Der
Eurofighter Typhoon ist ein
zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug, das von
Deutschland,
Italien,
Spanien und
Großbritannien in
Gemeinschaftsproduktion entwickelt und gebaut wird. Wegen der turbulenten Entwicklungsgeschichte lief die Entwicklung zunächst unter dem Namen
European Fighter Aircraft (EFA), später wurde die Bezeichnung in
Eurofighter 2000 und schließlich in
Eurofighter Typhoon abgeändert. In Österreich und Deutschland wird das Flugzeug oft nur
Eurofighter genannt. Ursprünglich als
Luftüberlegenheitsjäger gegen die Bedrohung des
Warschauer Paktes entwickelt, wurde das Flugzeug nach dem Ende des
Kalten Krieges für seine neue Aufgabe als Mehrzweckkampfflugzeug angepasst.