漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinesisch — Deutsch
Catalog Nobelpreis

Pawel Alexejewitsch Tscherenkow/Па́вел Алексе́евич Черенко́в
Pawel Alexejewitsch Tscherenkow (* 15. Julijul. / 28. Juli 1904greg. in Nowaja Tschigla (bei Woronesch); † 6. Januar 1990 in Moskau) war ein sowjetischer Physiker.

帕维尔·阿列克谢耶维奇·切连科夫(俄语:Па́вел Алексе́евич Черенко́в,1904年—1990年1月6日),苏联物理学家,曾发现切连科夫辐射并因此获得1958年诺贝尔物理学奖

Pawel Alexejewitsch Tscherenkow (russisch Павел Алексеевич Черенков, wissenschaftliche Transliteration Pavel Alexeevič Čerenkov; * 15. Julijul. / 28. Juli 1904greg. in Nowaja Tschigla (bei Woronesch); † 6. Januar 1990 in Moskau) war ein sowjetischer Physiker.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
University of the Punjab
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/University_of_the_Punjab.png
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Pierre-Gilles de Gennes
Pierre-Gilles de Gennes (* 24. Oktober 1932 in Paris; † 18. Mai 2007 in Orsay) war ein französischer Physiker, der 1991 den Physik-Nobelpreis erhielt. Er forschte über Supraleitung und weiche Materie.

皮埃尔-吉勒·德热纳(法语:Pierre-Gilles de Gennes,1932年10月24日—2007年5月18日),法国物理学家,1991年获诺贝尔物理学奖。德热纳1932年生于巴黎,1961年成为奥尔塞巴黎大学固态物理学教授。其研究领域广泛,涉及物理、化学及生物学多个方面。1971年以来,他一直在法兰西学院教授公共课;1976年开始任巴黎物理和化学学院院长。1974年,他编著了《液晶物理学》一书,此书至今仍是该领域的权威著作。1990年,他获沃尔夫物理学奖。德热纳发现,为研究简单系统中有序现象而创造的方法能推广到比较复杂的物质形式,特别是能推广到液晶和聚合物。1991年。他因此单独获得诺贝尔物理学奖。瑞典斯德哥尔摩科学院诺贝尔奖评审委员会称他为“世界性人才、当代之牛顿”。德热纳晚年热衷于科普工作。 法国总统尼古拉·萨科齐称赞德热纳是“非同寻常的物理学家和我们最伟大的科学家之一”,“这位伟大的研究者一直在把他对科学的挚爱传递给下一代学生和公众。”

Pierre-Gilles de Gennes (* 24. Oktober 1932 in Paris; † 18. Mai 2007 in Orsay) war ein französischer Physiker, der 1991 den Physik-Nobelpreis erhielt. Er forschte über Supraleitung und weiche Materie.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Pierre Agostini
皮埃尔·阿戈斯蒂尼(法語:Pierre Agostini,法语发音:[pjɛʁ aɡɔstini];1941年7月23日—),法国实验物理学家,知名于对原秒物理学的开创性研究,尤其是发明了用于表征原秒光脉冲的“利用双光子跃迁干涉的原秒拍频重构”(RABBITT)技术。2023年,皮埃尔与安妮·吕利耶和费伦茨·克劳斯分得诺贝尔物理学奖。

Pierre Agostini (* 23. Juli 1941 in TunisFranzösisches Protektorat Tunesien) ist ein französisch-US-amerikanischer[1] Physiker und Hochschullehrer der Ohio State University. 2023 erhielt er gemeinsam mit Ferenc Krausz und Anne L’Huillier den Nobelpreis für Physik.

皮埃尔·阿戈斯蒂尼(法語:Pierre Agostini,法语发音:[pjɛʁ aɡɔstini];1941年7月23日—[1]),法国实验物理学家,知名于对原秒物理学的开创性研究[2],尤其是发明了用于表征原秒光脉冲的“利用双光子跃迁干涉的原秒拍频重构”(RABBITT)技术。2023年,皮埃尔与安妮·吕利耶费伦茨·克劳斯分得诺贝尔物理学奖[3]

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Pierre Curie (* 15. Mai 1859 in Paris; † 19. April 1906)
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/normal_Pierre_Curie.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
University of Pittsburgh
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/University_of_Pittsburgh_logo.png
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Purdue University
优势专业: 生物工程、农业工程、工业工程、土木工程、核工程、计算机工程、航空航天工程、金融、工商管理、市场营销、传媒、解析化学、定量分析、药剂学等专业。Stärken:Biologie, Agrartechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Nukleartechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Finanzen, Betriebswirtschaft, Marketing, Medien, analytische Chemie, quantitative Analyse, Pharmazie usw.
 
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Purdue_University.png
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Princeton University
 
 
/assets/contentimages/Princeton_University.jpg
 
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Universität Saitama
 
 
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Qi20Yu20Da20Xue20_logo.png
 
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
C. V. Raman/Sir Chandrasekhara Venkata Raman
Sir C. V. Raman (Chandrasekhara Venkata Raman; Tamil ச. வெ. இராமன்; [ˈrɑːmən]; * 7. November 1888 in Tiruchirappalli; † 21. November 1970 in Bangalore) war ein indischer Physiker und Nobelpreisträger.
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Georg-August-Universität Göttingen
Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) Gründung 1734 (Lehrbetrieb) 1737 (Einweihung) Trägerschaft Stiftung öffentlichen Rechts Ort Göttingen Bundesland Niedersachsen Land Deutschland

Die Georg-August-Universität in Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. gegründet und 1737 eröffnet. Die Universität entwickelte sich schnell und zählte mit fast 1.000 Studenten zu den größeren im Europa der damaligen Zeit. Sie ist die älteste noch existierende Universität in Niedersachsen und mit 27.556 Studierenden auch die größte (Stand Wintersemester 2013/14[2]).

Seit dem 1. Januar 2003 befindet sich die Universität – als eine der ersten in der Bundesrepublik Deutschland – in der Trägerschaft einer öffentlich-rechtlichen Stiftung; sie ist seitdem eine Stiftungsuniversität. Präsidentin der Universität ist seit dem Jahr 2011 die Biochemikerin Ulrike Beisiegel. Von Oktober 2007 bis Juni 2012 wurde im Rahmen der Exzellenzinitiative das Zukunftskonzept der Georgia Augusta gefördert. Laut den World University Rankings 2014/2015 der Times Higher Education ist die Georg-August-Universität weltweit auf Platz 67 und damit die am zweithöchsten gewertete deutsche Universität nach der LMU München.

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ist mit etwa 4,5 Millionen Bänden eine der größten Bibliotheken Deutschlands, die zahlreiche Sondersammelgebiete und im Rahmen der Sammlung Deutscher Drucke das 18. Jahrhundert abdeckt. Göttingen ist mit ihr in die „verteilte Nationalbibliothek“ für Deutschland eingebunden.

 
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
George Mason University
 
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/George_Mason_University.png
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.