
漢德百科全書 | 汉德百科全书

















恩尼格玛密码机(德語:Enigma,又译恩尼格密碼機、哑谜机、奇謎機[1]或谜式密码机)是一种用于加密与解密文件的密码机。确切地说,恩尼格玛是对二战时期纳粹德国使用的一系列相似的转子机械加解密机器的统称,它包括了许多不同的型号,為密码学对称加密算法的流加密。
20世纪20年代早期,恩尼格玛密码机开始应用于商业,一些国家的军队与政府也使用过该密码机,密码机的主要使用者包括第二次世界大战时的纳粹德国。[2]
在恩尼格玛密码机的所有版本中,最著名的是德国使用的军用版本。尽管此机器的安全性较高,但盟军的密码学家们还是成功地破译了大量由这种机器加密的信息。1932年,波兰密码学家马里安·雷耶夫斯基、杰尔兹·罗佐基和亨里克·佐加尔斯基根据恩尼格玛机的原理破译了它。早在1939年中期,波兰政府就将此破译方法告知了英国和法国,但直到1941年英国海军捕获德国U-110潜艇,从中得到密码机和密码本后才成功破解。对于恩尼格玛的破解使得纳粹海军对英美商船补给船的大量攻击失效。盟军的情报部门将破译出来的密码称为ULTRA,ULTRA极大地帮助了西欧的盟军部队。关于ULTRA到底对战争有多大贡献尚存争论,但普遍认为盟军在西欧的胜利能够提前两年,完全是恩尼格玛密码机被成功破译的缘故。[3][4]
尽管恩尼格玛密码机在加密方面有不足之处,但是经其加密的文件依然很难破解。盟军能够破译恩尼格玛是因为德国军队犯了一些大的错误,如没有像海军一样每月更新密码、使用步骤错误、机器或密码本被缴获等等,但这在1944年后英国开发出原始电脑后,即使每月更新也无济于事。
Enigma (griechisch αἴνιγμα aínigma, deutsch ‚Rätsel‘) ist der Markenname und eine Sammelbezeichnung für eine Reihe von Rotor-Chiffriermaschinen, die seit den 1920er-Jahren zur Verschlüsselung von Nachrichten verwendet wurden. Im Zweiten Weltkrieg (1939–1945) wurden Enigma-Maschinen von den Achsenmächten eingesetzt, hauptsächlich von der Wehrmacht. Den Alliierten gelang es, die damit verschlüsselten Funksprüche nahezu kontinuierlich zu entziffern, was bis 1974 geheim gehalten wurde.
Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die grundsätzliche Entwicklungsgeschichte der Enigma und ihre Funktionsweise. Dabei liegt der Schwerpunkt hier auf der im Jahr 1930 von der Reichswehr in Dienst gestellten Enigma I (sprich: „Enigma eins“), des während des Krieges am meisten verwendeten Modells. Zu den einzelnen Enigma-Modellen sowie zu speziellen Aspekten des Enigma-Chiffriersystems gibt es weiterführende Artikel mit teilweise deutlich ausführlicheren Erläuterungen.











































法国抵抗运动(法语:la Résistance)是在第二次世界大战期间为抵抗纳粹德国对法国的占领和维希政权的统治而组织起来的抵抗运动。抵抗运动的单位主要是武装起来的小组织(在乡村地区称“马基”)[2][3],他们以游击战方式进行武装对抗,同时发行地下报纸,传递第一手情报,救助落于敌后的盟军士兵和飞行员逃出战区。参加抵抗运动的人来自法国社会各个阶层,包括流亡分子、保守的罗马天主教徒(包括牧师),以及其他持有自由主义、无政府主义或共产主义观点的人。
Résistance (französisch) ist ein Sammelbegriff für französische, belgische und luxemburgische Bewegungen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs sowie gegen die mit der deutschen Besatzungsmacht kollaborierenden inländischen Institutionen und Bevölkerungsgruppen.
Die Widerstandsbewegungen in diesem Gebiet waren nicht einheitlich organisiert und geführt, sondern verfolgten im Sinne ihrer Trägerorganisationen verschiedene Ziele. Im Frühjahr 1943 gelang es Jean Moulin, einem Abgesandten General de Gaulles, in Frankreich die wichtigsten politischen Gruppierungen zumindest auf allgemein gehaltene gemeinsame Ziele festzulegen und eine politische Koordinierungsebene zu etablieren.
Gegen das von den Deutschen verwendete Hakenkreuz wurde in Frankreich auch das von de Gaulle abgeänderte Lothringer Kreuz von der Résistance als Symbol für den Befreiungskampf übernommen.