
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科







澶渊之盟,指北宋与契丹(辽朝)之间于公元1005年(宋真宗景德二年、辽圣宗统和二十三年),双方在澶州(古称澶渊郡,今河南省濮阳市)订立的和约,条约所确定的宋辽两国边界构成了现代意义上的真正的边界[1]。
在澶渊之盟之后,庆历年间,进一步提高了岁币金额,详见“重熙增币”。
Der Vertrag von Chanyuan (vereinfachtes Chinesisch: 澶渊之盟; traditionelles Chinesisch: 澶淵之盟; Pinyin: Chányuān Zhī Méng) wurde 1005 zwischen der Nördlichen Song-Dynastie und der Liao-Dynastie unterzeichnet und markierte einen Wendepunkt in der chinesischen Geschichte und in den Beziehungen zwischen den beiden Dynastien. Der Vertrag legte den Grundstein für etwa ein Jahrhundert relativen Friedens zwischen den beiden Großmächten, der bis zur Bildung der Allianz auf See zwischen der Nördlichen Song-Dynastie und der von den Jurchen geführten Jin-Dynastie im frühen 12. Jahrhundert andauerte. Das diplomatische Rahmenwerk, das den Frieden sicherte, wurde in ganz Ostasien bis zur Gründung des Mongolischen Reiches im 13. Jahrhundert nachgeahmt.












《枫丹白露条约》(Treaty of Fontainebleau),1814年由第六次反法同盟(英国、俄罗斯帝国、普鲁士王国、奥地利帝国)与法国签订的一个条约,拿破仑在此条约中被发配到厄尔巴岛。
拿破仑战争中,1813年英国、俄国、普鲁士和奥地利组成“第六次反法同盟”,10月莱比锡战役中,同盟击败法军,1814年3月倚靠着数倍于法军的兵力占领巴黎,法国投降,拿破仑退位,在枫丹白露宫签署退位诏书,并签订此条约。
1814年4月11日俄国沙皇亚历山大一世、普鲁士国王腓特烈·威廉三世、奥地利皇帝弗朗茨一世签订条约,并于13日交由法兰西第一帝国皇帝拿破仑一世签署。内容是拿破仑一世免去法国皇帝之位,保留帝号,名义上统治厄尔巴岛。
Der Vertrag von Fontainebleau wurde am 11. April 1814 zwischen Napoleon Bonaparte auf der einen Seite und Österreich, Russland und Preußen auf der anderen Seite geschlossen. Das Abkommen regelte die Einzelheiten der Abdankung Napoleons, die noch am gleichen Tag erfolgte. Großbritannien unterzeichnete nur die Teile des Vertrages, die sich auf das zukünftige Schicksal Napoleons und seiner Familie bezogen, weil es Napoleon nie als Kaiser anerkannt hatte.
Der Vertrag erhielt seinen Namen nach dem Ort der Unterzeichnung, dem Schloss Fontainebleau südlich von Paris.

Der Vertrag von Fredrikshamn (schwedisch Freden i Fredrikshamn, finnisch Haminan rauha) beendete den Russisch-Schwedischen Krieg zwischen Russland und Schweden. Er wurde am 17. September 1809 in Fredrikshamn (finnisch Hamina) geschlossen.
Schweden trat Finnland, die Ålandinseln sowie die östlich der Flüsse Torne älv und Muonio älv gelegenen Teile von Lappland und Västerbotten an Russland ab, das aus diesen Gebieten das autonome Großfürstentum Finnland mit eigener Verwaltung unter der Herrschaft des russischen Zaren bildete. Ein Kuriosum des Vertrags ist die Teilung der nur 0,03 km² großen Insel Märket, die bis heute Bestand hat.
Der Vertrag von Fredrikshamn ist im Deutschen auch unter den Bezeichnungen Friede von Fredrikshamn und Vertrag von Hamina bekannt.
弗雷德里克港和约(瑞典語:Freden i Fredrikshamn,俄语:Фридрихсгамский мирный договор),或称哈米纳和约(芬蘭語:Haminan rauha),是瑞典和俄国为结束芬兰战争于1809年9月17日在弗雷德里克港(现在一般按芬兰语称哈米纳)签订的和约[1]。根据条约瑞典把拉普兰省部分地区、西博滕省的托尔讷河及穆奧尼奧河以东的地区、奥兰及这些地区以东所有的省份割让给俄国。这些割让的土地组成为附属于俄罗斯帝国之下的芬兰大公国。1812年,俄罗斯把在18世纪征服的卡累利阿,包括新地及萨沃的一小部分(这些地区后来称为“旧芬兰”)并入芬兰大公国。弗雷德里克港和约连同波爾沃議會的召开(1809年)和主权誓言[2]一起组成了自治大公国及其自己单独的行政和机构的基石,并从此启动了芬兰文化的复兴及芬兰语平等地位的取得,并最终导致了芬兰在1917年取得独立[3]。