
漢德百科全書 | 汉德百科全书


亚历山德罗·朱塞佩·安东尼奥·阿纳斯塔西奥·伏特 (Count Alessandro Volta,1745年2月18日-1827年3月5日),意大利物理学家,在19世纪因发明电池而闻名,后来受封为伯爵。
Alessandro Giuseppe Antonio Anastasio Volta, ab 1810 Graf von Volta (* 18. Februar 1745 in Como; † 5. März 1827 ebenda) war ein italienischer Physiker. Er gilt als Erfinder der Volta’schen Säule, heute bekannt als elektrische Batterie, und als einer der Begründer der Elektrizitätslehre. Nach ihm wurde die SI-Einheit für die elektrische Spannung benannt.
亚瑟·斯坦利·爱丁顿爵士,OM,FRS(英語:Sir Arthur Stanley Eddington,英語發音[ˈɑːθə ˈstænli ˈedɪŋtən],1882年12月28日—1944年11月22日),英国天體物理學家、数学家,是第一个用英语宣讲相对论的科学家,自然界密实(非中空)物体的发光强度极限被命名为“爱丁顿极限”。
在第一次世界大战期间,英国人并不太清楚德国的科学进展,爱丁顿在1919年写了“重力的相对理论报导”,第一次向英语世界介绍了爱因斯坦的广义相对论理论。
Sir Arthur Stanley Eddington (* 28. Dezember 1882 in Kendal; † 22. November 1944 in Cambridge) war ein britischer Astrophysiker. Er war der Erste, dem die Modellierung des inneren Aufbaus von Sternen gelang. Weitere Schwerpunkte seiner Forschungen waren Dynamik der Sternbewegungen, astronomische Anwendungen der Relativitätstheorie und die Philosophie der Naturwissenschaften.
眼科学是医学上研究眼部疾患一个分支,研究发生在视觉系统,包括可侵犯眼部的病理及眼内科和外科处理,眼球及与其相关联的组织有关疾病皆含括在内。
1851年,德国的赫尔曼·冯·亥姆霍兹发明了检眼镜,眼科学才真正独立成为一门学科。
Die Augenheilkunde oder Ophthalmologie (auch Augenmedizin, fachsprachlich auch Ophthalmiatrie; von altgriechisch ὀφθαλμός ophthalmos, deutsch ‚Auge‘, auch ‚Sehen‘) ist die Lehre vom Bau, der Funktion und den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans, seiner Anhangsorgane sowie des Sehsinnes und deren medizinischen Behandlung. Sie ist eine der ältesten medizinischen Teildisziplinen. Augenarzt (Synonym: Ophthalmologe) ist die (als ougenarzt erstmals 1401 belegte)[1] Berufsbezeichnung des Facharztes, der sich mit der Augenheilkunde beschäftigt. Früher wurden Augenheilkundige auch als Okulisten bezeichnet.
Die anatomischen Grenzen der Augenheilkunde bilden vorn die Lid- und Gesichtshaut und hinten die Knochen der Augenhöhle. Mit den Untersuchungsmöglichkeiten der Sehbahn und der Sehrinde reichen sie darüber hinaus bis an die Rückseite des Schädels. Es bestehen enge Beziehungen zur Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, zur Dermatologie und zur Neurologie. Wegen der häufigen Beteiligung des Auges an Allgemeinerkrankungen und der Möglichkeit, mikroskopische Untersuchungen an lebendem Gewebe vorzunehmen, werden ophthalmologische Befunde häufig zur Diagnosefindung für die Innere Medizin und die Neurologie (Neuroophthalmologie) herangezogen.
Moderne ophthalmologische Untersuchungsmethoden erfordern eine umfangreiche und kostspielige technische und apparative Ausstattung. Wichtigstes Untersuchungsgerät ist heute die Spaltlampe, ein mit spezieller Steuer- und Beleuchtungsmechanik versehenes, starkes Stereomikroskop.
Die Augenheilkunde zählt zu den chirurgischen Teildisziplinen, obwohl ihr zahlreiche, wirksame und hochentwickelte Medikamente und Hilfsmittel zur Verfügung stehen. Mit der Operation der Katarakt (Grauer Star) stellt die Augenheilkunde die am häufigsten durchgeführte und in der Summe kostenträchtigste Operation der Medizin weltweit.
