
漢德百科全書 | 汉德百科全书


Haus Oldenburg
Das Haus Oldenburg ist eines der bedeutendsten Geschlechter des amtierenden europäischen Hochadels. Es gründet auf einem alten norddeutschen Fürstengeschlecht, dessen Ursprünge im Osnabrücker Nordland liegen. Es wurde mit Egilmar I. 1091 erstmals sicher bezeugt. Die namensgebende Burg Aldenburg (heute Schloss Oldenburg) lag an der Hunte, wurde 1108 erstmals erwähnt und diente den Grafen von Oldenburg seit Mitte des 12. Jahrhunderts als Residenz.
Großherzogtum Oldenburg
Das Großherzogtum Oldenburg war ein durch den Wiener Kongress 1815 wieder errichtetes Territorium, das dem Deutschen Bund angehörte. Im Deutschen Krieg 1866 stand es an der Seite Preußens und trat dem Norddeutschen Bund bei. Danach war es ein Gliedstaat des Deutschen Kaiserreichs. Am 11. November 1918 dankte der Großherzog ab und es entstand der Freistaat Oldenburg.
Augsburg/Augusta Vindelicorum
奥格斯堡(德语:Augsburg,又译奥古斯堡)是一座位于德国南部、巴伐利亚西南的城市。在神圣罗马帝国时代奥格斯堡就被划定是一帝国自由城市,直属于皇帝。今日的奥格斯堡除了是施瓦本行政区的地区政府所在地之外,也是奥格斯堡县的县府。奥格斯堡是德国唯一一座有自己的官方节日的城市:8月8日是奥格斯堡和平节,因此奥格斯堡是德国节假日数量最高的城市。奥格斯堡是天主教主教的驻地。
Augsburger Dom
Der Hohe Dom zu Augsburg, kurz Augsburger Dom, ist die Kathedrale des Bistums Augsburg und Stadtpfarrkirche der Dompfarrei Zum Heiligsten Herzen Jesu. Er gilt als einer der bedeutendsten Kirchenbauten Bayerns und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt Augsburg. Die Ursprünge des Domes datieren auf das 8. Jahrhundert. Die heutige Anlage entstand im Kern ab 995. Der Dom stellt die einzige erhaltene ottonische Bischofskirche Deutschlands dar.
Augustus/盖乌斯·屋大維·圖里努斯/Gaius Octavius Thurinus
Augustus (* 23. September 63 v. Chr. als Gaius Octavius in Rom[1]; † 19. August 14 n. Chr. in Nola bei Neapel) war der erste römische Kaiser.