漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Catalog Science and technology

Johann Wolfgang Döbereiner(Johann Wolfgang Döbereiner, 1780年12月13日 - 1849年3月24日)是一位德国化学家
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Johannes van der Waals
Johannes Diderik van der Waals (* 23. November 1837 in Leiden; † 8. März 1923 in Amsterdam) war ein niederländischer Physiker. 1910 erhielt er den Nobelpreis für Physik.

约翰内斯·范德瓦耳斯Johannes van der Waals,1837年-1923年),荷兰物理学家,曾任阿姆斯特丹大学教授。对气体和液体的状态方程所作的工作。获得1910年诺贝尔物理学奖。化学中有以他名字命名的范德瓦耳斯力

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Johannes Gutenberg/约翰内斯·谷登堡(* um 1400 in Mainz; † 3. Februar 1468)

 /assets/contentimages/Johannes_Gutenberg.jpg

Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg (* um 1400 in Mainz; † 3. Februar 1468 ebenda), gilt als Erfinder des modernen Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern (Mobilletterndruck) und der Druckerpresse.

Die Verwendung von beweglichen Lettern ab 1450 revolutionierte die herkömmlichen Methoden der Buchproduktion und löste in Europa eine Medienrevolution aus. Gutenbergs Buchdruck breitete sich schnell in Europa und später in der ganzen Welt aus (siehe Ausbreitung des Buchdrucks) und wird als ein Schlüsselelement der Renaissance betrachtet. Insbesondere sein Hauptwerk, die Gutenberg-Bibel, zwischen 1452 und 1454 entstanden, wird allgemein für ihre hohe ästhetische und technische Qualität gerühmt.

Zu Gutenbergs zahlreichen Beiträgen zur Buchdruckerkunst gehören neben der Verwendung von beweglichen Lettern auch die Entwicklung einer besonders praktikablen Legierung aus Zinn, Blei und Antimon[1], einer ölhaltigen Tinte und eines Handgießinstruments. Zudem erfand er die Druckerpresse. Das besondere Verdienst Gutenbergs liegt darin, alle Komponenten zu einem effizienten Produktionsprozess zusammengeführt zu haben, der erstmals die maschinelle Massenproduktion von Büchern ermöglichte. 1997 wurde Gutenbergs Buchdruck vom US-Magazin Time-Life zur bedeutendsten Erfindung des zweiten Jahrtausends gewählt, und 1999 kürte das amerikanische A&E Network den Mainzer zum „Mann des Jahrtausends“.
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Johannes Kepler
Johannes Kepler, auch Johannes Keppler oder Johann Kepler, auch latinisiert Ioannes Keplerus oder Johannes Keplerus (* 27. Dezember 1571jul. in Weil der Stadt; † 15. November 1630greg. in Regensburg), war ein deutscher Astronom, Physiker, Mathematiker und Naturphilosoph.
 http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/normal_Johannes_Kepler.png
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Johannes Kepler, auch Johannes Keppler oder Johann Kepler, auch latinisiert Ioannes Keplerus oder Johannes Keplerus (* 27. Dezember 1571jul. in Weil der Stadt; † 15. November 1630greg. in Regensburg), war ein deutscher AstronomPhysikerMathematiker und Naturphilosoph. Er war von 1594 bis 1600 im Alter von 23 Jahren in der Steiermark im Auftrag der steirischen Landstände als Lehrer für Mathematik in Graz tätig, wo er auch schon mit eigenen wissenschaftlichen Arbeiten begann.[1] In Graz heiratete Kepler 1597 seine erste Ehefrau Barbara Müller. Mit Beginn der Gegenreformation in Graz musste das protestantische Ehepaar im August 1600 die Stadt verlassen und zog nach Prag.[2]

