
漢德百科全書 | 汉德百科全书



Michael Daniel Higgins, irisch Mícheál Dónal Ó hUiginn (* 18. April 1941 in Limerick), ist ein irischer Politiker der Irish Labour Party und seit dem 11. November 2011 der 9. Präsident von Irland.
迈克尔·丹尼尔·希金斯(爱尔兰语:Micheál Dónall Ó hUigínn;英语:Michael Daniel Higgins;1941年4月18日—),爱尔兰诗人与政治人物,为爱尔兰工党领袖,爱尔兰共和国第9任总统。




米丽娅姆·斯皮泰里·德博诺(马耳他语:Myriam Spiteri Debono,1952年10月25日—),马耳他政治家,马耳他总统。德博诺是首位当选总统的戈佐岛女性。德博诺曾于1996年至1998年担任马耳他众议院议长[1][2],也是首位担任该职位的女性[3]。Myriam Spiteri Debono (* 25. Oktober 1952 in Victoria[1]) ist eine maltesische Politikerin der Partit Laburista (PL). Seit dem 4. April 2024 ist sie Präsidentin ihres Landes.
米歇尔·马丁[注 1](爱尔兰语:Mícheál Ó Máirtín,发音 [ˈmʲiːçaːl̪ˠ];英语:Micheál Martin;1960年8月1日—)是爱尔兰的一个政治人物,现任爱尔兰总理,曾出任、爱尔兰副总理、爱尔兰国防部长、外交部长、反对党领袖、共和党领袖等多个职务。
Micheál Martin (irisch Mícheál Ó Máirtín; * 1. August 1960 in Cork) ist ein irischer Politiker und seit Januar 2011 Vorsitzender der liberal-konservativen Partei Fianna Fáil. Von 2008 bis 2011 leitete er das Außenministerium seines Landes. Von 2020 bis 2022 war er erstmals Premierminister von Irland und leitete die Regierung Martin I; seit 2025 hat er dieses Amt erneut inne (Regierung Martin II). Von 2022 bis 2025 war er stellvertretender Premierminister (Tánaiste) sowie Außen- und Verteidigungsminister in der Regierung Varadkar II und in der Regierung Harris.

- Beweisaufnahmeverordnung
- Fernabsatzrichtlinie
- Haustürgeschäfte-Richtlinie
- Insolvenzverordnung
- Mißbräuchliche Klauseln: Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993 über ~ in Verbraucherverträgen
- Produkthaftungsrichtlinie
- Rom-II-Verordnung
- Unterlassungsklagenrichtlinie
- Verbraucherkreditrichtlinie
- Verbrauchsgüterkaufrichtlinie
- Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen
- Vollstreckungstitelverordnung
- Zustellungsverordnung

