
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

克劳迪娅·罗特
Claudia Benedikta Roth (* 15. Mai 1955 in Ulm) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie war von 2001 bis 2002 sowie von 2004 bis 2013 eine von zwei Bundesvorsitzenden ihrer Partei, von 2013 bis 2021 Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und ist seit dem 8. Dezember 2021 Staatsministerin beim Bundeskanzler sowie Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Kabinett Scholz.
丹尼尔·君特
Daniel Günther (* 24. Juli 1973 in Kiel) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er gehört seit 2009 dem Schleswig-Holsteinischen Landtag an und ist seit 2017 Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein. In diesem Amt war er von November 2018 bis Oktober 2019 turnusgemäß Bundesratspräsident. Anschließend fungierte er für ein Jahr als dessen Erster Vizepräsident.
德西德里乌斯·伊拉斯谟基金会
Die Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) ist eine deutsche politische Stiftung mit Sitz in Lübeck. Benannt wurde sie nach Desiderius Erasmus von Rotterdam. Zweck Demokratieförderung, Wissenschaftsförderung, Völkerverständigung, Entwicklungszusammenarbeit, Kulturförderung
左派黨 左派党/The Left
Parteinahe Stiftung Rosa-Luxemburg-Stiftung Ausrichtung Demokratischer Sozialismus Antimilitarismus Sozial-ökologische Politik Antifaschismus Farbe(n) Rot Magenta
迪特馬·沃伊德克 迪特马·沃伊德克
Hubert Dietmar Woidke (* 22. Oktober 1961 in Naundorf) ist ein deutscher Politiker der SPD. Er ist seit August 2013 der dritte Ministerpräsident des am 3. Oktober 1990 gegründeten Landes Brandenburg.
埃德蒙德·斯托伊貝 埃德蒙德·斯托伊贝
Edmund Rüdiger Rudi Stoiber (* 28. September 1941 in Oberaudorf) ist ein deutscher Politiker (CSU). Von Mai 1993 bis September 2007 war er Ministerpräsident des Freistaates Bayern und von 1999 bis 2007 Vorsitzender der CSU.
埃貢·巴爾 埃贡·巴尔/Egon Karl-Heinz Bahr
Egon Karl-Heinz Bahr (* 18. März 1922 in Treffurt; † 19. August 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 1972 bis 1974 Bundesminister für besondere Aufgaben und von 1974 bis 1976 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Unter dem von ihm geprägten Leitgedanken „Wandel durch Annäherung“ war er einer der entscheidenden Vordenker und führender Mitgestalter der von der Regierung unter Willy Brandt ab 1969 eingeleiteten Ost- und Deutschlandpolitik.
埃里希·奧倫豪爾 埃里希·奥伦豪尔
Erich Ollenhauer (* 27. März 1901 in Magdeburg; † 14. Dezember 1963 in Bonn) war ein deutscher Politiker. Er war von 1952 bis 1963 SPD-Parteivorsitzender und Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag und somit auch Oppositionsführer.
恩斯特·阿爾布雷希特 恩斯特·阿尔布雷希特
Ernst Carl Julius Albrecht (* 29. Juni 1930 in Heidelberg; † 13. Dezember 2014 in Burgdorf) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von Februar 1976 bis Juni 1990 Ministerpräsident von Niedersachsen.
恩斯特·羅伊特 恩斯特·罗伊特
Ernst Rudolf Johannes Reuter (* 29. Juli 1889 in Apenrade, Provinz Schleswig-Holstein; † 29. September 1953 in Berlin) war ein deutscher Politiker und Kommunalwissenschaftler. Bekannt wurde Reuter als gewählter Oberbürgermeister Berlins zur Zeit der Spaltung der Stadt im Jahr 1948.