
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科


Tamás Sulyok (ungarisch: Sulyok Tamás; * 24. März 1956 in Kiskunfélegyháza)[1] ist ein ungarischer Anwalt und Politiker. Er ist seit 2024 Präsident von Ungarn. Zuvor war er von 2016 bis 2024 Präsident des Verfassungsgerichts von Ungarn.
舒尤克·道马什(匈牙利语:Tamás Sulyok,1956年3月24日—),生于匈牙利基什孔费莱吉哈佐 ,为该国律师出身的政治人物。舒尤克自2016年至2024年间担任匈牙利宪法法院院长。2024年2月26日,舒尤克经国会补选为匈牙利总统[1][2]。
Tanaka Kakuei (japanisch 田中 角榮; * 4. Mai 1918 in Nishiyama, Präfektur Niigata; † 16. Dezember 1993 in Shinjuku, Präfektur Tokio) war japanischer Politiker und vom 7. Juli 1972 bis zum 9. Dezember 1974 der 40. Premierminister Japans. In den von ihm ausgeübten Ämtern erreichte er gute wirtschaftliche und außenpolitische Ergebnisse; zahlreiche Großprojekte sind durch seine Aktivitäten zustande gekommen. Selbst nach seinem Rücktritt von den staatlichen Ämtern war er noch ein einflussreicher Politiker der regierenden LDP.
田中角荣(日语:田中 角栄/たなか かくえい Tanaka Kakuei;1918年5月4日—1993年12月16日),日本政治人物、建筑师,历任众议院议员(16期)、邮政大臣(第12代)、大藏大臣(第67-69代)、通商产业大臣(第33代)、内阁总理大臣(第64、65代)。1972年(昭和47年)9月,就任首相2个月后,正式访问中华人民共和国,与中华人民共和国的领导人举行会谈并建立外交关系,双方关系开始走入正常化。
Tarō Asō (jap. 麻生 太郎 Asō Tarō; * 20. September 1940 in Iizuka, Präfektur Fukuoka) ist ein japanischer Politiker und Abgeordneter im Shūgiin, dem Unterhaus des Nationalparlaments, für den 8. Wahlkreis der Präfektur Fukuoka und Vizevorsitzender der Liberaldemokratischen Partei (LDP). Innerhalb der LDP führt er die Asō-Faktion. Von September 2008 bis September 2009 war er der Premierminister Japans und LDP-Vorsitzender und war von 2012 bis 2021 Finanzminister.
麻生太郎(日语:麻生 太郎/あそう たろう Asō Tarō ?,1940年9月20日—),日本自由民主党籍政治人物与实业家,现任自由民主党副总裁、麻生派领袖,曾任日本内阁总理大臣(首相;第92任)、副总理兼财务大臣与金融担当大臣(第二、三、四次安倍内阁及菅义伟内阁)[1]、外务大臣、总务大臣、经济财政政策担当大臣、经济企划厅长官、自由民主党总裁、自由民主党干事长、自由民主党政务调查会长等职务,从1979年至今共当选过14届众议院议员[2]。
尚达曼(英语:Tharman Shanmugaratnam;泰米尔语:தர்மன் சண்முகரத்தினம்;1957年2月25日—),新加坡政治人物,现任新加坡总统(第9任),曾任国务资政兼社会政策统筹部长和副总理兼经济和社会政策统筹部长。
特奥多尔·豪斯(德语:Theodor Heuss,1884年1月31日—1963年12月12日)德国政治家和作家。第二次世界大战结束后,他协助创立了德国自由民主党,并任主席。1948~1949年在议会任职,参与了德意志联邦共和国基本法的起草工作。1949年9月当选首任西德总统,1959年卸任。他一生著作很多,其中有1932年出版的《希特勒的道路》。
Theodor Heuss (* 31. Januar 1884 in Brackenheim; † 12. Dezember 1963 in Stuttgart) war ein deutscher Journalist, Publizist, Politikwissenschaftler und, über einen Zeitraum von fast 60 Jahren, liberaler Politiker (NSV, FVg, FVP, DDP, FDP/DVP). Nach Gründung der FDP 1948 war er für knapp ein Jahr deren Vorsitzender. Im Parlamentarischen Rat gestaltete er das Grundgesetz entscheidend mit. Von 1949 bis 1959 war Heuss erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.




Theresa Mary May, Baroness May of Maidenhead (britisches Englisch [təˈɹiːzə ˈmɛə.ɹi meɪ];[1] PC * 1. Oktober 1956 als Theresa Mary Brasier in Eastbourne, East Sussex, England)[2] ist eine britische Politikerin. Sie war vom 13. Juli 2016 bis zum 24. Juli 2019 Premierministerin des Vereinigten Königreichs. In dieser Funktion bildete sie die Kabinette May I (2016 bis 2017) und May II (2017 bis 2019). Zuvor hatte sie ab Mai 2010 das Amt der Innenministerin (Home Secretary; Kabinett Cameron I, II) bekleidet. Im britischen Unterhaus vertrat sie von 1997 bis 2024 den Wahlkreis Maidenhead. Von 11. Juli 2016 bis 7. Juni 2019 war sie Parteiführerin der Conservative Party. Seit 2024 ist sie als Life Peeress Mitglied des Oberhauses.
梅登黑德的梅女男爵特雷莎·玛丽·梅[注 1],PC(英语:Theresa Mary May, Baroness May of Maidenhead,1956年10月1日—),婚前姓布拉西耶(Brasier),[4]英国保守党籍政治家,曾任英国首相及保守党领袖,是继同属保守党的撒切尔夫人后第二位出任英国首相的女性,1997年获选为梅登黑德选区的国会议员。自保守党于2010年上台执政后,特雷莎·梅曾在内阁中任职过内政大臣与妇女和平等事务大臣,2016年7月接替戴维·卡梅伦出任英国首相及保守党领袖,2019年6月因脱欧僵局问题宣布辞职,后由鲍里斯·约翰逊接手其职务,并继续留任其梅登黑德选区的下议院议员职务直至2024年5月辞去议员职务。









