漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinesisch — Deutsch
Catalog Sport

(*)Fußballlieder(*)Olympia-Hymnen(*)World Games(F)AFC Champions League(F)CAF Champions League(F)Campeonato Brasileiro Série A(F)Chinese Super League(F)CONCACAF Champions League(F)CONCACAF Gold Cup(F)Copa América(F)Copa Libertadores(F)Copa Sudamericana(F)FIFA U-20-Fußball-Weltmeisterschaft(F)FIFA-Konföderationen-Pokal(F)Fußball bei den Olympischen Spielen(F)Fußball-Afrikameisterschaft(F)Fußball-Asienmeisterschaft(F)Fußball-Bundesliga(F)Fußball-Europameisterschaft(F)Fussball-Weltmeisterschaft(F)Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen(F)Internationale Fußball-Ligen(F)J1 League(F)K League 1(F)La Serie A(F)Ligue 1(F)OFC Nations Cup(F)Premier League(F)Primera División(F)UEFA Champions League (F)UEFA Europa League(F)UEFA Futsal Cup(F)UEFA Nations League(F)UEFA U-21-Fußball-Europameisterschaft(F)UEFA Women’s Champions League(F)UEFA Youth League(K)Aikidō(K)Brazilian Jiu-Jitsu(K)Ju-Jutsu(K)Judo(K)K-1 Fight(K)Karate(K)Kickboxen(K)Mixed Martial Arts,MMA (K)Muay Thai(K)Sanda(K)Taekwondo(K)World Combat Games(K)Wushu(W)Biathlet(W)Eishockey(W)Eiskunstlauf(W)National Hockey League NHL(W)Olympische Winterspiele(W)Ski Alpin(W)Skispringen(W)Snowboard*Berühmte Sportmarken*Heißluft-BallonAmerica´s Cup American FootballAsienspieleBadmintonBaseballBasketball BodybuildingBogenschießenBoule-SpielBowling BoxenBull ridingChinesisches SchachConseil International du Sport MilitaireContract BridgeCricketDartsDavis Cup DrachenbootExtremsportFallschirmsportFechtsportFlossenschwimmen FlugsportFrisbeeGewichthebenGleitflugGo-SpieleGolfHandballHockeyInternationales SchachKitesurfenKletternKorfballKraftdreikampfLeichtathletik InternationalMarathonModerner FünfkampfNetballOlympische Sommerspiele OrientierungslaufPan American GamesPanarabische SpielePferdesportProfessional Bull RidersRadsportRegattaRhythmische SportgymnastikRingenRudernRugbySchießsportSchwimmen InternationalSiebener-RugbySkateboardSnookerSoutheast Asian GamesSquash SumōSurf lifesavingSurfenTanzsportTauziehen TennisThe Commonwealth GamesThe Ocean RaceTischtennisTrampolinturnenTriathlonTurnenUniversiade VolleyballWasserskisport
CR Vasco da Gama

 

/assets/contentimages/CR_Vasco_da_Gama.pnghttp://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Copa_Libertadores.png

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Wang Junxia
Nationalität Chinesisch Größe 162 cm Gewicht 50 kg Persönliche Bestleistung(en) 1500 Meter: 3:51,92 3000 Meter: 8:06,11 5000 Meter: 14:51,87 10000 Meter: 29:31,78 Marathon: 2:24:07 Olympische Spiele Gold 1996 Atlanta 5000 m Silber 1996 Atlanta 10000 m Weltmeisterschaften Gold 1993 Stuttgart 10000 m Asienspiele Gold 1994 Hiroshima 10000 m Junioren-Weltmeisterschaften Gold 1992 Seoul 10000 m

 Wang Junxia (chinesisch 王军霞 Wáng Jūnxiá; * 19. Januar 1973 in Jiaohe, Provinz Jilin) ist eine ehemalige chinesische Langstreckenläuferin und Olympiasiegerin.

