
漢德百科全書 | 汉德百科全书


An der Universität von Kalifornien in Berkeley, Kalifornien absolvierte Thompson ein Studium der Elektrotechnik. 1969 implementierte er zusammen mit seinem Kollegen Dennis Ritchie in den Bell Labs die erste Version des Unix-Betriebssystems[1] in Assemblersprache. Als Anekdote wird gerne erzählt, dass die wahre Motivation hinter der Entwicklung von Unix war, das Spiel Space Travel auf eine wenig verwendete PDP-7 zu portieren,[2] da auf den normalen Großrechnern eine Stunde Rechenzeit 75 US-Dollar kostete.
Für Unix schrieb Thompson unter anderem die erste Shell (Thompson-Shell „sh“) und den Zeileneditor ed. Er entwickelte die Programmiersprache B, einen Vorgänger der Sprache C, letztere gehört noch heute zu den weltweit meistbenutzten Programmiersprachen. Später entwickelten er und Rob Pike, ebenfalls an den Bell Labs, das Betriebssystem Plan 9.
Unter Beratung von John Roycroft entwickelte er Programme zur kompletten Analyse von Endspielen beim Schach. Die Ergebnisse dieser Arbeit stellte er auf vier Endspiel-CDs anderen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Sie wurden später auch vertrieben. Mit Endspieldatenbanken kann ein Schachprogramm ein Endspiel (gegenwärtig mit höchstens sieben Figuren auf dem Brett) perfekt spielen, indem es auf die notwendige Information in der Datensammlung zugreift. In Gewinnstellungen findet es (je nach Zielstellung) den direkten Weg zum Matt oder zur Konvertierung in ein gewonnenes anderes Endspiel (durch Umwandlung oder Schlagen einer Figur); in Verluststellungen kann es den Verlust der Partie so weit wie möglich hinauszögern.


















肯尼斯·格德斯·威尔逊(英语:Kenneth Geddes Wilson,1936年6月8日—2013年6月15日),美国理论物理学家,利用电脑研究粒子物理学的先驱。于1982年,他因为相变研究而获得诺贝尔物理学奖,他的研究为不同现象的微妙本质提供了详细解释,这些现象包括冰的熔解及磁性的出现。这项研究是威耳孙对重正化群基础研究的一部分。他的同行都把他誉为理论物理学的伟人[1]。
Kenneth Geddes Wilson (* 8. Juni 1936 in Waltham, Massachusetts; † 15. Juni 2013 in Saco, Maine) war ein US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger.


Aerodynamik (von altgriechisch ἀήρ aer, Luft, und δύναµις dynamis, Kraft) ist Teil der Fluiddynamik (Strömungslehre) und beschreibt das Verhalten von Körpern in Luft oder kompressiblen Gasen, bei letzteren spricht man auch von Gasdynamik. Das zweite Teilgebiet der Fluiddynamik, die Hydrodynamik, behandelt dagegen Flüssigkeiten.
Die Aerodynamik beschreibt die Kräfte, wie den dynamischen Auftrieb, die es beispielsweise Flugzeugen ermöglichen, zu fliegen oder Segelschiffen, mit Hilfe des Windes durchs Wasser zu segeln. Viele weitere Bereiche der Technik, wie zum Beispiel das Bauingenieurwesen oder der Fahrzeugbau, müssen sich mit der Aerodynamik auseinandersetzen.
空气动力学(英语:Aerodynamics),是流体力学与气体动力学的一个分支,主要研究物体在空气中运动时所产生的各种力。空气动力学与气体动力学常常混用,但后者研究的气体不局限于空气。
































