Die Evolutionsbiologie ist ein Teilbereich der Biowissenschaften. Sie untersucht das Evolutionsgeschehen im Laufe der Erdgeschichte bis heute sowie die Evolutionsfaktoren. Zentrale Problemstellungen moderner Evolutionsbiologie sind
- die Rekonstruktion der stammesgeschichtlichen Abläufe der Organismen,
- das Zusammenspiel der Evolutionsfaktoren untereinander und mit der Umwelt
- sowie die Evolution der Genomsysteme, die in enger Wechselbeziehung zu den jeweiligen Trägerorganismen stehen.
Die Evolutionsbiologie ist eng mit anderen Wissenschaftsdisziplinen verknüpft, z. B. Geologie, Paläontologie, Ökologie, Biogeographie, Anatomie/Morphologie, Physiologie, Biochemie, Verhaltensbiologie, Molekularbiologie und Genetik.
演化生物学(英语:evolutionary biology)是生物学的一个分支,其关注的是所产生地球上生命多样性的演化的研究。研究演化生物学的人被称为一个演化生物学家。演化生物学家研究物种的起源和新物种的起源。
Von dem Tag an, an dem die ersten Feuerwerkskörper den Himmel erleuchteten, bis zum heutigen, an dem bei größeren Feuerwerken 1000de Feuerwerkskörper abgebrannt werden, sind nun schon mehr als 600 Jahre verstrichen.
Anfänge der Feuerwerkerei in China
Angefangen hat alles vor mehr als 1000 Jahren mit der Erfindung des Schwarzpulver im alten China, in dem die Grundstoffe wie Salpeter (Siao si), Holzkohle (Mu tan) und Schwefel (Lin huang) für das Schwarzpulver bereits in der Zeit der Hau Dynastie (25-250 n.Chr.) bekannt waren. In der Sung-Zeit (960-1279) flogen bei den Chinesen bereits die ersten Raketen, damals noch als Feuerpfeile bekannt.
Bald folgten erste Einsätze des Schwarzpulvers, dem Huo-pau, zu kriegerischen Zwecken, zunächst nur dazu um den Feind in Angst und Schrecken zu versätzen. Nur wenig später gab es dann bereits schon die ersten primitiven Geschütze, die jedoch schon Grundlagen heutiger Waffen besaßen.
Entwicklungen in Europa
Gegen Ende des 13.Jh. soll dann die Kenntnis vom Schwarzpulver von holländischen Seefahrern nach Europa gebracht wurden sein.
In der gleichen Zeit experimentierte auch der englische Mönch Roger Bacon mit Stoffen, die die Grundbestandteile des Schwarzpulvers enthielten. In einer Niederschrift von ihm lässt sich so die Aufzeichnung finden: "Laß das gesamte Gewicht 30 sein, jedoch vom Salpeter nehme 7 Teile, 5 vom jungen Haselholz und 5 von Schwefel, und du wirst Donner und Zerstörung hervorrufen wenn du die Kunst kennst."
Neben Roger Bacon hat auch Berthold der Schwarze, wahrscheinlich durch einen glücklichen Zufall, das Schwarzpulver entdeckt. So heißt es noch später im Feuerwerkbuch: "Die Kunst hat erfunden ein Meister, hieß Niger Berchtholdus ist gewesen ein Nigromantikus, geboren von Griechenland."
Schon bald gab es kaum noch kriegerische Auseinandersetzungen in dem das Schwarzpulver nicht zum Einsatz kam. Hier lagen auch die ersten Anfänge des Feuerwerks, zwar nicht für friedliche Zwecke, doch wie ein Krieg entschieden wurde hing nicht selten davon ab, ob das Heer einen guten Feuerwerker besaß oder nicht.
Neben ihrer Ausbildung zum Feuerwerker, die nach strengen Regeln den angehenden Feuerwerkern die Kunst des Kriegshandwerkes lehrten, lernten sie zusätzlich noch die Kunst des Freudenfeuerwerkes kennen. Auch die Prüfung beinhaltete die Durchführung eines Freudenfeuerwerkes, die von jedem Teilnehmer abgelegt werden mußte.
