
漢德百科全書 | 汉德百科全书


Yangzhou wird auch die Stadt der Kunst und des Salzes genannt. Es ist eine der attraktivsten Städte in Ostchina. Am besten lässt sich der Ort zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Fahrrad erkunden. Nur so lernt man das eigentliche Flair von Yangzhou kennen.
Geschichte der Stadt Yangzhou
Yangzhou (chinesisch 揚州市 / 扬州市, Pinyin Yángzhōu Shì) ist eine bezirksfreie Stadt in der chinesischen Provinz Jiangsu. Sie liegt am Fluss Jangtsekiang. Ihr Verwaltungsgebiet hat eine Fläche von 6.591 km² und knapp 4,5 Millionen Einwohner (Stand: Ende 2010).
Yangzhou liegt etwa 70 km von Nanjing entfernt. Früher war es ein wichtiger Knotenpunkt für den Salzhandel. Durch seine Position direkt am Kaiserkanal wurde es im Mittelalter zu einer sehr wohlhabenden und mächtigen Handelsstadt. Mit der Einführung der Eisenbahnlinien in China verlor es seine Bedeutung als wichtiger Handelsstandort. Marco Polo verbrachte hier (angeblich) mehrere Jahre als Statthalter für die Herrscher der Yuan-Dynastie.
Heute ist Yangzhou landesweit für die drei Gärten Shouxihu Gongyuan, Ge Yuan und He Yuan bekannt. Diese im klassischen Stil angelegten Gärten aus der Tang-Zeit ziehen die meisten Touristen aus dem eigenen Land an. Außerhalb von China ist Yangzhou in Japan sehr geachtet. Einer der wichtigsten Missionare des buddhistischen Glaubens in Japan war Jianzhen, ein Mönch aus dem Kloster Daming Si unweit der Stadtgrenze. Man sieht den japanischen Einfluss an drei großen Pagoden, die ein Geschenk aus Japan sind und den Baustil japanischer Pagoden widerspiegeln.
Die Stadt war vom 10. bis zum 14. Jahrhundert eine kulturelle Hochburg und viele bedeutende Dichter und Künstler der Zeit wirkten und lebten in der Stadt. Bekannt ist die Malerschule der Acht Exzentriker, von denen im Yangzhou-Museum Bilder zu sehen sind.
Kulturhistorisch von Bedeutung sind auch die erhaltenen islamischen Gräber aus der Song-Zeit am Ufer des Changjiang.
Der ehemalige Staatspräsident der Volksrepublik China Jiang Zemin wurde 1926 in Yangzhou geboren.
Yangzhou, formerly romanized as Yangchow, is a prefecture-level city in central Jiangsu Province, China. Sitting on the north bank of the Yangtze, it borders the provincial capital Nanjing to the southwest, Huai'an to the north, Yancheng to the northeast, Taizhou to the east, and Zhenjiang across the river to the south. Its population was 4,414,681 at the 2010 census and its urban area is home to 2,146,980 inhabitants, including three urban districts, currently in the agglomeration.
Historically, Yangzhou was one of the wealthiest cities in China, known at various periods for its great merchant families, poets, artists, and scholars. Its name (lit. "Rising Prefecture") refers to its former position as the capital of the ancient Yangzhou prefecture in imperial China.
Yangzhou (chinois simplifié : 扬州; chinois traditionnel : 揚州 ; pinyin : Yángzhōu) est une ville du centre de la province du Jiangsu en Chine. Elle se trouve sur le Yangzi Jiang (Yang Tse Kiang). Sa population était d'environ 2,1 millions d'habitants concernant la ville et 4,5 millions concernant son agglomération en 2010.
Yangzhou (in cinese 扬州; in pinyin Yángzhōu) è una città della Cina nella provincia dello Jiangsu.
In epoca medioevale ospitò una colonia mercantile italiana, come testimoniano gli appunti di Odorico da Pordenone ed il ritrovamento della tomba di Katerina Vilioni.
Yangzhóu (Chino simplificado: 扬|州, Chino tradicional: 揚|州, Pinyin: Yángzhōu; antiguas formas: Yang-chou , Yangchow; literalmente "prefectura creciente") Es una ciudad-prefectura situada en la provincia de Jiangsu central, en la República Popular de China. Ubicada en la orilla norteña del Yangtsé, bordea la capital provincial de Nankín al sudoeste, Huai'an al norte, Yancheng al noreste, Taizhou al este y Zhenjiang. Su población es de 4 460 000 y su superficie es de 6,638 kilómetros cuadrados. Su árbol es el Ginkgo biloba y sus flores son la Viburnum y la Paeonia lactiflora.2
Янчжо́у[2] (кит. трад. 揚州, упр. 扬州, пиньинь: Yángzhōu) — городской округ в провинции Цзянсу КНР, в 95 км к северо-востоку от Нанкина, находится недалеко от слияния Великого канала и реки Янцзы.
