
漢德百科全書 | 汉德百科全书


Évora (IPA ['ɛvuɾɐ]) ist eine Stadt im Alentejo in Portugal, deren historisches Zentrum 1986 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Sie hat etwa 57.000 Einwohner (Stand 30. Juni 2011) und ist Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts. Außerdem ist sie Sitz des Erzbistums Évora und einer staatlichen Universität.
Aus römischer Zeit stammen der Diana-Tempel, die Burg sowie der Aquädukt „Aqueduto de Água de Prata“. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die im Zentrum stehende Kathedrale von Évora, der ehemalige Königssitz Paço dos Condes de Basto und die seit dem 15. Jahrhundert existierende, aber erst 1979 wiedereröffnete Universität.
In einigen Straßen der Altstadt – zum Beispiel in der Travessa das Nunes, der Rua do Cano oder der Rua do Salvador – ist zu sehen, wie der Aquädukt im Laufe der Zeit zu Wohnzwecken umgestaltet wurde. In der engen Gasse Travessa Alcárcova de Cima sind ein gut erhaltenes Stück römischer Mauern sowie im Untergeschoss eines Wohnhauses römische Fundamente beachtenswert.
Der im Stadtzentrum gelegene Praça do Giraldo genannte Platz mit dem Marmorbrunnen und den Arkaden gehören ebenso zu den Sehenswürdigkeiten wie das Beinhaus Capela dos Ossos (Kapelle der Knochen), ein Kirchengebäude, an dessen Wänden menschliche Gebeine gestapelt sind.
Am Stadtrand, etwa einen Kilometer nordwestlich der Altstadt Évoras, befindet sich die Cartuxa Santa María de Scala Coeli, eine ehemalige Klosteranlage des Kartäuserordens. Die Kartause wurde bis 2011 von den Mönchen bewohnt und wird heute unter der Bezeichnung Convento da Cartuxa als Kultur- und Veranstaltungszentrum genutzt. Das Gelände ist der Öffentlichkeit zugänglich.
埃武拉(Évora)是位于葡萄牙埃武拉区的城市。在2004年,有人口41,159人[1] 。埃武拉的古城区保存良好,联合国教科文组织将其列为世界文化遗产。城市自罗马时代就开始发展了。该市现由联合民主联盟执政。
埃因霍温(荷蘭語:Eindhoven,發音:[ˈɛintˌɦoːvə(n)] ⓘ)又译埃因霍芬、恩荷芬、安多芬、艾恩德霍芬、愛因荷芬,是一个位于荷蘭南部北布拉邦省的市镇,是荷蘭的第五大城市。埃因霍温是欧洲领先的科技中心之一,地处西欧悠久科技中心的战略位置,在科技领域排名第一,一个多世纪以来一直是飞利浦電子研究和发展设施的基地。
1232年,埃因霍温从布拉班特公爵亨利一世获得了城市权利。最初是作为荷兰和列日间的中途站而兴起。
19世纪的工业革命为城镇提供了重要的增长动力,当时修建了道路、铁路和运河大幅改善交通状况。1891年飞利浦公司于埃因霍温成立,并在该市建立了电器制造基地,城市发展迅速。20世纪初,包括卡车在内的汽车制造业开始兴起,DAF卡车也在该镇成立,这时埃因霍温的产业发展逐渐由传统的烟草业和纺织业转变为电器产业。
埃因霍温于第二次世界大战期间遭受严重摧毁,因此市内现存的历史建筑较少。城市于战后重建,今日依然是荷兰的科技重镇。
Eindhoven ([ˈɛintˌɦoːvə(n)] anhörenⓘ/?) ist eine Stadt und Gemeinde in den Kempen in der Provinz Noord-Brabant im Süden der Niederlande. Eindhoven ist der wichtigste Produktions- und Forschungsstandort der Firma Philips. Das ehemalige Tochterunternehmen NXP Semiconductors hat hier seinen Hauptsitz. Die VDL Groep hat unter anderem ihren Konzernsitz in Eindhoven. UPS betreibt ein großes Logistikzentrum. Zu den größten in Eindhoven ansässigen Arbeitgebern gehört auch die Fachhochschule Fontys. OTB Solar B.V. fertigt hier Produktionsanlagen für Solarzellen. Weiterhin ist der LKW-Hersteller DAF in Eindhoven ansässig. Die Firma ASML ist im Vorort Veldhoven ansässig. Seit Mai 2001 befindet sich in der Stadt die Europa-Niederlassung des japanischen Unternehmens Kanefusa, Asiens führendem Hersteller von Werkzeugen für die Holzbearbeitung.
Iowa City ist eine Stadt (mit dem Status „City“) und Verwaltungssitz des Johnson County im US-amerikanischen Bundesstaat Iowa.
In Iowa City befindet sich der Hauptsitz der University of Iowa. Mitten auf dem Campus befindet sich das historische, ehemalige Parlamentsgebäude (State Capitol) von Iowa. Außerdem ist hier ein US Army Reserve Center angesiedelt.
Iowa City ist die Kernstadt der gleichnamigen Metropolregion („Iowa City metropolitan area“).
爱荷华城(英语:Iowa City)位于美国爱荷华州中东部,是约翰逊县的县治所在,面积63.3平方公里。根据美国2000年人口普查,共有62,220人,其中白人占87.33%、亚裔美国人占5.64%、非裔美国人占3.75%。
爱荷华城是爱荷华州的第一个首府,直至1857年被得梅因取而代之。
爱荷华城是爱荷华大学的所在地。