
漢德百科全書 | 汉德百科全书


Haus Zum Ritter

Qingyin-Garten/Garten der schönen Melodie
建成于1992年,位于巴符州首府斯图加特市中心。扬州古典园林建设公司为参加1993年斯图加特国际园林节而造,获“金棕榈奖”。园名取名于西晋诗人左思:“非必丝与竹,山水有清音”诗意,意指山水之形神声韵既是画幅,又构成乐章,让观者应景生情而寄感于山水,达到情景交融的境界。
Flammende Sterne/Internationales Feuerwerksfestival

Junghans

Reichsabtei Salem














Obergermanisch-Raetischer Limes/Upper Germanic-Rhaetian Limes

Provinz | Fundort | Fälldatum | Beschreibung |
Germania superior | Marköbel | Winter 119/120, Frühjahr 120 n. Chr.[9] | Limespalisade |
Germania superior | Benefiziarier-Weihebezirk Osterburken | Winter 159/160 n. Chr.[10] | mehrere Bauhölzer im Talgrund der Kirnau |
Germania superior | Kastell Murrhardt | 159 n. Chr.[11] | Waldkante-Rinde, Brunnen in der Retentura des Kastells. |
Germania superior | Ostkastell Welzheim | 165 n. Chr.[12] | Verschalung Brunnen 2 |
Grenze Germania superior/Raetia | Rotenbachtal | Winter 163/164 n. Chr.[11] | Limespalisade oder Holzbrücke kurz hinter der Palisade[13] |
Raetia | Kastell Aalen | 160 ± 10 n. Chr. (Bauinschrift aus den Jahren 163/164)[14] | Principia, hölzerne Vorhalle |
Raetia | Vicus Buch | absolute Datierung 161 n. Chr.[15] | Verschalung Brunnen 2 und Latrine 8 |
Raetia | Schwabsberg | „Spätjahr 165, möglicherweise Frühjahr 166“[16] | Limespalisade, Eichenholz, 1969 geborgen, vier Proben, ein Stück mit voller Waldkante |
Raetia | Schwabsberg | 165 n. Chr.[17] | Limespalisade, Eichenholz, 1974 geborgen, sieben Proben |
Raetia | Mönchsroth | 160 n. Chr.[18] | Limespalisade; Tannennadelholz, 1992 bei der Anlage des Schindhausweihers geborgen.[19] |
Raetia | Gunzenhausen | 162 n. Chr.[18] | Limespalisade; Zwischen 1895 und 1898 geborgenes Eichenholz aus den Altmühlwiesen. |
Raetia | Gunzenhausen | 166 ± 10 n. Chr.[18] | Limespalisade; 1975 geborgenes Eichenholz vom Oberen Marktplatz. |
Raetia | Kastell Theilenhofen | 126 n. Chr.[20][21] | erstes Militärbad; am 27. November 2002 durch den Dendrochronologen Franz Herzig beprobt |
Kloster Schöntal
Heiliggeistkirche

































Weihnachtsmarkt/Weihnachtsbasar















Springer Science+Business Media
1842

Schwäbisch-Fränkische Waldberge

Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd (auch University of Education Schwäbisch Gmünd, bis 1962 Pädagogisches Institut Schwäbisch Gmünd) ist eine Hochschule im Rang einer Universität in Schwäbisch Gmünd.