漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Catalog Kreuzer

Cape St. George CG-71
Name Cape St. George Namensgeber Battle of Cape St. George Bestellt am 25. Februar 1988 Erbauer Ingalls Shipbuilding Aufgelegt am 19. November 1990 Vom Stapel gelaufen am 10. Januar 1992 Erworben am 13. April 1993 In Dienst gestellt am 13. Juni 1993 Heimathafen Naval Station Everett Kennung MMSI-Nummer: 368217516 Rufzeichen: NCSG Rumpfnummer: CG-71 Motto: „Always Victorious“ Status im aktiven Dienst
Hué City CG-66
Name Hué City Namensgeber Battle of Hue Bestellt am 16. April 1987 Erbauer Ingalls Shipbuilding Aufgelegt am 20. Februar 1989 Stapellauf am 1. Juni 1990 Erworben am 28. Juni 1991 In Dienst gestellt am 14. September 1991 Außer Dienst gestellt am 23. September 2022 Heimathafen Mayport Kennzeichnung MMSI-Nummer: 338835000 Rufzeichen: NHUE Rumpfnummer: CG-66 Motto: Fidelity, Courage, Honor Status Stricken, Final Disposition Pending
Ticonderoga-Klasse
Land Vereinigte Staaten Schiffsart Lenkwaffenkreuzer Bauwerft Ingalls Shipbuilding Bath Iron Works Bauzeitraum 1980 bis 1994 Stapellauf des Typschiffes 25. April 1981 Gebaute Einheiten 27 Dienstzeit seit 1983 Länge 172,8 m (Lüa) Breite 16,8 m Tiefgang (max.) 9,5 m Verdrängung 9.600 tn.l. Besatzung 382
Vicksburg CG-69
Bestellung 25. Februar 1988 Kiellegung 30. Mai 1990 Stapellauf 7. September 1991 1. Dienstzeit Flagge Indienststellung 14. November 1992 Außerdienststellung 26. Juli 2024 Verbleib NISMF Philadelphia (2024) Technische Daten Verdrängung 9750 Tonnen Länge 173 Meter Breite 16,80 Meter Tiefgang 10,2 Meter Besatzung ca. 390 Antrieb Vier Gasturbinen, zwei Wellen zusammen 80.000 PS Geschwindigkeit 30+ Knoten Bewaffnung 2 Starter für Seezielflugkörper, 2 Dreifach-Torpedowerfer, 2 Geschütze 127 mm, 122 VL