Europa der Nationen und der Freiheit (ENF; englisch Europe of Nations and Freedom, ENF; französisch Europe des nations et des libertés, ENL) ist eine Fraktion im Europäischen Parlament,[1][2][3] deren Mitglieder von rechtspopulistisch bis rechtsextrem charakterisiert werden.[4][1] Mit 36 Mitgliedern ist sie die kleinste Fraktion des Parlaments. Gemeinsame Fraktionsvorsitzende sind Marcel de Graaff von der niederländischen Partij voor de Vrijheid (PVV) und, seit 12. September 2017, Nicolas Bay von der französischen Rassemblement National (RN). Vorgänger von Bay war, bis zu ihrem Wechsel ins französische Parlament im Juni 2017, die FN-Vorsitzende Marine Le Pen.[1]
Der Rassemblement National, ehemals Front National, stellt den größten Teil der Mitglieder. Die weiteren großen in der Fraktion vertretenen Parteien sind die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), die italienische Lega und die niederländische Partij voor de Vrijheid. Aus Deutschland ist Marcus Pretzell (Die blaue Partei, früher Alternative für Deutschland) in der Fraktion vertreten. Der Großteil der Fraktionsmitglieder gehört der Europapartei Bewegung für ein Europa der Nationen und der Freiheit an.
Am 8. April 2019 kündigte Matteo Salvini, Vorsitzender der Lega, die Gründung einer Fraktion nach der Europawahl 2019 an, die der ENF nachfolgen soll. Die Fraktion – vorläufiger Name Europäische Allianz der Völker und Nationen – soll neben den bisherigen Mitgliedsparteien unter anderem die Abgeordneten der Alternative für Deutschland, der Dänischen Volkspartei und der Partei Die Finnen aufnehmen.
民族和自由欧洲(英语:Europe of Nations and Freedom)是一个极右翼欧洲议会党团。[12][13][14]
2015年6月15日,该党团有39名议员,是欧洲议会里最小的党团。该党团成员持民族主义、欧洲怀疑主义、右翼民粹主义、反伊斯兰及反移民的观点,但相较于EFDD,比较少反欧盟的色彩。
民族和自由欧洲虽然与同样是右翼民粹主义及欧洲怀疑主义的自由和直接民主欧洲(EFDD)党团的立场相近,但自由和直接民主欧洲主要是偏向于退出欧盟,与以推动反伊斯兰、右翼民粹主义及反移民为主,而非退出欧盟的民族和自由欧洲不同。成员除荷兰自由党外,均支持留在欧盟,部分则对欧盟去留公投持开放态度。
Europe of Nations and Freedom (ENF; French: Europe des nations et des libertés, ENL) is a political group in the European Parliament launched on 15 June 2015. The group is the smallest within the European Parliament at just 37 members. The largest faction in the group is the French National Rally with 17 MEPs. Twenty-eight members are part of the Movement for a Europe of Nations and Freedom (MENF), with the remaining nine MEPs being their ideological allies.
The ENF is the parliamentary group of the Movement for a Europe of Nations and Freedom although PVV's MEPs are members of the European Alliance for Freedom and other MEPs are without any European affiliations.
L'Europe des nations et des libertés est un groupe politique du Parlement européen fondé en juin 2015, situé à droite, voire à l'extrême droite de l'échiquier politique européen. Son parti associé est le Mouvement pour l'Europe des nations et des libertés (MENL).
Europa delle Nazioni e della Libertà (in inglese: Europe of Nations and Freedom Group, ENF; in francese Groupe Europe des nations et des libertés, ENL) è un gruppo politico del Parlamento europeo di destra[3], fondato nel 2015 da alcuni partiti nazionalisti, fortemente euroscettici, precedentemente affiliati all'Alleanza Europea per la Libertà. I partiti che lo compongono chiedono l'uscita di ogni Paese dall'Euro[2] e la revisione dei trattati riguardo l'immigrazione[2].
Europa de las Naciones y de las Libertades (ENF) es un grupo político en el Parlamento Europeo que se lanzó el 15 de junio de 2015. El grupo es el más pequeño dentro del Parlamento Europeo con solo 37 miembros. La facción más grande del grupo es la Agrupación Nacional de Francia con 17 eurodiputados. Veintiocho miembros del ENF forman parte del Movimiento Europa de las Naciones y de las Libertades (MENF), y los 9 diputados restantes son aliados ideológicos.
El ENF es el grupo parlamentario del Movimiento Europa de las Naciones y de las Libertades, aunque los eurodiputados del Partido por la Libertad de los Países Bajos fueron miembros de la Alianza Europea por la Libertad y otros eurodiputados no tienen afiliaciones europeas.
Después de las elecciones europeas de 2019, el grupo estará compuesto por 59 eurodiputados.
Европа наций и свобод (англ. Europe of Nations and Freedom, нем. Europa der Nationen und der Freiheit, фр. Europe des nations et des libertés) — Правая националистическая фракция Европейского парламента, основанная 16 июня 2015 года.

Neven Mimica (* 12. Oktober 1953 in Split) ist ein kroatischer Politiker und Diplomat. Mimica war seit 2011 stellvertretender Premierminister Kroatiens und mit EU-Beitritt von Juli 2013 bis Dezember 2019 Mitglied der Europäischen Kommission. 2013–2014 übernahm er das Ressort Verbraucherschutz, seit Beginn der Kommission Claude Juncker im November 2014 bis Dezember 2019 war er zuständig für die europäische Entwicklungszusammenarbeit.




娜塔莎·皮尔茨·穆萨尔(斯洛文尼亚语:Nataša Pirc Musar,1968年5月9日—)是斯洛文尼亚一名律师和作者,她同时还曾担任过信息专员(2004年-2014年)、记者、斯洛文尼亚红十字会主席(2015年-2016年)等工作或职务。穆萨尔以她在信息自由方面的书籍和裁决出名,同时她的法律观点也备受关注;除此之外,她还以她所代理的一系列高关注度案件而蜚声国际,她的客户包括在斯诺文尼亚出生的梅拉尼娅·特朗普(美国前总统唐纳德·特朗普的妻子)、斯洛文尼亚政党社会民主党等。而在2022年斯洛文尼亚总统选举中,作为无党籍参选人士的穆萨尔在第二轮投票中胜出,她成为该国的首位女性总统。
Nataša Pirc Musar, geb. Pirc (* 9. Mai 1968 in Ljubljana, SR Slowenien, SFR Jugoslawien), ist eine slowenische Journalistin, Anwältin und Politikerin. Seit dem 22. Dezember 2022 ist sie die Präsidentin Sloweniens.[1] Sie ist die erste Frau in diesem Amt sowie die erste Präsidentin, die von den beiden kleineren Parteien der Piraten und der Europäischen Grünen aufgestellt wurde.