
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科



Name | empfohlene Applikationsform | Indikationen gemäß Weltgesundheitsorganisation | Jahr der Aufnahme |
---|---|---|---|
10.1 Behandlung der Anämie | |||
Eisensalze | Saft, Tablette | Eisenmangelanämie, Nahrungsergänzung | 1977 |
Eisensalze + Folsäure | Tablette | Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft, Eisenmangelanämie | 1985 |
Folsäure | Tablette | Behandlung des Folsäuremangels (megaloblastäre Anämie) | 1977 |
Hydroxycobalamin | Injektion | Behandlung der perniziösen Anämie aufgrund Vitamin-B12-Mangel | 1977 |
Erythropoese-stimulierende Substanzen[A 2] (komplementär) | Fertigspritze | Anämie bei chronischem Nierenversagen[A 2] gilt für: Epoetin alfa, beta und theta, Darbepoetin alfa, Methoxypolyethylenglycol-Epoetin beta und entsprechende Biosimilars | 2017 |
10.2 Blutgerinnungsmodifizierende Medikamente | |||
Dabigatran[A 2] | Kapsel | [A 3] | 2019 |
Enoxaparin[A 2] | Injektion | Alternativ: Nadroparin oder Dalteparin | |
Heparin-Natrium | Injektion | Kurzwirksames Antikoagulanz zu Behandlung und Prophylaxe der tiefen Beinvenenthrombose und Lungenembolie | 1977 |
Phytomenadion | Injektion, Tablette | Verhinderung von Vitamin-K-Mangel-bedingten Blutungen des Neugeborenen, Korrektur der Blutgerinnung bei Therapie mit Vitamin-K-Antagonisten | 1979 |
Protaminsulfat | Injektion | Gegenmittel bei Heparin-Überdosierung | 1979 |
Tranexamsäure | Injektion | Zur Hemmung der Fibrinolyse | 2011 |
Warfarin[A 2] | Tablette | Orale Antikoagulation. Prophylaxe von Embolisationen, etwa bei Vorhofflimmern, nach der Implantation von künstlichen Herzklappen, Behandlung von venösen Thromben und der Lungenembolie, Einsatz nach einer transitorischen ischämischen Attacke | 1977 |
Desmopressin (komplementär) | Injektion, Nasenspray | [A 3] | 2019 |
Heparin-Natrium (komplementär) | Injektion | Kurzwirksames Antikoagulanz zu Behandlung und Prophylaxe der tiefen Beinvenenthrombose und Lungenembolie | 1977 |
Protaminsulfat (komplementär) | Injektion | Gegenmittel bei Heparin-Überdosierung | 1979 |
Warfarin[A 2] (komplementär) | Tablette | Orale Antikoagulation. Prophylaxe von Embolisationen, etwa bei Vorhofflimmern, nach der Implantation von künstlichen Herzklappen, Behandlung von venösen Thromben und der Lungenembolie, Einsatz nach einer transitorischen ischämischen Attacke | 1977 |
10.3 Behandlung von Hämoglobinopathien | |||
Deferoxamin (komplementär) | Pulver zu Injektion | [A 3] alternativ Deferasirox | 2011 |
Hydroxycarbamid (komplementär) | Kapsel, Tablette | [A 3] | 2011 |

















































































































Medizintechnik, auch biomedizinische Technik oder Gesundheitstechnologie genannt, ist die Anwendung von ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien und Regeln auf dem Gebiet der Medizin und Gesundheitswissenschaften. Sie kombiniert Kenntnisse aus dem Bereich der Technik, besonders dem Lösen von Problemen und der Entwicklung, mit der medizinischen Sachkenntnis der Ärzte, der Pflegefachleute und anderer Berufe, um die Diagnostik, Therapie, Krankenpflege, Rehabilitation und Lebensqualität kranker oder auch gesunder Einzelpersonen zu verbessern. Im Englischen sind die Begriffe (bio-)medical engineering, (bio-)medical technology und health technology verbreitet.
生物医学工程(Biomedical engineering)是一门年轻的交叉学科,与生物工程密切相关;其主要特点是运用工程学和应用科学的知识和技术解决生物学和医学领域的科学问题,充分研究生命系统及其行为,以及开发相关的生物医学系统和设备[1],最终帮助患者得到更好的照料以及提高健康个体的生活质量。该专业对疾病治疗、社会经济发展都有着深远意义,因而成为各国科学家的研究热点,是一门具有着巨大发展潜力的“朝阳学科”。[2][3]生物医学工程师常同医生、治疗师以及学术界研究者共同工作,以解决临床问题。[4]同该专业相关的应用实例包括生物兼容的假体、医疗器械、诊断设备、植入设备、物理治疗设备以及可穿戴设备等。















