: Pathologie, Biopsie, Obduktion, DNA-Analyse, Forensische Toxikologie, Traumatologie sowie Forensische Odontologie. Darüber hinaus werden rechtlich relevante Details oftmals in enger Zusammenarbeit mit der Kriminaltechnik (einschließlich Daktyloskopie, Wundballistik, Altersbestimmung, kriminologischer Textiluntersuchung etc.) ermittelt.
法医学(Forensic Medicine):是应用临床医学、生物信息学、药学和其他自然科学理论和技能解决法律问题的循证医学,用于侦查犯罪和审理民事或刑事案件提供科学证据。法医学应该看成是沟通“法学”与“医学”两个学科门类的桥梁学科。