
漢德百科全書 | 汉德百科全书


Um es gleich vorweg zu nehmen: Es handelt sich hierbei eigentlich nicht wirklich um ein Highlight, sondern eher um eine Riesen-Enttäuschung!
Am 12. September 2005 wurde auf der Insel Lantau mit Paraden, Konzerten, Prominenten und einem traditionellen Löwentanz feierlich das Hong Kong Disneyland eröffnet (350 HKD, täglich 10 - 19 Uhr), welches damit neben Tokyo Disneyland Park bereits das zweite in Asien ist. Der mitlwerweile fünfte Themenpark aus dem Hause Disney ist mit seinen 126 ha zwar der kleinste der Familie, soll aber dennoch mit seinen 21 Hauptattraktionen jedes Jahr ca. 6 Millionen Besucher anlocken. Zum Vergleich: der Tokyo Disneyland Park ist mit knapp 18 Millionen Besuchern jährlich der meistbesuchte Freizeitpark der Welt.
In das Hong Kong Disneyland wurden insgesamt 2,5 Milliarden Euro - davon mehr als die Hälfte als staatlicher Zuschuss - investiert. Der Vergnügungspark soll dem Disney-Konzern helfen, auch mit seinen anderen Produkten in China Fuß zu fassen, während sich Hong Kong von diesem Projekt weiteren Auftrieb für die Tourismusindustrie erhofft. Obwohl für den Bau des Themenparks eine ganz Bucht mit Sand aufgeschüttet werden musste, war der Standort Lantau Island für die Verantwortlichen von Disneyland besonders attraktiv, da innerhalb eines Radius von knapp 500 Kilometern mehr als 140 Millionen Menschen erfasst werden, die sich zudem eines wachsenden Wohlstands erfreuen und eine westliche Annäherung wünschen. Um nicht den gleichen Fehler wie beim Bau des Euro Disney Resort in Paris zu machen, hat der Konzern dieses mal bei der Planung etwas mehr Fingerspitzengefühl an den Tag gelegt. Von Beginn an wurde daher ein Geomanter verpflichtet, der das neue Disneyland nach allen Regeln des Feng Shui aus- und eingerichtet hat (z. B. musste das Eingangstor um 12 Grad verschoben werden und eine künstlichen Quelle geschaffen werden, damit die Energie fließen kann). Desweiteren haben die zwei Hotels (ca. 1000 Zimmer) kein zweites, viertes und auch kein fünftes Geschoß, denn alle diese Zahlen bedeuten für den Chinesen etwas Negatives (z. B. klingt die Zahl 4 gesprochen wie das Wort für Tod). In den Restaurants findet man neben den üblichen Burgern auch chinesische Spezialitäten (z.B. Dim Sum).(Quelle: www.weltbummeln.de)



Die Hong Kong Film Awards (香港電影金像獎) sind die bedeutendsten Filmpreise, die in Hongkong vergeben werden. Seit 1982 werden sie jährlich in verschiedenen Kategorien für filmische Leistungen des Vorjahres vergeben.





Der Flughafen Chek Lap Kok ist einer der wichtigsten Flughäfen Asiens und wird von zahlreichen Flughäfen Europas aus direkt angeflogen. Er ist Heimatflughafen mehrerer Fluglinien, darunter Cathay Pacific und Dragon Air.
"Chek Lap Kok" wurde im Jahre 1998 eröffnet, um den früheren Kai Tak-Flughafen abzulösen. Die Errichtung kostete etwa 15 Milliarden Euro, womit auch die Kosten zur Anbindung des Flughafens an das Stadtzentrum abgedeckt wurden. Somit ist die Reisezeit nicht viel länger als nach Kai Tak, obwohl sich Kai Tak in Kowloon, mitten im Victoria Harbour befand, während Check Lap Kok weit außerhalb der Stadt auf Lantau liegt. Einigen Reisenden tut es leid, dass durch die Schließung von Kai Tak der haarsträubende Landeanflug über die Dächer Hongkongs entfallen ist, wohingegen es Hongkonger geben soll, die diese Meinung nicht teilen.
Der Flughafen "Chek Lap Kok" in Hongkong wurde auf einer künstlichen Insel im südchinesischen Meer errichtet. Für die Planung war besonders die Klarheit und Logik der Organisation wichtig sowie eine besucherfreundliche Konzeption. Der ständige Sichtkontakt nach außen durch die großflächige Verglasung zeigt dem Besucher nicht nur einen wunderbaren Ausblick auf die Umgebung, sondern erleichtert auch die Orientierung innerhalb des Gebäudes. Die Dachkonstruktion baut auf einem tonnenförmigen Element auf, das in gleicher Richtung wellenförmig aneinandergereiht wird. Dies verleiht den vielfältigen Nutzungen ein einheitliches Erscheinungsbild und ermöglicht eine spätere Erweiterung.
(Quelle:http://www.hongkong-guide.de)
