
漢德百科全書 | 汉德百科全书















ASEAN-China-Freihandelsabkommen/ASEAN–China Free Trade Area (ACFTA)
中国—东盟自由贸易区(英語:China–ASEAN Free Trade Area,縮寫:CAFTA),或称东盟10+1 ,是指由中华人民共和国以及东南亚国家联盟的10个成员国:泰国、马来西亚、新加坡、菲律宾、印尼、文莱、越南、老挝、缅甸和柬埔寨组成的自由贸易区,于2010年1月1日起全面启动。

Das ASEAN-China-Freihandelsabkommen, auch China-ASEAN-Freihandelsabkommen (internationale Bezeichnung: ASEAN China Free Trade Agreement bzw. China ASEAN Free Trade Agreement, kurz auch ASEAN China FTA bzw. China ASEAN FTA), ist ein Übereinkommen zwischen der Volksrepublik China und den Mitgliedern des ostasiatischen Staatenbündnisses ASEAN zur Schaffung einer Freihandelszone. Das Abkommen trat am 1. Januar 2010 in Kraft. Nach der Bevölkerungszahl entstand die größte Freihandelszone der Welt mit über 1,8 Milliarden Bewohnern und nach der Wirtschaftskraft die drittgrößte Freihandelszone nach der Europäischen Union und der NAFTA.
China-Arab States Summit
Die Zusammenarbeit zwischen China und den Ländern Mittel- und Osteuropas/Cooperation between China and Central and Eastern European Countries,CEECs

China-Arab States Expo/中阿博览会









China-Pakistan Economic Corridor
Chian-Eurasia Expo

China-Northeast Asia Expo

China–Australia Free Trade Agreement,ChAFTA

China Urheberrecht Protection Center/Copyright Protection Center of China

Chinesischer Verpackungsverband/China Packaging Federation,CPF

Chinese Publishers Association

Chinesische Daoistische Gesellschaft
Die Chinesische Daoistische Gesellschaft bzw. Vereinigung der Taoisten Chinas, Chinesische Taoistische Vereinigung, Chinesische Gesellschaft der Taoisten oder Daoistische Vereinigung Chinas usw. (Zhongguo daojiao xiehui) wurde 1957 gegründet. Sie hat ihren Sitz im daoistischen Pekinger Tempel der Weißen Wolken (Baiyunguan). Es handelt sich um die erste einheitliche Organisation für alle Daoisten in der Geschichte Chinas.
