漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinesisch — Deutsch
Catalog Transport und Verkehr

Flughafen Oslo-Gardermoen/Oslo lufthavn, Gardermoen/Gardermoen flystasjon
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Ostende-Wien-Express
Der Ostende-Wien-Express war ein von 1894 bis 1993 zwischen Ostende und Wien verkehrender Luxuszug und später internationaler D-Zug. In der Gegenrichtung wurde der Zug als Wien-Ostende-Express bezeichnet. Entsprechend Ostendes flämischem Namen erhielt er nach dem Zweiten Weltkrieg die Bezeichnung Oostende-Wien-Express. Mit seinen Kurswagen unter anderem für den Orient-Express stellte er eine der wichtigsten Zugverbindungen zwischen Westeuropa und dem Balkan dar.

Zugläufe von 1894 bis 1914 (Rot: Ostende-Wien-Express, Blau: Ostende-Karlsbad-Express (1), Ostende-Wien-Constantza-Express (2), Ostende-Wien-Triest-Express (3), Kurswagen zum Orient-Express nach Istanbul (4) 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Qantas Airways/澳洲航空
 
 
 
/assets/contentimages/Qantas-logo.jpg
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Rail Australia
/assets/contentimages/australian-rail-map.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Flughafen Macao
/assets/contentimages/airport_macau.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Air Macau
/assets/contentimages/Air_Macau.jpg
 
 Air Macau ist eine Fluggesellschaft mit Sitz in Macao. Sie ist dort die einzige Fluggesellschaft, die Taiwan, Festlandchina und andere Ziele in Südostasien anfliegt. Hauptsitz und Drehkreuz ist der Macau International Airport.
Die Fluggesellschaft wurde am 13. September 1994 gegründet und hob am 9. November 1995 ab mit einem Flug von Macao nach Peking und Shanghai. 2005 beschäftigte die Airline 766 Mitarbeiter. Air Macau ist im Besitz von CNAC (51%), TAP Portugal (20%), dem lokalen Tourismusunternehmen STDM (14%), Eva Air (5%), Der Regierung von Macao (5%), Air China (5%) und verschiedenen Investoren (5%).
(Quelle:wikipedia)
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Acht vertikale und Acht horizontale Linien
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Ba20Zong20Ba20Heng20.png
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Baltimore/Washington International Thurgood Marshall Airport

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Pakistan International Airlines
 
/assets/contentimages/Pakistan_International_Airlines.jpg
 
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
LATAM Airlines Paraguay

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Flughafen Paris-Orly
Der Flughafen Paris-Orly ist nach Paris-Charles-de-Gaulle der zweitgrößte internationale Verkehrsflughafen der französischen Hauptstadt Paris. Er dient als Drehkreuz für Corsair International, Transavia France und easyJet sowie hauptsächlich Inlandsflüge der Air France und fertigte im Jahr 2020 pandemiebedingt nur 10,78 Millionen Passagiere ab.

Der Flughafen Paris-Orly ist nach Paris-Charles-de-Gaulle der zweitgrößte internationale Verkehrsflughafen der französischen Hauptstadt Paris. Er dient als Drehkreuz für Corsair InternationalTransavia France und easyJet sowie hauptsächlich Inlandsflüge der Air France und fertigte im Jahr 2020 pandemiebedingt nur 10,78 Millionen Passagiere ab. Im Jahr 2019 waren es noch über 31 Millionen Passagiere.

Der Flughafen löste in den 1950er Jahren Le Bourget als wichtigsten Pariser Flughafen ab und hieß damals schlicht Aéroport de Paris („Flughafen Paris“). Der Name Orly (nach dem Pariser Vorort Orly) war allerdings schon gebräuchlich und wird seit der Eröffnung des Großflughafens Paris-Charles-de-Gaulle allgemein verwendet.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Flughafen Le Bourget
Der Flughafen Paris-Le Bourget (Aéroport de Paris-Le Bourget, IATA-Code: LBG, ICAO-Code: LFPB) ist ein Flughafen in Le Bourget nahe Paris, der heute für Geschäftsflugverkehr und Flugshows genutzt wird.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.