漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Catalog Science and technology

Jan Hendrik Oort
Jan Hendrik Oort (* 28. April 1900 in Franeker; † 5. November 1992 in Leiden) war ein niederländischer Astronom.
Jan Evangelista Purkyně
扬·埃万杰利斯塔·普尔基涅(捷克语:Jan Evangelista Purkyně,1787年12月17日—1869年7月28日),又译浦肯野、浦金耶(Purkinje),捷克解剖学家和生理学家,布拉格大学医学专业。
Yang-Mills-Theorie
Die Yang-Mills-Theorie (nach den Physikern Chen Ning Yang und Robert L. Mills) ist eine nicht-abelsche Eichtheorie, die zur Beschreibung der starken und der schwachen Wechselwirkung herangezogen wird. Sie wurde 1954 von Yang und Mills eingeführt sowie unabhängig davon um die gleiche Zeit in der Dissertation von Ronald Shaw bei dem Physiker Abdus Salam und in Japan von Ryoyu Utiyama.
Yann LeCun
杨立昆(法语:Yann André Le Cun,1960年7月8日—),本名扬·安德烈·勒丘恩,是一名法国计算机科学家,2018年图灵奖得主,他在机器学习、计算机视觉、移动机器人和计算神经科学等领域都有很多贡献。他最著名的工作是在光学字符识别和计算机视觉上使用卷积神经网络,他也被称为卷积网络之父。他同莱昂·伯托和帕特里克·哈夫纳(Patrick Haffner)等人创建了DjVu图像压缩技术。他同莱昂·伯托开发了Lush语言。2019年他同约书亚·本希奥以及杰弗里·辛顿共同获得计算机学界最高奖项图灵奖。
Chen-Ning Yang
杨振宁(英语:Chen-Ning Franklin Yang,1922年10月1日),男,安徽合肥人,中国理论物理学家,研究领域有统计力学、粒子物理学。他曾于抗日战争时期西南联合大学念本科、硕士,后赴美念博士。他与同是华裔物理学家的李政道于1956年共同提出宇称不守恒理论,因而获得1957年诺贝尔物理学奖,成为最早华人诺奖得主之一,他也是目前两位获得过诺贝尔物理学奖中国公民的之一。
Yao Qizhi
姚期智(英语:Andrew Chi-Chih Yao;1946年12月24日—),男,汉族,湖北孝感人,生于上海,中国计算机科学家,2000年图灵奖得主,是目前唯一一位获得此奖项的华人。现任北京清华大学交叉信息研究院院长、北京清华大学理论计算机科学研究中心主任兼教授、香港中文大学博文讲座教授、新竹国立清华大学荣誉讲座,以及国立台湾大学特聘研究讲座教授,香港中文大学(深圳)杰出大学教授。
Fernmesstechnik/Fernerkundung/Remote sensing
Der Begriff Fernerkundung bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung von Informationen über die Erdoberfläche oder andere nicht direkt zugängliche Objekte durch Messung und Interpretation der von ihnen ausgehenden oder reflektierten elektromagnetischen oder Schallwellen.
Pharmazeutik/Pharmaceutics
Die pharmazeutische Technologie ist ein wissenschaftlich-technischer Fachbereich, der sich mit der Herstellung von Arzneimitteln befasst. Ein wesentlicher Teilbereich der pharmazeutischen Technologie ist die Arzneiformenlehre – Arzneiformen sind Zubereitungen der Arzneistoffe in einer bestimmten Form, zum Beispiel als Tabletten.
Pharmakologie/Pharmacology
Die Pharmakologie (über lateinisch Pharmacologia – ‚Arzneimittellehre‘, bis ins 19. Jahrhundert gleichbedeutend mit Pharmazie – von altgriechisch φάρμακον phármakon ‚Mittel‘, ‚Stoff‘, ‚Arzneimittel‘, und -logie ‚Lehre‘) ist die Wissenschaft von der Wechselwirkung zwischen Stoffen und Lebewesen.