Ab März 1600 kam es in Prag zu einer schwierigen Zusammenarbeit Keplers mit dem kaiserlichen Hofastronomen Tycho Brahe, bis dieser im Oktober 1601 starb. Als Nachfolger Brahes wurde Kepler kaiserlicher Mathematiker und Hofastronom, eine Stellung, die er bis 1627 behielt. Damit war er auch zuständig für das Sachgebiet Kalenderreform und musste den Kaiser bei der Frage beraten, ob man im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation bei der Zeitrechnung den bisher genutzten julianischen Kalender aufgeben und stattdessen mit der von Papst Gregor XIII. bereits 1582 eingeführten neuen Zeitrechnung den neuen gregorianischen Kalender nutzen solle. Als Sachverständiger argumentierte Kepler auf dem Reichstag in Regensburg für die Nutzung des aus astronomischer Sicht gegenüber dem julianischen Kalender verbesserten gregorianischen Kalenders, jedoch wurden seine Wünsche nicht erfüllt, auch weil alle evangelischen Reichsstände auf der Beibehaltung der alten Zeitrechnung beharrten. Zur Annahme des neuen gregorianischen Kalenders entschloss sich der Reichstag erst 80 Jahre später.

Nachdem Keplers Gönner und Schutzherr Kaiser Rudolf 1612 verstorben war, wurde als neuer Kaiser Matthias gewählt. Nachdem ihm der neue Kaiser Matthias seine Stellung und sein Gehalt als kaiserlicher Mathematiker bestätigt hatte, bot Kepler den Oberösterreichischen Ständen seine Dienste an. Im Mai 1612 wurde er in Linz an der Schule der Landschaft als Lehrer für Mathematik angestellt. Kurz vor dem Tod des Kaisers Matthias im Jahr 1619 begann der Dreißigjährige Krieg, der in der Stadt Prag zu Aufständen und Plünderungen führte.

Im Dreißigjährigen Krieg erstellte Kepler für den Oberbefehlshaber der kaiserlichen Armee Generalissimus Wallenstein Horoskope, in denen Wallenstein Schwierigkeiten und sein Todesjahr 1634 vorhergesagt wurden.

Johannes Kepler entdeckte die Gesetzmäßigkeiten, nach denen sich Planeten um die Sonne bewegen. Sie werden nach ihm Keplersche Gesetze genannt. Er machte die Optik zum Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung und bestätigte die Entdeckungen, die sein Zeitgenosse Galileo Galilei mit dem Teleskop gemacht hatte. Kepler zählt damit zu den Begründern der modernen Naturwissenschaften. Mit seiner Einführung in das Rechnen mit Logarithmen trug Kepler zur Verbreitung dieses mathematischen Verfahrens bei. In der Mathematik wurde ein numerisches Verfahren zur Berechnung von Integralen nach ihm Keplersche Fassregel benannt.

Keplers Entdeckungen und seine Formulierung der drei Planetengesetze machten aus dem mittelalterlichen Weltbild, in dem körperlose Wesen die Planeten einschließlich Sonne in stetiger Bewegung hielten, ein dynamisches System, in dem die Sonne durch ihre Fernwirkung die Planeten aktiv beeinflusst. Kepler selbst bezeichnete die Formulierungen seiner Entdeckungen nie als „Gesetze“, denn sie waren in seinen Augen nur Ausdruck einer Weltharmonie, die der Schöpfer seinem Werk mitgegeben hatte. Aus der Sicht Keplers war es auch die göttliche Vorsehung, die ihn als Theologiestudenten zum Studium der Gestirne geführt hatte. Die natürliche Welt war für Kepler nur der Spiegel, in dem die göttlichen Ideen sichtbar werden konnten, und den gottgeschaffenen menschlichen Geist gab es nur, um die göttlichen Ideen zu erkennen und zu preisen.

Kepler ging über den Gedanken hinaus, das kopernikanische System sei lediglich ein (hypothetisches) Modell zur einfacheren Berechnung der Planetenpositionen. Das heliozentrische Weltbild als eine physikalische Tatsache zu sehen stieß nicht nur bei der katholischen Kirche, sondern auch bei Keplers protestantischen Vorgesetzten auf erbitterten Widerstand. Denn in beiden Konfessionen galten die Lehren von Aristoteles und Ptolemäus als unantastbar.

