漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinesisch — Deutsch
Catalog Wissenschaft und Technik

Edward Appleton
Sir Edward Victor Appleton GBE KCB FRS (6. September 1892 - 21. April 1965) war ein englischer Physiker, Nobelpreisträger (1947) und Pionier der Radiophysik. Er studierte von 1909 bis 1911 am Bradford College, wo er auch als Labortechniker tätig war. Er erhielt 1947 den Nobelpreis für Physik für seine bahnbrechenden Arbeiten, mit denen er 1924 die Existenz der Ionosphäre nachwies.
Edward Jenner
Edward Anthony Jenner [ˈɛdwəd ˈdʒɛnə] (* 6. Maijul. / 17. Mai 1749greg. in Berkeley, Gloucestershire; † 26. Januar 1823 ebenda) war ein englischer Landarzt, der 1796 die moderne Schutzimpfung als Kuhpockenimpfung gegen Pocken entwickelte.
Ericsson
1876, Telefonaktiebolaget LM Ericsson (Ericsson) ist eine schwedische Aktiengesellschaft (Aktiebolag) mit Sitz in Stockholm. Ericsson gehört zur Wallenberg-Unternehmensgruppe. Mobilfunktechnologie, Internet- und Multimediakommunikation und Telekommunikation bilden das Kerngeschäft. Entwicklungen aus diesen Bereichen richten sich primär an Unternehmen, Netzbetreiber und Serviceprovider. Ericsson ist in mehr als 180 Ländern aktiv und beschäftigt mehr als 99.000 Mitarbeiter.
Andrija Mohorovičić
Andrija Mohorovičić [ˈaːndria ˈmɔhɔrɔʋitʃitɕ] (* 23. Januar 1857 in Volosko bei Opatija; † 18. Dezember 1936 in Zagreb) war ein kroatischer Meteorologe und Geophysiker. Ihm gelang 1909 erstmals, mit Bebenwellen die Trennfläche zwischen Erdkruste und Mantel zu erfassen.
Andrei Nikolajewitsch Tupolew
Andrei Nikolajewitsch Tupolew ( * 29. Oktoberjul. / 10. November 1888greg. in Pustomasowo, Oblast Twer; † 23. Dezember 1972 in Moskau) war ein sowjetischer Flugzeugkonstrukteur.
André-Marie Ampère
André-Marie Ampère (* 20. Januar 1775 in Lyon, Frankreich; † 10. Juni 1836 in Marseille) war ein französischer Physiker und Mathematiker. Er war der herausragende Experimentator und Theoretiker der frühen Elektrodynamik. Ampère erklärte den Begriff der elektrischen Spannung und des elektrischen Stromes und legte die Stromrichtung fest. Nach ihm wurde 1893 die SI-Einheit der elektrischen Stromstärke und zugleich die SI-Einheit der magnetischen Durchflutung benannt.
Andrei Dmitrijewitsch Sacharow/Андре́й Дми́триевич Са́харов
Andrei Dmitrijewitsch Sacharow ( * 21. Mai 1921 in Moskau; † 14. Dezember 1989 ebenda) war ein sowjetischer Physiker, der „Vater der sowjetischen Wasserstoffbombe“, Dissident und Friedensnobelpreisträger.
Andre Geim
Sir Andre Konstantin Geim (* 21. Oktober 1958 in Sotschi, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein niederländisch-britischer Physiker russlanddeutscher Herkunft. Im Jahre 2010 wurde ihm zusammen mit Konstantin Novoselov für seine Forschungen am Kohlenstoff-Allotrop Graphen der Nobelpreis für Physik zuerkannt.
Andrea Palladio
Andrea di Pietro della Gondola, genannt Palladio (* 30. November 1508 in Padua; † 19. August 1580 in Vicenza), war der bedeutendste Architekt der Renaissance in Oberitalien.