空客集团,正式名称为空客欧洲股份公司(英语:Airbus SE)是一家由欧洲多国政府所合资、专营航空器与航天器之开发及销售的综合企业。注册于荷兰莱顿、总部位于法国图卢兹,旗下企业包括空中客车集团、空客国防航天公司和空客直升机公司等[3]。2000年7月10日成立,当时名为欧洲航空国防航天公司(European Aeronautic Defence and Space Company,简称EADS),2004年改名为空客集团公司(Airbus Group SE),2017年改为现名。
空客集团是目前全世界仅有三间能生产大型宽体客机的制造商其中之一,与美国制造商波音共同主导全球的民用航空器市场。同时空客集团也生产诸多军用机及飞行武器。
Die Airbus SE (von 2000 bis 2013 EADS für European Aeronautic Defence and Space) ist Europas größter Luft- und Raumfahrt- sowie (nach BAE Systems) zweitgrößter Rüstungskonzern. Mit einem Umsatz von rund 52 Milliarden Euro war Airbus im Jahr 2021 das drittgrößte Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt. Zum Jahreswechsel 2013/14 übernahm der Konzern den Namen seiner Tochtergesellschaft Airbus S.A.S., die als Flugzeughersteller im Bereich Verkehrsflugzeuge tätig ist. Das Unternehmen beschäftigt an mehr als 70 Entwicklungs- und Produktionsstandorten in Europa sowie in 35 Außenbüros weltweit rund 138.000 Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 2000 werden die Aktien des Konzerns an den Börsen Paris und Frankfurt gehandelt und in den französischen Leitindex CAC 40 sowie seit dem 20. September 2021 in den DAX einbezogen.
Regelungstechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, welche die in der Technik vorkommenden Regelungsvorgänge behandelt.
Ein technischer Regelvorgang ist eine gezielte Beeinflussung von physikalischen, chemischen oder anderen Größen in technischen Systemen. Die sogenannten Regelgrößen sind dabei auch beim Einwirken von Störungen entweder möglichst konstant zu halten (Festwertregelung) oder so zu beeinflussen, dass sie einer vorgegebenen zeitlichen Änderung folgen (Folgeregelung).
Das Regelprinzip ist der Soll-Istwertvergleich der Führungsgröße mit der negativ zurückgeführten gemessenen Regelgröße. Der Regler bestimmt über die Regelabweichung (Regeldifferenz) und den vorgegebenen Regelparametern eine Stellgröße. Diese wirkt über die Regelstrecke so auf die Regelgröße ein, dass sie die Regelabweichung trotz vorhandener Störgrößen minimiert und die Regelgröße je nach gewählten Gütekriterien ein gewünschtes Zeitverhalten annimmt.
Bekannte Anwendungen im Haushalt sind die Konstant-Temperaturregelung für die Raumluft (Heizungsregelung), für die Luft im Kühlschrank oder für das Bügeleisen. Mit dem Tempomat wird die Fahrgeschwindigkeit im Kraftfahrzeug konstant gehalten. Eine Folgeregelung ist im Allgemeinen technisch anspruchsvoller, beispielsweise die Kursregelung mit einem Autopiloten in der Schifffahrt, Luftfahrt oder Raumfahrt, oder die Zielverfolgung eines beweglichen Objekts.
Die Regelungstechnik befasst sich auch mit der mathematischen Systemanalyse und Modelldefinition für Regelkreise und ihre Komponenten, um sie mit Differenzialgleichungen, Übertragungsfunktionen und Zustandsraumdarstellungen zu beschreiben. Damit lässt sich das jeweilige Systemverhalten berechnen und ein optimaler Regler entwerfen. Diese mathematische Systembeschreibung wird in der übergeordneten Systemtheorie_(Ingenieurwissenschaften) behandelt und auch auf andere dynamische Systeme wie beispielsweise Wirtschaft oder Klima angewandt.
Dieser Hauptartikel Regelungstechnik stellt überschlägig das Spektrum der Regelungstechnik dar und bezieht sich dabei auf die Artikel Regelkreis, Regler, Regelstrecke und andere.
控制工程(英语:Control engineering)或控制系统工程学或在欧洲称为自动化工程,是一门处理控制系统的工程学科,将控制理论应用于在控制环境中的设备和系统设计产生所需的行为。控制学科通常在世界各地的许多机构与电气工程和机械工程一起教授。
控制的实作使用感测器和检测器来测量受控过程输出的性能;这些测量用于提供修正反馈,帮助实现所需的性能。无需人工输入即可执行的系统称为自动控制系统(例如用于调节汽车速度的巡航控制系统)。控制系统工程活动本质上是多学科的,主要专注在控制系统的实作上,主要是以对各种系统的数学模型得出的。