Dass Kepler auch eine ganzheitliche Philosophie vertrat, hebt u. a. der Historiker Volker Bialas hervor.[3] Für Kepler als theologisch gebildeten Astronomen war eines der Hauptmotive seiner Arbeit, „Priester am Buch der Natur“ zu sein. Zu Glaubensfragen und zu den Streitigkeiten in der Zeit der Reformation äußerte sich Kepler mehrmals nur in versöhnlicher Weise.

约翰内斯·开普勒(德语:Johannes Kepler,德语:[joˈhanəs ˈkɛplɐ, -nɛs -],1571年12月27日—1630年11月15日),德国天文学家数学家。开普勒是十七世纪科学革命的关键人物。他最为人知的成就为开普勒定律,这是尔后天文学家根据他的著作《新天文学》、《世界的和谐》、《哥白尼天文学概要》萃取而成的三条定律。这些杰作对艾萨克·牛顿影响极大,启发牛顿后来得出牛顿万有引力定律

开普勒曾在奥地利格拉茨的一家神学院担任数学教师,成为汉斯·乌尔里奇·艾根伯格亲王的同事。后来,他成了天文学家第谷·布拉赫的助手,并最终成为皇帝鲁道夫二世及其两任继任者马蒂亚斯和费迪南二世的皇家数学家。他还曾经在奥地利林茨担任过数学教师及华伦斯坦将军的顾问。此外,他在光学领域做了基础性的工作,发明了一种改进型的折光式望远镜(开普勒望远镜),并提及了同时期的伽利略利用望远镜得到的发现。

开普勒生活的年代,天文学与占星学没有清楚的区分,但是天文学(文科中数学的分支)与物理学(自然哲学的分支)却有着明显的区分。因为宗教信仰,开普勒将宗教论点和理由写进他的作品。因为相信上帝用智能创造世界,人只要透过自然理性之光,也可理解上帝创造的项目。[1]。开普勒将他的新天文学描述为“天体物理学[2]”、“到亚里士多德的《形而上学》的旅行[3]”、“亚里士多德宇宙论的补充[4]”、通过将天文学作为通用数学物理学的一部分改变古代传统的物理宇宙学[5]

