
漢德百科全書 | 汉德百科全书

Willem-Alexander (* 27. April 1967 in Utrecht als Willem-Alexander Claus George Ferdinand), Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg,[1][Anm 1] ist seit dem 30. April 2013 König der Niederlande. Er übernahm das Amt von seiner Mutter Königin Beatrix, die an diesem Tag abdankte. Er ist der erste Mann auf dem niederländischen Thron seit dem Jahre 1890.
威廉-亚历山大·克劳斯·乔治·费迪南德(荷兰语:Willem-Alexander Claus George Ferdinand,1967年4月27日—),现任荷兰国王。他是贝娅特丽克丝和克劳斯亲王的长子。威廉-亚历山大王子出生于乌得勒支,于平民学校毕业后就读莱顿大学并取得文凭。现今除了是荷兰国王外,也担任荷兰奥林匹克运动委员会会员[2]。2013年4月30日,他接替母亲贝娅特丽克丝出任国家元首,成为荷兰自1890年以来的首位男性君主。
William Kipchirchir Samoei Arap Ruto (* 21. Dezember 1966 in Kamagut) ist ein kenianischer Politiker (UDA). Er ist seit dem 13. September 2022 der fünfte Präsident der Republik Kenia. Er ist zudem Parteichef der UDA, seit diese sich 2020 von der früheren PDR umbenannt hat.
Er war zuvor in mehreren Kabinetten tätig, unter anderem von August bis Dezember 2002 als Innenminister, von 2008 bis 2010 als Landwirtschaftsminister und von April bis Oktober 2010 als Minister für Hochschulbildung. Er gehört den Kalendjin an, der drittgrößten Ethnie in Kenia.[1]
威廉·基普奇奇尔·萨莫埃·阿拉普·鲁托(斯瓦希里语:William Kipchirchir Samoei arap Ruto,1966年12月21日—),肯尼亚政治人物,现任肯尼亚总统。他于1998年至2013年担任肯尼亚国民议会议员,2002年8月至12月在丹尼尔·阿拉普·莫伊政府出任内政部长,2008年至2010年任农业部长,2010年4月至10月任高等教育部长,2013年至2022年任肯尼亚副总统。
Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck (* 3. Januar 1876 in Guben; † 7. September 1960 in Ost-Berlin) war ein deutscher Politiker. Als einer der beiden Parteivorsitzenden der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) war Pieck von 1949 bis zu seinem Tode 1960 einziger Präsident der DDR. Früh in der Bremer SPD aktiv, ging Pieck 1917 in die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), wurde 1919 zum Mitbegründer und führenden Funktionär der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und war von 1931 bis 1943 Mitglied des Präsidiums des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (EKKI).


Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war ein deutscher Politiker (SPD). Von 1969 bis 1974 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor hatte er von 1966 bis 1969 während der ersten Großen Koalition im Kabinett Kiesinger das Amt des Außenministers und Vizekanzlers ausgeübt. Vom 3. Oktober 1957 bis zu seinem Eintritt in die Bundesregierung am 1. Dezember 1966 war er Regierender Bürgermeister von Berlin.
Von 1964 bis 1987 war Brandt SPD-Parteivorsitzender und von 1976 bis 1992 Präsident der Sozialistischen Internationale.
Unter dem Motto Wandel durch Annäherung gab Brandt als Bundeskanzler die bis Ende der 1960er Jahre an der Hallstein-Doktrin ausgerichtete Außenpolitik Westdeutschlands auf und leitete mit seiner neuen Ostpolitik eine Zäsur im politisch konfrontativen Klima des Kalten Krieges ein. Mit den Ostverträgen begann er einen Kurs der Entspannung und des Ausgleichs mit der Sowjetunion, der DDR, Polen (Kniefall von Warschau) und den übrigen Ostblockstaaten. Für diese Politik erhielt Brandt 1971 den Friedensnobelpreis.
Nach seinem Ausscheiden aus der deutschen Bundespolitik engagierte er sich weltweit für Frieden, Völkerverständigung und Abrüstung, er gilt als bedeutender deutscher Staatsmann des 20. Jahrhunderts.
维利·勃兰特(德语:Willy Brandt,1913年12月18日—1992年10月8日),德国政治家,曾任西德总理。
他是1930年后德国的首位德国社会民主党总理,他原名赫伯特·恩斯特·卡尔·弗拉姆。在纳粹政权期间,他逃往挪威,然后逃往瑞典,他化名为维利·勃兰特,以避免纳粹特工发现。
勃兰特保持了西德与美国的紧密联系,并致力于加强西欧的欧洲一体化,同时启动了新政策。[1] 东方政策旨在改善与东欧的关系。《勃兰特报告》已成为一种公认的衡量标准,用于描述富裕的北方国家和贫穷的南方国家之间在世界经济和政治上的普遍的南北分歧。勃兰特还因其在国内的激烈反共政策而闻名,但以1972年法令告终。1974年辞去总理职务。
维利·斯多夫(Willi Stoph,1914.7.9—1999.4.13) 德意志民主共和国部长会议主席(政府首脑),国防部长


Willem Frederik „Wim“ Duisenberg [ˈʋɪləm ˈfɾeːdəɾɪk ˈdœʏ̯zənbɛɾχ] (* 9. Juli 1935 in Heerenveen; † 31. Juli 2005 in Faucon, Département Vaucluse, Frankreich) war ein niederländischer Politiker und Ökonom und von 1998 bis 2003 der erste Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main.
威廉·弗雷德里克·德伊森贝赫(荷兰语:Willem Frederik Duisenberg,又译维姆·杜伊森贝赫,1935年7月9日—2005年7月31日,荷兰政治家及银行家,前欧洲中央银行行长。