
漢德百科全書 | 汉德百科全书


*****Electronic electricity meters*****Energy storage*****Largest electricity producers in Europe*****Electricity prices for private households***Winter heating equipment and simple methods***Summer cooling equipment and simple methods***Transmission system operator***Power & Energy Events***Hydrogen Energy*Nuclear power*Electrical power*Renewable energy*Low carbon economy roadmap *High-energy-consuming industries*International Thermonuclear Experimental Reactor*Nuclear fusion*Oil and natural gas*Highly polluting industries*HydrogenAluminum smeltersBauxiteBiomass power plantsIron and steel companiesIron orePetroleum refineryRefuse Derived Fuel power plantsFossil thermal power plantsGeothermal power plantsGold Mine|Gold RefineriesGold reserve Manufacturers of wind turbinesNuclear power plantsCoal mining companyCoal mineCopper mineMethane hydrateMinerals Resources Waste incineratorsOil and gas pipelinesOnshore and offshore wind farmsPetrochemical companySalt mines and salt pansShale gasSilver mineSmart GridsSolar power plantsStorage power plantsCharging stationGas stationsHydroelectric power plants
Villanueva Solar Plant
Villanueva Solar Plant ist der größte Solarpark auf dem amerikanischen Kontinent und der zweitgrößte der Welt, da die Temperaturen in der Wüste von Viesca aufgrund der hohen Strahlungsintensität bis zu 60 °C erreichen. Für das PSV-Projekt werden insgesamt 3.000 Hektar Land benötigt, um jährlich 1,7 GWh zu liefern. Damit sollen etwa 1,3 Millionen mexikanische Haushalte mit Strom versorgt werden, der mit Hilfe von Photovoltaik (PV) erzeugt wird. Der Solarpark von Villanueva wurde von der EGP mit
Petróleos de Venezuela
Die Petróleos de Venezuela S.A. (PDVSA, [peðeˈβesa]) (zu deutsch: Petroleum von Venezuela) ist die größte Erdölgesellschaft Lateinamerikas und Venezuelas größter Exporteur. Sie wurde 1976 im Zuge der Verstaatlichung der Erdölindustrie des Landes gegründet und unter dem Kürzel Petroven bekannt.