
漢德百科全書 | 汉德百科全书


Hassan Rohani (auch Rouhani oder Rowhani; persisch حسن روحانی, DMG Ḥasan-e Rūḥānī, Ausspracheⓘ/?; Geburtsvorname persisch حسن فریدون, DMG Ḥasan Ferīdūn; * 12. November 1948 in Sorkheh, Provinz Semnan)[1] ist ein iranischer Politiker und ein schiitischer Mudschtahid (Rechtsgelehrter) mit dem religiösen Titel Hodschatoleslam.[2] Er war von 2013 bis 2021 Staatspräsident der Islamischen Republik Iran.
哈桑·鲁哈尼(波斯语:حسن روحانی,1948年11月12日—),伊朗政治家、外交家,曾担任伊朗首席核谈判代表。母语为波斯语。在2013年6月14日的2013年伊朗总统选举中当选伊朗总统[2],8月3日就职。2017年5月20日成功连任。

Hassanal Bolkiah (* 15. Juli 1946 in Bandar Seri Begawan; vollständige Kurzform Hassanal Bolkiah Mu'izzadin Waddaulah, vollständiger Name Sultan Haji Hassanal Bolkiah Mu'izzaddin Waddaulah ibni Al-Marhum Sultan Haji Omar 'Ali Saifuddien Sa'adul Khairi Waddien) ist der 29. Sultan und Yang Di-Pertuan von Brunei. Er übernahm die Regierungsgewalt am 4. Oktober 1967 von seinem Vater Omar Ali Saifuddin III. und ist Staatsoberhaupt, Vorsitzender des Ministerrates, Premier-, Verteidigungs-, Außen- sowie Finanzminister und oberster Hüter der islamischen Staatsreligion. Seit dem Tod von Königin Elisabeth II. am 8. September 2022 ist er das weltweit dienstälteste Staatsoberhaupt.
苏丹哈吉哈桑纳尔·博尔基亚·穆伊扎丁·瓦达乌拉(马来语:Sultan Haji Hassanal Bolkiah Mu’izzaddin Waddaulah,1946年7月15日—),为第29世,现任文莱苏丹兼首相,为前任苏丹奥马尔阿里赛义夫汀三世之长子,于1967年10月5日即位。为目前全球在位时间最长的主权国家君主。











Javier Gerardo Milei [xaˈβjeɾ miˈlej] (* 22. Oktober 1970 in Palermo, Buenos Aires) ist ein argentinischer Ökonom und Politiker (Partido Libertario). Seit dem 10. Dezember 2023 ist er Präsident Argentiniens. Er gilt als „ultraliberal“, „ultrakonservativ“ und/oder „rechtspopulistisch“. Der Anhänger der Österreichischen Schule und des Anarchokapitalismus ist der Gründer der libertären, konservativen und ultrarechten Parteienkoalition La Libertad Avanza.
哈维尔·赫拉尔多·“埃尔洛克”·米莱(西班牙语:Javier Gerardo El-Loco Milei,发音:[xaˈβjeɾ xeˈɾaɾ.ðo miˈlej] (ⓘ);1970年10月22日—),阿根廷政治人物、奥地利学派经济学家,现任阿根廷总统。米莱曾在大学教授经济学课程,撰写关于经济和政治的文章,并主持相关的电台节目。他的观点在阿根廷政坛具有独特性。


海部俊树(日语:海部 俊樹/かいふ としき Kaifu Toshiki,1931年1月2日—2022年1月9日[2]),日本政治家,爱知县名古屋市生身,是日本第76任及第77任首相,也是首位在昭和时代出生的首相。日本自民党一个弱小派系河本派的成员。在青年时期与竹下登、宇野宗佑并称为“自民党青年三杰”。
Toshiki Kaifu (jap. 海部 俊樹 Kaifu Toshiki; * 2. Januar 1931 in Nagoya; † 9. Januar 2022[1]) war ein japanischer Politiker der Liberaldemokratischen Partei (LDP). Er war von 9. August 1989 bis November 1991 der 48. Premierminister Japans und war Abgeordneter des Shūgiin, des Unterhauses, für den 9. Wahlkreis der Präfektur Aichi. Er gehörte der Nikai-Faktion an.

Haider Dschawad Kadhim al-Abadi (arabisch حيدر جواد كاظم العبادي, DMG Ḥaidar Ǧawād Kāẓim al-ʿIbādī; * 25. April 1952 in Bagdad) ist ein irakischer Politiker und war bis zum 24. Oktober 2018 Premierminister. Derzeit ist er Vorsitzender des am 14. Dezember 2017 gegründeten Bündnisses „Sieg“ (Nasr).
海德尔·阿巴迪(阿拉伯语:حيدر العبادي;1952年4月25日—)是一位伊拉克政治人物,2014年8月11日,他被伊拉克总统福阿德·马苏姆提名为新一任总理候选人[2],9月8日正式上任。2003年9月至2004年6月曾任通信部长。萨达姆时期他流亡于英国伦敦[3]。














卡尔·海因里希·吕布克(Karl Heinrich Lübke,1894年10月14日-1972年4月6日),德国政治家,德意志联邦共和国联邦总统(1959年-1969年)。
吕布克生于德国城市梅舍德,在德国国家社会主义党统治的1933年至1945年期间,他完全退出政坛。第二次世界大战后的1945年,他在北莱茵-威斯特法伦参加建立基督教民主联盟。
Karl Heinrich Lübke (* 14. Oktober 1894 in Enkhausen/Sauerland; † 6. April 1972 in Bonn) war von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Lübke war während seiner politischen Karriere zunächst Mitglied der Zentrumspartei und später der CDU. Von 1953 bis 1959 war er Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.