 
开普勒(Johannes Kepler,1571-1630) 德国天文学家、占星学家、数学家。1571年12月27日生于德国斯瓦比亚地区(今西德巴伐利亚洲)的维腾堡。其父是陆军军官,母亲是旅馆老板的女儿。   1587年开普勒进入蒂宾根大学学习神学和数学,由于受到天文学教授迈克尔·马斯特林的影响而信奉哥白尼的学说。1588年开普勒获得了学士学位。 1591年获得硕士学位。1594年他被委派到格拉茨市路德派高级中学任数学教师。此后他致力于天文学研究。他是毕达哥拉斯主义者,这对他的天文学研究产生很大影响。   1596年他的最早关于宇宙论方面的著作《宇宙的秘密》出版。在这本著作中,开普勒以哥白尼学说为依据,提出了利用几何图形描述行星轨道的方法。同时指出了哥白尼的"所有行星都绕太阳作匀速圆周运动'的说法过于粗糙。开普勒的行星轨道法是,在行星轨道之间作正多面体,他认为正好存在6颗行星(当时人们只发现了太阳系的6颗行星)和5个正多面体,因而必然存在着某种数学和谐。经过极其复杂和艰苦的运算,终于找到了所谓哥白尼体系中行星轨道之间的这种数学和谐。   他的这项工作受到了第谷的重视,1598年开普勒离开德国到了布拉格。应第谷的邀请,开普勒接替了第谷的工作。他们只相处一年多,但第谷的丰富天文观测资料,为开普勒提供了可靠的行星运动轨道的研究依据。1612年开普勒被新国王辞退移居奥地利林茨担任教授,此期间他发表了,《哥白尼系统天文学摘要》,并出版了《鲁道夫星表》。1628年定居于扎尔根,1630年11月15日病逝于累根斯堡,终年59岁。   开普勒的卓越贡献是建立了行星运动三定律,从而奠定了近代物理学的又一重要理论基础。   1609年开普勒在《新天文学》中首先创立了"开普勒第一和第二定律"。   第一定律又称椭圆轨道定律,定律指出:"所有行星分别沿不同大小的椭圆轨道绕太阳运动,太阳处于椭圆的一个焦点上。"   第二定律又称面积定律,定律指出:"在行星运动时,联结行星和太阳的线,在相等的时间内,永远扫过同样大小的面积。"   1619年,开普勒又在《世界的和谐》一文中,提出了第三定律,即周期定律,这一定律是:行星公转周期的平方与它们轨道半长轴的立方成正比。这几个定律也为牛顿发现万有引力定律,提供了理论基础。   开普勒在天文观察中的又一重要贡献是,于1604年9月30日发现了一颗超新星爆发。为纪念他的这一功绩,以他的名字命名了这颗超新星。   开普勒在物理学其他方面,也有很大贡献。他是近代实验光学的奠基人之一。1611年,他发表了《折光学》一书,阐述了光的折射原理,为折射望远镜的发明奠定了基础。   开普勒对光学的贡献卓著。我们不会忘记伽利略在力学领域中的作用,也就不会忘记开普勒在光学领域中的作用。他根据光从光源以球面辐射出来的现象,提出了光度随距离减弱的平方反比律。他还对光的折射现象进行了深入研究,提出了有关的定律。他对小防成像等光学现象,从几何光学角度做了说明。   开普勒的实验光学成果具有重大价值。他对透镜和透镜组的成像问题,做了科学的探讨,最早采用了作图的方法,为光学问题的研究,提供了新的手段。在此基础上,他设计了多种望远镜,如利用两块凸透镜的望远镜等。开普勒还最早从光学角度成功地研究了人的视觉问题,开创了研究视觉理论的正确道路。他否定了前人认为视觉是由眼睛发射出光的错误观点,提出了物体的光通过眼睛的水晶体,在视网膜上成像的观点。进而,他对近视眼和远视眼的问题,也给予了很好的解释。   开普勒对数学的研究也很有造诣。他是实验与理论紧密结合的优秀科学家。

 

 
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Joseph von Fraunhofer
Joseph Fraunhofer, seit 1824 Ritter von Fraunhofer, war ein deutscher Optiker und Physiker. Er begründete am Anfang des 19. Jahrhunderts den wissenschaftlichen Fernrohrbau. Ein farbreiner Objektivtyp, das Fraunhofer-Objektiv, wurde nach ihm benannt. Seine hervorragendste Leistung besteht in der Verbindung von exakter wissenschaftlicher Arbeit und deren praktischer Anwendung für neue innovative Produkte. Mit dieser Denkweise wurde der Autodidakt Joseph Fraunhofer zum Vorbild und Namensgeber der


/assets/contentimages/Joseph_von_Fraunhofer.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Joseph Fraunhofer, seit 1824 Ritter von Fraunhofer, (* 6. März 1787 in Straubing; † 7. Juni 1826 in München) war ein deutscher Optiker und Physiker. Er begründete am Anfang des 19. Jahrhunderts den wissenschaftlichen Fernrohrbau. Ein farbreiner Objektivtyp, das Fraunhofer-Objektiv, wurde nach ihm benannt.

Seine hervorragendste Leistung besteht in der Verbindung von exakter wissenschaftlicher Arbeit und deren praktischer Anwendung für neue innovative Produkte. Mit dieser Denkweise wurde der Autodidakt Joseph Fraunhofer zum Vorbild und Namensgeber der heutigen Fraunhofer-Gesellschaft.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Joseph Fourier/Jean Baptiste Joseph Fourier
Jean Baptiste Joseph Fourier (* 21. März 1768 bei Auxerre; † 16. Mai 1830 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Physiker.

 http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/normal_Joseph_Fourier.jpg

Jean Baptiste Joseph Fourier (* 21. März 1768 bei Auxerre; † 16. Mai 1830 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Physiker.

