
漢德百科全書 | 汉德百科全书

约阿希姆·高克,1940年1月24日出生于前东德城市罗斯托克,曾任前东德秘密警察档案馆前馆长,是前东德的民权活动家、神学家,无党派人士。高克在东德垮台前曾参与民运,德国统一后还领导政府机关,开放东德共产党情治档案。高克被认为是德国和平革命和统一的功臣。他曾领导了促使推倒柏林墙的和平抗议运动,在德国民众间拥有较高的声望。
约阿希姆·高克(德语:Joachim Gauck,1940年1月24日—),曾任德意志联邦共和国第11任总统,前路德派牧师,是德国首位无党籍总统。
Joachim Gauck (* 24. Januar 1940 in Rostock) ist ein deutscher Politiker und evangelischer Theologe. Er war vom 18. März 2012 bis zum 18. März 2017 der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der erste Parteilose in diesem Amt. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und Durchführung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wurde er ein führendes Mitglied des Neuen Forums in Rostock. Die erste frei gewählte Volkskammer der DDR, der er als Abgeordneter angehörte, wählte ihn am 21. Juni 1990 zum Vorsitzenden des Sonderausschusses zur Kontrolle der Auflösung des ehemaligen MfS/AfNS. Mit der deutschen Wiedervereinigung war Gauck im Oktober 1990 kurzzeitig Mitglied des Deutschen Bundestages für das Bündnis 90.
Sir John Philip Key GNZM, AC (* 9. August 1961 in Auckland) ist ein neuseeländischer Politiker. Er war vom 19. November 2008 bis zu seinem Rücktritt am 12. Dezember 2016 der 38. Premierminister von Neuseeland. Er gehört der konservativen New Zealand National Party an.
约翰·菲利普·基爵士,GNZM,AC(John Phillip Key,1961年8月9日—),新西兰国家党籍政治家、前总理(2008-2016),1961年8月生于奥克兰,毕业于坎特伯雷大学,具有犹太裔血统。

Sir John Major, KG, CH, PC (* 29. März 1943 in London) ist ein britischer Politiker und Angehöriger der Konservativen Partei. Vom 28. November 1990 bis 2. Mai 1997 war er als Nachfolger von Margaret Thatcher Premierminister des Vereinigten Königreichs.
约翰·梅杰爵士,KG,CH (英语:Sir John Major,1943年3月29日—),英国政治家,于1990年至1997年出任英国首相和英国保守党领袖。他曾于1987年至1990年间在玛格丽特·撒切尔内阁相继出任财政部首席秘书、外交大臣及财政大臣。1979年至2001年间,为亨丁顿的国会议员。2001年英国大选前宣布退休,淡出英国政坛。自玛格丽特·撒切尔于2013年离世,他成为了最年长的在世前首相。





























约翰内斯·劳 (Johannes Rau) 1931年1月16日出生在德国伍珀塔尔市郊的一个教会家庭。毕业于出版专科学校,曾任基督教青年出版社经理。他1958年步入政坛,历任北威州议会议员、伍珀塔尔市议会社民党党团主席、伍珀塔尔市市长、德国社民党北威州主席、德国社民党副主席等职。约翰内斯·劳1978年起任北威州州长长达20年,并先后两次出任德国联邦参议院议长。1999年7月至2004年6月任德国联邦总统。
Johannes Rau (* 16. Januar 1931 in Wuppertal; † 27. Januar 2006 in Berlin) war ein deutscher Politiker (SPD) und von 1999 bis 2004 der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Rau war von 1969 bis 1970 Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal und anschließend Wissenschaftsminister in Nordrhein-Westfalen. Von 1977 bis 1998 war er Landesvorsitzender der SPD und von 1978 bis 1998 der sechste Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, womit er beide Ämter länger als bisher jeder andere innehatte. Bei der Bundestagswahl 1987 war er Kanzlerkandidat der SPD. Im Jahre 1993 führte er nach dem Rücktritt von Björn Engholm kommissarisch den Vorsitz der SPD-Bundespartei.


