
漢德百科全書 | 汉德百科全书



Die Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung e.V. organisiert seit 1987 den Erfahrungsaustausch zwischen Firmen, Institutionen und Persönlichkeiten im China-Geschäft. Unsere Mitglieder kommen in der Mehrzahl aus Industrie- und Dienstleistungsunternehmen und sind in "Greater China" aktiv.
Ein starkes Netzwerk, kompetente Information und praxisnahe Veranstaltungen sind die Kernkompetenzen der DCW.


De-cn.net stellt als Internetplattform einen neuen Ort als relevanten Treffpunkt für den deutsch-chinesischen Kulturaustausch dar. Unser Anliegen ist es, beide Seiten zu Wort kommen zu lassen und eine Dialogplattform zu gestalten. De-cn.net präsentiert, reflektiert und moderiert unterschiedliche Perspektiven und kulturelle Positionen zu Themen, die Menschen an den Schnittstellen des deutsch-chinesischen Kulturaustausches bewegen. Zugleich ist das Portal ein Kompendium zu Projekten, Akteuren und Tendenzen im deutsch-chinesischen Kulturaustausch.
Hintergrund
Die Intensität der Kontakte, Anzahl und Vielfalt der Kooperationen zwischen China und Deutschland haben vor allem in den letzten 15 Jahren rasant zugenommen. China ist mittlerweile der wichtigste Wirtschaftspartner Deutschlands in Asien, Deutschland ist Chinas wichtigster Handelspartner in Europa. Aber auch die Zahl der Projekte im Bereich der Bildung und Kultur ist stark angestiegen. Schon haben z.B. mehr als 300 deutsche Hochschulen Kooperationsbeziehungen mit chinesischen Partnerhochschulen entwickelt. Festzustellen ist jedoch, dass die Qualität deutsch-chinesischer Kontakte nicht immer mit deren Quantität korreliert. Euphorie und Begeisterung einerseits und Missverständnisse und Scheitern andererseits prägen die Erfahrungen der Begegnung. Nur durch die Förderung interkulturellen Verstehens können diese Widersprüche gelöst und abgemildert werden. Dazu will de-cn.net einen Beitrag leisten.




































IG Bauen-Agrar-Umwelt | IG BAU | ||||||
IG Bergbau, Chemie, Energie | IG BCE | ||||||
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft | GEW | ||||||
IG Metall | IGM | ||||||
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten | NGG | ||||||
Gewerkschaft der Polizei | GdP | ||||||
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft | EVG | ||||||
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft | ver.di |




