让·巴蒂斯特·约瑟夫·傅里叶男爵(法语:Jean Baptiste Joseph Fourier,法语发音:[ʒɑ̃ batist ʒozɛf fuʁje];1768年3月21日—1830年5月16日),法国数学家物理学家,提出傅里叶级数,并将其应用于热传导理论与振动理论,傅里叶变换也以他命名。他被归功为温室效应的发现者。

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Joseph Lister/Joseph Lister, 1. Baron Lister

http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/normal_Joseph_Lister.jpg

 Joseph Lister, 1. Baron Lister, OM (* 5. April 1827 in Upton, Essex; † 10. Februar 1912 in Walmer, Kent) war ein britischer Mediziner. Er machte sich einen Namen als „Vater der antiseptischen Chirurgie“.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Joseph Nicéphore Niépce
Joseph Niépce [njɛps] (* 7. März 1765 in Chalon-sur-Saône; † 5. Juli 1833 in Saint-Loup-de-Varennes; genannt Nicéphore Niépce) war ein französischer Erfinder. Er entwickelte die Heliografie, die weltweit erste fotografische Technik. Von ihm stammt die erste bis heute erhaltene Fotografie.

http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Joseph_Nicephore_Niepce.png

Joseph Nicéphore Niépce, auch Nièpce oder Niepce (französisch [njɛps]; * 7. März 1765 in Chalon-sur-Saône, Frankreich; † 5. Juli 1833 in Saint-Loup-de-Varennes nahe Chalon-sur-Saône), war der Erfinder der Heliografie, der weltweit ersten fotografischen Technik. Von ihm stammt die erste bis heute erhaltene Fotografie.

约瑟夫·尼塞福尔·涅普斯[1][2](法语:Joseph Nicéphore Nièpce,1765年3月7日-1833年7月5日),“涅普斯”又译“尼埃普斯[3]法国发明家。现存最早的照片由法国人尼埃普斯在1826年拍摄的。但是现在全世界公认的摄影术的发明者却是法国的路易·达盖尔

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Jöns Jakob Berzelius
Jöns Jakob Berzelius [jœns ˌʝɑːkɔb bæɹˈseːliɵs], auch (Jöns) Jacob Berzelius (* 20. August 1779 im Socken Väversunda, Östergötland; † 7. August 1848 in Stockholm) war ein schwedischer Mediziner und Chemiker. Er gilt als Vater der modernen Chemie.

约恩斯·雅各布·贝尔塞柳斯男爵(瑞典语:Jöns Jacob Berzelius,1779年8月20日—1848年8月7日),又译贝采利乌斯贝吉里斯柏济力阿斯贝齐里乌斯白则里巴结流,是一名瑞典化学家。他就读乌普萨拉大学,获得医学学位后投身于研究工作,并先后在医学外科学院(卡罗琳学院前身)担任教师(无薪)和教授(有薪)。贝尔塞柳斯发现了这四种化学元素,成功测定几乎所有已知化学元素的原子量,提出了同分异构体聚合物同素异形体催化等重要化学术语,提出了近似现制的元素符号系统,还在化学教育、学术机构管理、矿物学分析化学作出贡献;然而,他生前所主张的电化二元论活力论后来被确认是错误的。贝尔塞柳斯在1848年逝世,他被誉为现代化学发展的关键人物之一、以及“瑞典化学之父”,在生前以至死后均获享多种荣誉及纪念。

Jöns Jakob Berzelius [jœns ˌʝɑːkɔb bæɹˈseːliɵs], auch (Jöns) Jacob Berzelius (* 20. August 1779 im Socken VäversundaÖstergötland; † 7. August 1848 in Stockholm) war ein schwedischer Mediziner und Chemiker. Er gilt als Vater der modernen Chemie.

