漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Catalog Nobel prize

Hiroshi Amano
Hiroshi Amano (japanisch 天野 浩, Amano Hiroshi; * 11. September 1960 in Hamamatsu) ist ein japanischer Physiker, der im Jahr 1989 erstmals blaue Leuchtdioden, basierend auf dem p-n-Übergang mit dem Halbleitermaterial Galliumnitrid (GaN), herstellte. Im Jahr 2014 wurde er hierfür gemeinsam mit Isamu Akasaki und Shuji Nakamura mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet.
Universität Turku
Motto Geschenk des freien Volkes für die freie Wissenschaft (Finnisch: Vapaan kansan lahja vapaalle tieteelle) Gründung 1920 Ort Turku, Finnland
Tu Youyou
屠呦呦(1930年12月30日-),浙江省宁波市人,祖籍浙江鄞县(今属宁波市海曙区),中国中医科学院终身研究员兼首席研究员,青蒿素研究开发中心主任,博士研究生导师,抗疟药青蒿素和双氢青蒿素的发现者。这些抗疟药拯救了数百万人的生命,为亚洲南部、非洲和南美洲等热带发展中国家的人改善了健康状况,被认为是20世纪热带医学的显著突破。2015年,屠呦呦因青蒿素等抗疟药的卓越贡献,与威廉·C·坎贝尔、大村智共同获得诺贝尔生理学或医学奖。
Eberhard Karls Universität in Tübingen
Tomas Lindahl/Tomas Robert Lindahl
Tomas Robert Lindahl (* 28. Januar 1938 in Stockholm) ist ein schwedischer Krebsforscher. Er hat sich besondere Verdienste um die Erforschung der Biochemie der DNA-Reparatur erworben. 2015 wurde ihm „für die mechanistischen Studien zur DNA-Reparatur“ gemeinsam mit Paul Modrich und Aziz Sancar der Nobelpreis für Chemie zugesprochen.
Tomas Tranströmer/托马斯·约斯塔·特兰斯特罗默/Tomas Gösta Tranströmer
托马斯·约斯塔·特朗斯特罗姆(瑞典语:Tomas Gösta Tranströmer,1931年4月15日—2015年3月26日,出生于瑞典斯德哥尔摩)是当今瑞典最优秀的诗人之一,也是一个心理学家和翻译家。他著有诗集十余卷,并曾被翻译成三十多国的文字,特别是荷兰语、英语和匈牙利语。
Thomas John Sargent
Thomas John Sargent (* 19. Juli 1943 in Pasadena, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Ökonom. 2011 wurde er mit dem Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet.[1] Er erhielt die Auszeichnung gemeinsam mit Christopher Sims für seine Forschung auf dem Gebiet der Makroökonomie.
Thomas Arthur Steitz
Thomas Arthur Steitz (* 23. August 1940 in Milwaukee, Wisconsin; † 9. Oktober 2018 in Branford, Connecticut)[1] war ein US-amerikanischer Molekularbiologe und Biochemiker. Ihm wurde zusammen mit Venkatraman Ramakrishnan und Ada Yonath der Nobelpreis für Chemie 2009 „für die Studien zur Struktur und Funktion des Ribosoms“ zugesprochen.