Angra do Heroísmo ( [ˈɐ̃ɡɾɐ du eɾuˈiʒmu], deutsch etwa: Bucht der Heldenhaftigkeit) ist eine portugiesische Stadt auf der Insel Terceira, die zu den Azoren gehört. Die Stadt bildet sich aus den Gemeinden (Freguesias) Nossa Senhora da Conceição, Santa Luzia, São Pedro und Sé.
Der Beiname „do Heroísmo“ wurde der Stadt von Königin Maria II. wegen ihres standhaften Verbleibs im Miguelistenkrieg auf der Seite der Traditionalisten verliehen.
Angra do Heroísmo ist die älteste Stadt der Azoren und bekam ihr Stadtrecht durch eine Carta Régia im Jahre 1534. Sie wurde gleichzeitig von Papst Paul III. zum Bischofssitz des Bistums Angra erhoben.
Mit dem Bau der Kathedrale (Sé de São Salvador) begann man allerdings erst im Jahr 1570. Die Kathedrale und die Stadt wurden bei einem starken Erdbeben im Jahr 1980 schwer beschädigt. Nachdem 1982 beide Türme eingestürzt waren, wurde die restaurierte Kirche dann am 3. November 1985 ein zweites Mal geweiht.
Am 1. November 1755 traf ein beim Erdbeben von Lissabon 1755 ausgelöster Tsunami die Stadt, wobei das Wasser bis zum Rathausplatz (Praça do Município) drang und am Hafen die Zollmauer sowie das Tor Porta do Mar zerstörte.[4]
Angra do Heroísmo ist seit 1976 eine Universitätsstadt mit zwei Fakultäten der in Ponta Delgada ansässigen Universität der Azoren; die Altstadt von Angra wurde 1983 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Angra war eine wichtige Zwischenstation für den Transatlantik- und Ostasienhandel. In der Bucht von Angra sanken von etwa 1540 bis 1650 mindestens ein Dutzend Schiffe. 1996 wurde bei Porto Novo das Wrack eines mit Kupferplatten beschlagenen Schiffs (Angra A) entdeckt, das vermutlich aus der Zeit um oder nach 1840 stammt.[5] Von Angra B und Angra C sind nur Segmente erhalten. Das Wrack Angra D eines spanischen oder portugiesischen Schiffs von ca. 400 bis 500 Tonnen Verdrängung aus dem 16. Jahrhundert weist große Ähnlichkeit mit dem Wrack der San Juan auf.
英雄港(葡萄牙语:Angra do Heroísmo,葡萄牙语发音:[ˈɐ̃ɡɾɐ du eɾuˈiʒmu] ( 聆听),意即为“英雄主义的锚地”)是葡萄牙的一座城市。位于亚速尔群岛中的特塞拉岛。面积有239.00平方公里[1]。2011年全市有人口35,402人[2]。它是由特塞拉岛的南半部组成,而岛的北半部是普拉亚达维多利亚。和圣米格尔岛上的蓬塔德尔加达及法亚尔岛上的奥尔塔一起,它是亚速尔自治区的三个首府之一。每个首府分管着政府的三个分支之一。英雄港是亚速尔自治区最高法院的驻地,它同时也是亚速尔主教的驻地。
英雄港是亚速尔群岛历史最悠久的城市。它始建于15世纪的后半部。葡萄牙女王玛丽亚二世曾在1830至1833年间避难于此。1983年英雄港被联合国教科文组织列为世界遗产。
Zhanjiang (chinesisch 湛江市, Pinyin Zhànjiāng Shì, Jyutping Zaam3gong1 si5, veralt. französisch Fort Bayard) ist eine bezirksfreie Stadt in der chinesischen Provinz Guangdong. Sie liegt südwestlich der Provinzhauptstadt Guangzhou an der Küste des südchinesischen Meeres bei der Halbinsel Leizhou.
Zhanjiang ist heute mit 6.994.832 Einwohnern (Zensus 2010) die viertgrößte Stadt der südchinesischen Provinz. Sie hat eine Fläche von 12.490 km², die die gesamte Halbinsel Leizhou und einige nördlich davon gelegene Gebiete umfasst. Zhanjiang besteht aus vier Stadtbezirken (zusammen 1.360 km² mehr oder weniger städtisches Siedlungsgebiet), drei kreisfreien Städten (Lianjiang, Leizhou und Wuchuan) und zwei Kreisen.