1379 fand die erste friedliche Anwendung des Schwarzulvers in Europa statt. Anlässlich des Pfingstfestes wurde ein heiliges Ritual mit einer funkensprühenden Taube, die sich an einem Seil entlang bewegte, gefeiert. 1420 wurde das deutschsprachige Feuerwerckbuch verfasst, allerdings kam es erst im Jahre 1529 in Straßburg zum Druck.
mehr auf den Wissensseiten von pyroweb.de(Quelle: www.pyroweb.de/feuerwerk.htm)
Jan Evangelista Purkyně, ab 1869 Ritter von Purkyně, auch Johann Evangelist Purkinje und Johannes Evangelista (Ritter von) Purkinje; (* 17.[1] oder 18. Dezember[2][3][4] 1787 in Libochowitz in Nordböhmen; † 28. Juli 1869 in Prag) war ein tschechischer Mediziner.[5] Er war böhmischer, k. k. österreichischer Physiologe, Histologe und Embryologe sowie Sprachwissenschaftler und der Naturphilosophie nahestehender Philosoph und Politiker, der als Vertreter einer experimentellen Naturforschung aber zur Überwindung des naturphilosophischen Denkens beitrug. Purkyně gilt als Begründer der experimentellen Physiologie und Mitbegründer der Histologie (Gewebelehre), mikroskopischen Anatomie und mikroskopischen Technik. Zudem war er ein Förderer des nationalen Bewusstseins seines tschechischen Heimatlandes.
扬·埃万杰利斯塔·普尔基涅(捷克语:Jan Evangelista Purkyně,1787年12月17日—1869年7月28日),又译浦肯野[1]、浦金耶[2](Purkinje),捷克解剖学家和生理学家,布拉格大学医学专业。浦肯野一生成就颇多,其知名的成就包括1823年对指纹识别做出重要贡献,1825年发现薄暮现象,1833年发现汗腺,1838年发现黑质中的黑色素,1839年,浦肯野把填满细胞的胶状液体定名为原生质(生命的原始物质),同年发现浦肯野细胞和浦肯野纤维。此外,他还是“血浆”(plasma)一词的发明者。马萨里克大学于1960年至1990年间以他的名字命名。月球的浦肯野环形山也以他的名字命名。
杨-米尔斯理论是一种基于SU(N)群的规范场论,在数学和物理学中有很重要的应用。例如,粒子物理学的标准模型是一种杨米论,有 的规范。杨米作用量是
Die Yang-Mills-Theorie (nach den Physikern Chen Ning Yang und Robert L. Mills) ist eine nicht-abelsche Eichtheorie, die zur Beschreibung der starken und der schwachen Wechselwirkung herangezogen wird. Sie wurde 1954 von Yang und Mills eingeführt[1] sowie unabhängig davon um die gleiche Zeit in der Dissertation von Ronald Shaw bei dem Physiker Abdus Salam und in Japan von Ryoyu Utiyama.[2][3]
Dieser Artikel beschreibt vorwiegend die mathematischen Aspekte des interdisziplinären Phänomens. Die physikalischen Aspekte werden vor allem bei einem der wichtigsten Beispiele für Yang-Mills-Theorien besprochen, der Quantenchromodynamik.
Die Theorie ist im Allgemeinen nichtabelsch, also nicht kommutativ. Sie enthält jedoch auch als Spezialfall die Quantenelektrodynamik als abelsche Eichtheorie.
杨立昆(法语:Yann André Le Cun,1960年7月8日—),本名扬·安德烈·勒丘恩,是一名法国计算机科学家,2018年图灵奖得主,他在机器学习、计算机视觉、移动机器人和计算神经科学等领域都有很多贡献。他最著名的工作是在光学字符识别和计算机视觉上使用卷积神经网络,他也被称为卷积网络之父。[1][2]他同莱昂·伯托和帕特里克·哈夫纳(Patrick Haffner)等人创建了DjVu图像压缩技术。他同莱昂·伯托开发了Lush语言。2019年他同约书亚·本希奥以及杰弗里·辛顿共同获得计算机学界最高奖项图灵奖。
Yann LeCun (* 8. Juli 1960[1] in Soisy-sous-Montmorency) ist ein französischer Informatiker. Er ist Träger des Turing Awards 2018.