Berzelius führte die chemische Symbolsprache mit den Buchstaben für die chemischen Elemente ein und bestimmte erstmals eine Vielzahl der Atommassen von Elementen genau. Berzelius entwickelte ein erstes Modell zum Verständnis der Elektrolyse und zu Stoffumsetzungen durch die Annahme einer positiven und einer negativen Ladung in jedem Teilchen (dualistische Theorie). Er entdeckte die Elemente CerSelen und Thorium, andere Elemente wurden von ihm erstmals in elementarer Form dargestellt (SiliciumZirconiumTitanTantalVanadium).

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
John Bardeen
John Bardeen (* 23. Mai 1908 in Madison, Wisconsin; † 30. Januar 1991 in Boston) war ein US-amerikanischer Physiker und zweifacher Nobelpreisträger der Physik. John Bardeen, Frederick Sanger und Karl Barry Sharpless sind bislang die einzigen Menschen, die zweimal mit dem Nobelpreis in derselben Disziplin ausgezeichnet wurden.

约翰·巴丁(英语:John Bardeen,1908年5月23日—1991年1月30日[3])是一名美国物理学家工程师。他是唯一一个两度获得诺贝尔物理学奖的人:第一次是在1956年与威廉·肖克利沃尔特·布拉顿一起发明电晶体;第二次是在1972年与利昂·库珀约翰·施里弗一起发明被称为BCS理论的传统超导现象的基本理论[2][7]

电晶体彻底改变了电子工业,使从电话电脑的几乎所有现代电子设备的发展成为可能,并开创了资讯时代。巴丁在超导方面的发展使他获得他的第二个诺贝尔奖——被用于核磁共振光谱(NMR)、医学磁共振成像(MRI)和超导量子电路。

巴丁在威斯康辛州出生和长大,在普林斯顿大学获得物理学博士学位。在第二次世界大战中服役后,他曾在贝尔实验室担任研究员,并在伊利诺大学担任教授。1990年,巴丁被《生活》杂志评为“本世纪最具影响力的100位美国人”之一[8]

John Bardeen (* 23. Mai 1908 in MadisonWisconsin; † 30. Januar 1991 in Boston) war ein US-amerikanischer Physiker und zweifacher Nobelpreisträger der Physik. John Bardeen, Frederick Sanger und Karl Barry Sharpless sind bislang die einzigen Menschen, die zweimal mit dem Nobelpreis in derselben Disziplin ausgezeichnet wurden.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Peter Gustav Lejeune Dirichlet/约翰·彼得·古斯塔夫·勒热纳·狄利克雷/Johann Peter Gustav Lejeune Dirichlet((* 13. Februar 1805 in Düren; † 5. Mai 1859 in Göttingen)

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
John Charles Polanyi
John Charles Polanyi, PC, CC, O.Ont, FRSC, FRS (geboren 23. Januar 1929 in Berlin) ist ein in Deutschland geborener kanadischer Chemiker und Physiker ungarischer Abstammung. Polanyi erhielt 1986 zusammen mit Dudley R. Herschbach und Yuan T. Lee den Nobelpreis für Chemie „für seine Mitwirkung betreffend der Dynamik chemischer Elementarprozesse“. John C. Polanyi ist Sohn des Wissenschaftlers und Philosophen Michael Polanyi.

John Charles PolanyiPCCCO.OntFRSCFRS (geboren 23. Januar 1929 in Berlin) ist ein in Deutschland geborener kanadischer Chemiker und Physiker ungarischer Abstammung.

Polanyi erhielt 1986 zusammen mit Dudley R. Herschbach und Yuan T. Lee den Nobelpreis für Chemie „für seine Mitwirkung betreffend der Dynamik chemischer Elementarprozesse“.

John C. Polanyi ist Sohn des Wissenschaftlers und Philosophen Michael Polanyi.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.