湛江,旧称“广州湾”,别称“港城”,是广东省辖的地级市,辖3个县级市、5个区和2个县。湛江位于中国大陆最南端雷州半岛上,地处粤桂琼三省区交汇处,南濒南海隔琼州海峡与海南省相望,西临北部湾,背靠大西南,东与茂名市相连。地处北回归线以南的低纬地区,属热带和亚热带季风气候,终年受海洋气候调节,冬无严寒,夏无酷暑。亚热带作物及海产资源丰富,海鲜产品更是闻名全国。
Zhangzhou,eine kulturhistorisch bedeutende Stadt,ist reich für Erzeugnisse, und wird deshalb immer als “Stadt der Blumen und Früchte“ beziehungsweise “Kornkammer“ bezeichnet.Es ist reich an Früchte(die Lu-Orange, die Lidschi-Frucht, die Banane, die Drachenauge, die Pampelmuse, die Ananas), Blumen(die Osterglocke, die Kamelie, die Orchidee)und Meeresfrüchte(die Orientalische Geisselgarnele, der Zackendarsch, die Abalone, die Languste, der Rotschnapper, die Seemuschel, die Auster, die Archenmuschel, der Logilo-Tintenfisch).Die Osterglocke mit blühender Schönheit, Pianzaihuang mit Bezeichnung “Arznei als nationale Kunstschätze“ beziehungsweise die Acht-Köstlichkeiten-Stempelpaste mit Bezeichnung“ Star der einheimischen Produkte“ werden als “drei Schätze von Zhangzhou“ behandelt, und haben weltweit guten Ruf.Die Kunsthandwerksproduktionen in Zhangzhou, wie der Holzschnitt, das Perlmuschel-Gemälde,die Jadeschnitzerei der Neun-Drachen-Mauer,u.s.w.,gefällt den Reiser im Inland und Ausland sehr.
Zhangzhou ist bekannte “Qiaoxiang“, das heisst,sie ist die Heimatstadt für zahlreiche Chinesen, die geboren in Zhangzhou sind und danach sich in Taiwan, Hong Kong, Macao oder die Ausländer niederlassen.Dort beträgt etwa 700,000 Chinesen aus Zhangzhou, und Zhangzhou ist die Familienherkunft für 1/3 Bevölkerung von Taiwan. Viele Auslandschinesen beziehungsweise Landesleute in Taiwan gehen infolgedessen nach Zhangzhou zurück,um die Wurzel der Verwandtschaft zu finden.(Quelle:http://de.fjta.com)
Zhangzhou (chinesisch 漳州市, Pinyin Zhāngzhōu shì, veraltet nach Post Changchew) ist die südlichste der neun bezirksfreien Städte der chinesischen Provinz Fujian. Sie ist in China bekannt als Stadt der Narzissen (水仙花, shuixianhua). Zhangzhou hat eine Küstenlinie von 680 Kilometer Länge mit vielen natürlichen Tiefwasserhäfen. Es grenzt an die Nachbarprovinz Guangdong im Südwesten und an die Stadt Xiamen im Nordosten. Außerdem hat es über die Lage an der Taiwanstraße Zugang zum Pazifik. Zhangzhou ist in China bekannt für den Anbau einer Reihe von tropischen Früchten und Blumen.
漳州市(闽南语:Tsiang-tsiu-tshī),简称漳,是中华人民共和国福建省下辖的地级市,位于福建省南部。市境东北临厦门市,北接泉州市,西北界龙岩市,西南连广东省梅州市、潮州市,南滨南海,东隔台湾海峡与台湾南部相望。地处闽东南山地与沿海丘陵平原区,西北有博平岭横亘,北部有戴云山余脉绵延,沿海为漳州平原,是福建省最大平原。九龙江斜贯北部,往东流出厦门港,还有鹿溪、漳江、东溪等沿海诸河。全市总面积12,882.27平方公里,人口505.4328万,市人民政府驻芗城区。漳州为国家历史文化名城,海峡西岸经济区城市,厦深、龙厦、鹰厦等铁路和福厦客运专线交汇于此。
漳州,福建省辖地级市,闽南民系城市之一 ,位于福建最南端,漳州陆域地处北纬23°34’~25°15’,东经116°54’~118°08′之间,陆地面积1.26万平方公里,海域面积1.86万平方公里 。漳州气候属南亚热带海洋季风气候,北有高山阻挡寒流侵袭,南有海洋调节,所处纬度较低。靠近北回归线,气候温暖,雨量充沛,冬无严寒,夏无酷暑。 截至2021年,漳州辖4个市辖区、7个县, 市政府驻芗城区。根据第七次人口普查数据,截至2020年11月1日零时,漳州市常住人口为5054328人。
秦始皇二十五年(前222年),“秦已并天下”后,把闽越故地划为闽中郡,今漳州境时属闽中郡,为正式纳入中央版图之始。 唐垂拱二年(686年)十二月九日,建置漳州,州治在西林,属岭南道,辖漳浦、怀恩2县。
漳州辖区内有228、319、324、355、357、358六条国道、沈海、厦蓉、甬莞漳武、漳永、同招、古平、平梅、漳北连九条高速公路及鹰厦铁路和厦深、龙厦二条高速铁路穿境而过,漳州港可直通东南亚国家,形成铁路、公路、水路立体交通网络。 漳州境内有东山岛、漳州滨海火山公园、南靖土楼、云洞岩等景点。
2020年7月,全国爱卫会确认漳州市为2019年国家卫生城市。 2021年,漳州全市实现地区生产总值5024.4亿元。