Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
German — Chinese
Catalog Israel

亚洲杯足球赛/Fußball-Asienmeisterschaft
Japan 4 1992, 2000, 2004, 2011 Saudi-Arabien 3 1984, 1988, 1996 Iran 3 1968, 1972, 1976 Südkorea 2 1956, 1960 Israel 1 1964 Kuwait 1 1980 Australien 1 2015 Irak 1 2007 Katar 1 2019
希伯来语科学院/הָאָקָדֶמְיָה לַלָּשׁוֹן הָעִבְרִית‎
阿卡
Akkon oder Akko, im Altertum auch Ptolemais (auch: Akers, Acre, Accho, Acco, Hacco und St. Jean d’Acre), altgriechisch Ἄκη Áke, hebräisch עַכּוֹ ʿAkkō [aˈkɔ], arabisch عكّا Akka, DMG ʿAkkā, ist eine alte Hafenstadt im Nordbezirk Israels in Galiläa an der Küste des östlichen Mittelmeers.
阿克薩清真寺 阿克萨清真寺
Die al-Aqsa-Moschee (arabisch المسجد الأقصى al-masdschid al-aqsa, DMG al-masǧid al-ʾaqṣā ‚die ferne Kultstätte‘; hebräisch מִסְגַּד אַל-אַקְצָא Misgad al-Aqzā) oder Al-Aksa-Moschee auf dem Tempelberg in der Jerusalemer Altstadt gilt als drittwichtigste Moschee des Islams nach der al-Harām-Moschee mit dem zentralen Heiligtum der Kaaba in Mekka und der Prophetenmoschee mit dem Grab des Propheten Mohammed in Medina. Zu der Moschee gehören vier Minarette.
阿拉姆語 阿拉姆语/ארמית / Arāmîṯ / ܐܪܡܝܐ / Ārāmāyâ
Die aramäischen Sprachen bilden eine genetische Untereinheit der semitischen Sprachen, die selbst ein Zweig des Afroasiatischen sind. Aramäisch und Kanaanäisch (dazu gehören z. B. Hebräisch und Phönizisch) sind die Hauptzweige des Nordwestsemitischen. Die Trennung des Aramäischen vom Kanaanäischen fand im Laufe der ersten Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. statt.
亚洲基础设施投资银行/Asian Infrastructure Investment Bank, AIIB
Die Asiatische Infrastrukturinvestmentbank ist eine multilaterale Entwicklungsbank unter chinesischer Führung, die 2015 von siebenundfünfzig Staaten gegründet wurde und im Wettbewerb zur Weltbank, zum Internationalen Währungsfonds und zur Asiatischen Entwicklungsbank steht. Deutschland und das Vereinigte Königreich traten der AIIB bereits zur Gründung bei, Italien und Frankreich im Sommer 2016.
以色列工人银行/בנק הפועלים