
漢德百科全書 | 汉德百科全书

Děčín
Děčín (deutsch Tetschen) ist eine Stadt im Ústecký kraj an der Elbe im Norden Tschechiens, nahe der Grenze zu Sachsen. Děčín besitzt den wichtigsten Eisenbahngrenzübergang zwischen Deutschland und Tschechien, der Teil der transeuropäischen Verkehrsachse Nord-/Ostsee – Dresden – Prag ist. Dieser Grenzübergang war früher unter dem Namen Bodenbach bekannt. Podmokly (Bodenbach) ist heute der größte linkselbische Stadtteil von Děčín.
Tschechische Republik /Česká republika
Amtssprache Tschechisch Hauptstadt Prag Fläche 78.866 km² Einwohnerzahl 10,5 Millionen (2021) Währung Tschechische Krone (CZK) Gründung 1. Januar 1993 Nationalhymne Kde domov můj („Wo ist meine Heimat“) Nationalfeiertag 28. Oktober (1918: Tschechoslowakische Unabhängigkeitserklärung) Kfz-Kennzeichen CZ ISO 3166 CZ, CZE, 203 Internet-TLD .cz Telefonvorwahl +420
Tschechische Fußballnationalmannschaft/Czech Republic national football team/Česká fotbalová reprezentace
Kommunistische Partei Böhmens und Mährens/Komunistická strana Čech a Moravy