漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Catalog German strategy for high-tech industries

Nationale Wasserstoffstrategie/National hydrogen strategy
Nationale Initiative zur KI-basierten Transformation in die Datenökonomie,NITD
Ziel der Nationalen Initiative zur KI-basierten Transformation in die Datenökonomie ist die Förderung und Skalierung der Datenökonomie in Deutschland und Europa. Dabei nimmt die NITD eine vernetzende und umsetzungsorientierte Rolle ein und schafft damit eine Basis für marktfähige und gemeinwohlorientierte KI-Anwendungen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.
Handlungskonzept Quantentechnologien
Neue Technologien beeinflussen unseren Alltag enorm: Sie sind Basis für die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Welt, Grundlage für effektive Energieerzeugung, neue Formen der Mobilität oder innovative Medizintechnik. Für ein zukunftsfähiges und technologisch souveränes Deutschland ist es entscheidend, kommende Technologien und deren Potenziale möglichst früh zu identifizieren, exzellente Rahmenbedingungen für die künftige Ausgestaltung.
Aktionsplan Künstliche Intelligenz
Das BMBF fördert die Erforschung, Entwicklung und Anwendung von KI aktuell im Rahmen von 50 laufenden Maßnahmen mit den Schwerpunkten Forschung, Kompetenzentwicklung, Aufbau von Infrastrukturen und Transfer in die Anwendung.
Agenda Cybersicherheitsforschung
In der "Agenda Cybersicherheitsforschung" fasst das BMBF eine Reihe von Maßnahmen zusammen, um den durch die Zeitenwende ausgelösten Herausforderungen noch zielgenauer zu begegnen. Wichtige Schwerpunkte der Agenda sind es etwa, mithilfe von Forschung digitale Infrastrukturen in Deutschland und Europa möglichst zuverlässig und krisensicher aufzustellen, die Zusammenarbeit mit Wertepartnern zu intensivieren sowie die Cyberresilienz und -kompetenz in der Gesellschaft zu steigern.
Zukunftsstrategie Forschung und Innovation
Mit der Zukunftsstrategie Forschung und Innovation definiert die Bundesregierung die Ziele, Meilensteine und Prioritäten ihrer Forschungs- und Innovationspolitik für die kommenden Jahre. Sie schafft die Rahmenbedingungen für ein Innovationssystem, das dazu beiträgt, die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu sichern, die Resilienz der Gesellschaft zu stärken und die Wirtschaftskraft auszubauen.