控制论(英语:cybernetics)是探索调节系统的跨学科研究[1], 它用于研究控制系统的结构、局限和发展。这一论说的提出者,美国电子工程专家诺伯特·维纳在1948年将控制论定义为“以机器中的控制与调节原理、以及将其类比到生物体或社会组织体后的控制原理为对象的科学研究。” [2] 换句话说,这是关于人、动物和机器如何相互控制和通信的科学研究。控制论与对系统的研究有关,如自动化系统、物理系统、生物系统、认知系统、以及社会系统等等。控制论可被应用于研究包含信令回路的系统。信令回路在这里指,当一个系统的运作改变了它所在的环境,而这些改变又反过来反馈于系统上,并导致系统本身的变化。这种循环最初被称为“循环影响”关系。
Kybernetik ist nach ihrem Begründer Norbert Wiener die Wissenschaft der Steuerung und Regelung von Maschinen und deren Analogie zur Handlungsweise von lebenden Organismen (aufgrund der Rückkopplung durch Sinnesorgane) und sozialen Organisationen (aufgrund der Rückkopplung durch Kommunikation und Beobachtung). Sie wurde auch mit der Formel „die Kunst des Steuerns“ beschrieben. Der Begriff „Kybernetik“ wurde Mitte des 20. Jahrhunderts vom englischen cybernetics in die deutsche Sprache übernommen. Darin steckt das griechische Wort κυβερνήτης kybernetes für Steuermann.
Ein typisches Beispiel für das Prinzip eines kybernetischen Systems der Regelungstechnik ist ein Thermostat. Er vergleicht den Istwert eines Thermometers mit einem Sollwert, der als gewünschte Temperatur eingestellt wurde. Eine Abweichung zwischen diesen beiden Werten veranlasst den Regler im Thermostat dazu, die Wärmezufuhr (üblicherweise die Durchflussmenge) so zu regulieren, dass sich der Istwert dem Sollwert angleicht. Der Fliehkraftregler in der Dampfmaschine und in der Einspritzpumpe des Dieselmotors regelt die Zufuhr von Dampf bzw. Kraftstoff und ist unverzichtbar für die stabile Drehzahlregelung eines an sich instabilen Systems und verhindert dessen Durchgehen durch unkontrollierte Überdrehzahl.

Die Stomatologie (griechisch στόμα stóma, deutsch ‚Mund‘ und λόγος lógos, deutsch ‚Wort‘, ‚Lehre‘) ist die Wissenschaft der Heilkunde der Krankheiten der Mundhöhle, also der Mund-, Kiefer- und Zahnmedizin.
口腔医学或口腔科是一门与口腔有关的学科和门诊,涉及复杂的口腔健康护理,包括口腔和颌面部的诊断和治疗。口腔科医生在诊断和口腔粘膜异常等疾病时要接受额外的专业培训和实践操作。
库尔特·弗雷德里希·哥德尔(德语:Kurt Friedrich Gödel,1906年4月28日—1978年1月14日),出生于奥匈帝国的数学家、逻辑学家和哲学家,维也纳学派(维也纳小组)的成员。哥德尔是二十世纪最伟大的逻辑学家之一,其最杰出的贡献是哥德尔不完备定理和连续统假设的相对协调性证明。[2][3]
哥德尔1906年出生于捷克的布尔诺(原奥匈帝国),毕业于维也纳大学,1940年移民美国,任职于普林斯顿高等研究院(IAS)直至1976年退休。
Kurt Friedrich Gödel (* 28. April 1906 in Brünn, Österreich-Ungarn, heute Tschechien; † 14. Januar 1978 in Princeton, New Jersey, Vereinigte Staaten) war ein österreichischer und später US-amerikanischer Mathematiker, Philosoph und einer der bedeutendsten Logiker des 20. Jahrhunderts. Er leistete maßgebliche Beiträge zur Prädikatenlogik (Vollständigkeit und Entscheidungsproblem in der Arithmetik und der axiomatischen Mengenlehre), zu den Beziehungen der intuitionistischen Logik sowohl zur klassischen Logik als auch zur Modallogik sowie zur Relativitätstheorie in der Physik.
Auch seine philosophischen Erörterungen zu den Grundlagen der Mathematik fanden weite Beachtung.

Der Cooke- und Wheatstone-Telegraf war ein frühes elektrisches Telegrafiesystem, das in den 1830er Jahren von dem englischen Erfinder William Fothergill Cooke und dem englischen Wissenschaftler Charles Wheatstone erfunden wurde. Es handelte sich um eine Form des Nadeltelegrafen und war das erste Telegrafiesystem, das kommerziell genutzt wurde. Der Empfänger bestand aus einer Reihe von Nadeln, die durch elektromagnetische Spulen bewegt werden konnten, um auf Buchstaben auf einer Tafel zu zeigen. Diese Funktion wurde von den frühen Nutzern geschätzt, die nicht bereit waren, Codes zu lernen, und von Arbeitgebern, die nicht in die Ausbildung ihrer Mitarbeiter investieren wollten.