若望保禄二世(拉丁语:Ioannes Paulus II,1920年5月18日—2005年4月2日)是天主教会第264任教宗,本名嘉禄·若瑟·沃伊蒂瓦(波兰语:Karol Józef Wojtyła,国际音标:[ˈkarɔl ˈjuzef vɔjˈtɨwa],波兰语发音ⓘ),波兰出身,于1978年10月16日被选为教宗,是首位波兰裔及斯拉夫裔教宗,也是自1522年哈德良六世离世后近五百年来第一位非意大利人出身的教宗,在位时间是史上第三长,仅次于圣伯多禄和庇护九世。
从事圣职前曾担任过足球员、戏剧演员、矿工、化学工厂员工,获选教宗前担任克拉科夫总主教。担任教宗后总共进行过102次国际访问,是历史上出行最多的教宗。逝世被尊称为大教宗若望保禄二世(Pope John Paul II the Great),是史上第四位及1138年来首位被冠上“大教宗”(The Great Pope)头衔的教宗[注 1]。2014年4月27日,与若望二十三世同时由教宗方济各封圣,其纪念日定于10月22日。
Johannes Paul II. (lateinisch Ioannes Paulus PP. II; bürgerlich Karol Józef Wojtyłaⓘ/? [ˈkarɔl 'juzεf vɔjˈtɨu̯a]; * 18. Mai 1920 in Wadowice; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war ein polnischer Geistlicher. Er war von seiner Wahl am 16. Oktober 1978 bis zu seinem Tod im Jahr 2005 der 264. Bischof von Rom (Papst) und damit Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche sowie das sechste Staatsoberhaupt der Vatikanstadt. Sein Pontifikat dauerte 26 Jahre und 5 Monate; ein längeres ist nur für Pius IX. belegt. Johannes Paul II. war der erste Pole auf dem Papstthron und der erste Nicht-Italiener seit 456 Jahren.[1] Ihm wird eine maßgebliche Rolle bei der Beendigung des Sozialismus in seinem Heimatland Polen zugeschrieben. Johannes Paul II. wurde am 1. Mai 2011 von Benedikt XVI. in Rom selig- und am 27. April 2014 von Franziskus heiliggesprochen;[2][3][4] sein Gedenktag ist der 22. Oktober,[5] der Tag seiner Inthronisation im Jahre 1978.
约翰·温斯顿·霍華德,OM,AC,SSI(英语:John Winston Howard,1939年7月26日—),澳大利亚自由党籍政治人物,为第25任澳大利亚总理,在任时间达11年(1996-2007)。澳大利亚华人社区和中国大陆以外的华文地区译作“何华德”或“贺华德”。
John Winston Howard OM AC (* 26. Juli 1939 in Sydney) war der 25. Premierminister Australiens. Von 1995 bis 2007 war er der Vorsitzende der Liberal Party of Australia. Er wurde am 11. März 1996 erstmals in sein Amt gewählt und dreimal bestätigt, unterlag 2007 jedoch seinem Herausforderer Kevin Rudd von der Australian Labor Party (ALP). Am 3. Dezember 2007 endete seine Amtszeit.
John Fitzgerald Kennedy (* 29. Mai 1917 in Brookline, Massachusetts; † 22. November 1963 in Dallas, Texas), privat „Jack“ genannt, später häufig nur bei seinen Initialen JFK, war als Politiker der Demokratischen Partei von 1961 bis zu seiner Ermordung im November 1963 der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er war nach Abraham Lincoln, James A. Garfield und William McKinley der vierte Präsident, der einem Attentat zum Opfer fiel.
Als Sohn von Joseph P. Kennedy und Mitglied der Kennedy-Familie wuchs er in privilegierten Verhältnissen auf; seine jüngeren Brüder Robert und Edward machten sich später gleichfalls als Politiker einen Namen. Nach einem Studium an der Harvard University diente Kennedy nach dem Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg in der United States Navy, wo er sich als Kommandant eines PT-Schnellboots im Pazifikkrieg auszeichnete. Nach dem Tod des älteren Bruders Joe Kennedy Jr. gehorchte er den Ambitionen des Vaters und ging als Demokrat in die Politik.
约翰·菲茨杰拉德·肯尼迪[注 1](英语:John Fitzgerald Kennedy,1917年5月29日—1963年11月22日),简称约翰·F·肯尼迪(John F. Kennedy)、JFK或杰克·肯尼迪(Jack Kennedy),是第35任美国总统。
第二次世界大战期间,刚从哈佛大学毕业的肯尼迪加入美国海军,后因英勇表现获颁紫心勋章。1946年至1960年期间先后推任美国众议院和美国参议员组别。1960年当选美国总统,成为美国首位信奉天主教的总统。任内的主要事件包括:与联邦储备券变革相关的第11110号行政命令、猪湾事件、古巴导弹危机、柏林墙的建立、太空竞赛、越南战争以及非裔美国人民权运动。
1963年11月22日,约翰·肯尼迪在得克萨斯州达拉斯遇刺身亡,成为第四位遇刺身亡的美国总统[注 2]。肯尼迪之死影响了美国政治的发展方向,被视为对美国历史产生决定性影响的事件。