漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinesisch — Deutsch
Catalog Wissenschaft und Technik

World Wide Web
Das World Wide Web ist ein über das Internet abrufbares System von elektronischen Hypertext-Dokumenten, sogenannten Webseiten, welche mit HTML beschrieben werden. Sie sind durch Hyperlinks untereinander verknüpft und werden im Internet über die Protokolle HTTP oder HTTPS übertragen. Die Webseiten enthalten meist Texte, oft mit Bildern und grafischen Elementen illustriert. Häufig sind auch Videos, Tondokumente oder Musikstücke eingebettet.
Gravitationsgesetz
Das Newtonsche Gravitationsgesetz ist ein Gesetz der klassischen Physik, nach dem jeder Massenpunkt auf jeden anderen Massenpunkt mit einer anziehenden Gravitationskraft einwirkt. Diese Gravitationskraft ist entlang der Verbindungslinie beider Massenpunkte gerichtet sowie in ihrer Stärke proportional zum Produkt der beiden Massen und umgekehrt proportional zum Quadrat ihres Abstandes. Bei ausgedehnten Körpern gilt dieses Gesetz für jeden Massenpunkt des einen Körpers in Beziehung zu jedem Massen
Willy Messerschmitt
Wilhelm „Willy“ Emil Messerschmitt (* 26. Juni 1898 in Frankfurt am Main; † 15. September 1978 in München) war ein deutscher Flugzeugkonstrukteur und Vorstandsvorsitzender der Messerschmitt AG. Er gilt als ein Pionier der Luftfahrt.
Willis Carrier
Willis Haviland Carrier (* 26. November 1876 in Angola (New York); † 7. Oktober 1950) war ein US-amerikanischer Ingenieur und Erfinder. Er gilt als Vater der modernen Klimaanlage.
William Edward Boeing
William Edward Boeing, geboren als Wilhelm Eduard Böing (* 1. Oktober 1881 in Detroit; † 28. September 1956 auf dem Puget Sound), war ein US-amerikanischer Flugzeugkonstrukteur und Begründer der Boeing-Flugzeugwerke.
Wilhelm Eduard Weber
Wilhelm Eduard Weber (* 24. Oktober 1804 in Wittenberg; † 23. Juni 1891 in Göttingen) war ein deutscher Physiker. Die abgeleitete SI-Einheit „Weber“ (Einheitenzeichen Wb) des magnetischen Flusses ist nach ihm benannt. Er war der einzige Naturwissenschaftler unter den sogenannten Göttinger Sieben.
William Harvey
William Harvey (* 1. April 1578 in Folkestone/Grafschaft Kent; † 3. Juni 1657 in Roehampton, einem Stadtteil von London) war ein englischer Arzt, der einflussreiche Beiträge zur Anatomie und Physiologie leistete.
Wilhelm Herschel
Friedrich Wilhelm Herschel (englisch William Herschel; * 15. November 1738 in Hannover; † 25. August 1822 in Slough) war ein deutsch-britischer Astronom, Musiker und Komponist.
William Henry Bragg
Sir William Henry Bragg (* 2. Juli 1862 in Wigton, Cumberland; † 12. März 1942 in London) war ein britischer Physiker und Physik-Nobelpreisträger.