Ihrem Sieg bei den Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften 1992 in Seoul im 10.000-Meter-Lauf folgte eine erstaunliche Erfolgsserie.

Nachdem sie im April bei den chinesischen Meisterschaften im Marathon mit 2:24:07 h einen Asienrekord aufgestellt hatte, holte sie über 10.000 m Gold bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993 in Stuttgart. Bei den nationalen Meisterschaften verbesserte sie am 8. September den alten Weltrekord über 10.000 m um 42 Sekunden auf die immer noch gültige Marke von 29:31,78 min. Einige Tage später wurden bei den Entscheidungen über 3000 m in den Vorläufen und im Finallauf insgesamt zehn Zeiten unter dem alten Weltrekord gelaufen, den Wang im Vorlauf um zehn Sekunden und im Finale um weitere sechs Sekunden auf die immer noch gültige Marke von 8:06,11 min verbesserte. Danach gewann sie den IAAF-Weltcup-Marathon, der im Rahmen des San-Sebastián-Marathons ausgetragen wurde, vor ihren Landsmänninnen Zhang Linli und Zhang Lirong.

 

 

 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Wang Lianxiang/Susi Susanti
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Wang20Lian20Xiang20.png
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Wang Lin
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Wang Pengren
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Wang Shixian
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Wang20Gua20Xian20.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Wang Xiaoli
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Wang20Xiao20Li20.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Wang Yihan
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/normal_Wang20Yi20Han20.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Wang Zhen
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Wang20Zhen20.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Prinzenparkstadion/Parc des Princes
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Prinzenparkstadion.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Parc des Princes
Ort 24, Rue du Commandant Guilbaud Frankreich 75016 Paris, Frankreich Eigentümer Stadt Paris Betreiber Paris Saint-Germain Eröffnung 18. Juni 1897 (Erster Parc) 23. April 1932 (Zweiter Parc) 25. Mai 1972 (Heutiger Parc) Renovierungen 1931–1932, 1967–1972, 1998, 2014–2016 Oberfläche Hybridrasen Kosten 90 Mio. FRF (1972) Architekt Roger Taillibert (1972) Kapazität 48.583 Plätze Kapazität (internat.) 47.929 Plätze Architect Roger Taillibert & Siavash Teimouri

王子公园体育场(法语:Parc des Princes),是位于法国巴黎16区的一座体育场,可容纳48,583人。球场属于巴黎市政府,目前是法甲俱乐部巴黎圣日耳曼的主场,同时是在为1998年法国世界杯而建的法兰西球场(Stade de France)落成前法国国家足球队的主场。

Der Parc des Princes (deutsch Prinzenpark) ist ein Rugby- und Fußballstadion in der französischen Hauptstadt Paris im 16. Arrondissement, das heute überwiegend vom Fußballclub Paris Saint-Germain genutzt wird und bei Ligaspielen Platz für rund 49.000 Zuschauer bietet. Die UEFA stufte die Sportstätte in die Stadionkategorie 4 ein. Seit der Eröffnung des Stade de France im Jahr 1998 hat der Prinzenpark seinen Status als Nationalstadion verloren.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Tennis n.
/assets/contentimages/Tennis.jpg

 

Tennis (Lateinisch; tenere halten) Tennis ist ein Ballspiel, das mit 2 oder 4 Spielern gespielt wird. Die Variante mit 2 Spielern nennt sich Einzel, die Variante mit 4 Spielern nennt sich Doppel. Doppel gibt es auch als Spezialfall Mixed bei dem jeweils ein männlicher und ein weiblicher Spieler pro Team gegeneinander antreten. Die Gegner stehen sich auf einem durch ein Netz getrennten Spielfeldhälften gegenüber, und versuchen, den Ball mit Hilfe des Tennisschlägers so in das gegnerische Feld zu spielen, dass der Gegner nicht mehr in der Lage ist, ihn auf reguläre Art und Weise in das Feld zurückzuspielen.

 

 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.