
漢德百科全書 | 汉德百科全书




Olympische Spiele Gold Montreal 1976 Hammerwurf Gold Moskau 1980 Hammerwurf Silber Seoul 1988 Hammerwurf World Athletics Weltmeisterschaften Silber Helsinki 1983 Hammerwurf Gold Tokio 1991 Hammerwurf EAA Europameisterschaften Gold Prag 1978 Hammerwurf Gold Athen 1982 Hammerwurf Gold Stuttgart 1986 Hammerwurf EAA U20-Europameisterschaften Gold Duisburg 1973 Hammerwurf FISU Universiade Bronze Rom 1975 Hammerwurf Silber Sofia 1977 Hammerwurf Bronze Mexiko-Stadt 1979 Hammerwurf

Olympische Spiele Silber Rio de Janeiro 2016 14,98 m Gold Tokio 2020 15,67 m World Athletics Weltmeisterschaften Gold London 2017 14,91 m Gold Doha 2019 15,37 m Gold Eugene 2022 15,47 m World Athletics Hallenweltmeisterschaften Gold Portland 2016 14,41 m Gold Birmingham 2018 14,63 m Gold Belgrad 2022 15,74 m Pan American Games Panamerikanische Spiele Gold Lima 2019 15,11 m Südamerikaspiele Gold Santiago de Chile 2014 1,79 m Südamerikameisterschaften Gold Lima 2015 14,14 m Silber Asunción 2017 14,36 m CISM Militärweltspiele Silber Mungyeong 2015 13,82 m

Josef „Jupp“ Heynckes (* 9. Mai 1945 in Mönchengladbach) ist ein deutscher ehemaliger Fußballspieler und Fußballtrainer. In seiner Laufbahn erzielte er mehr Siege in der deutschen Bundesliga als jeder andere als Spieler und Trainer.[1]
Während seiner aktiven Zeit als Stürmer galt er als vielseitig, schnell und vor allem torgefährlich. In den 1970er Jahren gewann er als Spieler vier Deutsche Meisterschaften, den DFB- sowie den UEFA-Pokal und wurde Europa- und Weltmeister; als Trainer des FC Bayern München konnte er am 1. Juni 2013 dessen Dreifach-Erfolg („Triple“) als deutscher Fußball-Meister, Gewinner der Champions League sowie des DFB-Pokals mitfeiern. Davor hatte er bereits das Ende seiner dortigen Trainerzeit angekündigt.
Am 23. Februar 2013 bestritt Heynckes in der Bundesligapartie des FC Bayern München gegen den SV Werder Bremen sein 1000. Bundesligaspiel als Spieler und Trainer.
















Olympische Ringe Olympische Spiele Gold 2008 Peking 100 m Gold 2008 Peking 200 m Gold 2012 London 100 m Gold 2012 London 200 m Gold 2012 London 4 × 100 m Gold 2016 Rio de Janeiro 100 m Gold 2016 Rio de Janeiro 200 m Gold 2016 Rio de Janeiro 4 × 100 m Logo der World Athletics Weltmeisterschaften Silber 2007 Osaka 200 m Silber 2007 Osaka 4 × 100 m Gold 2009 Berlin 100 m Gold 2009 Berlin 200 m Gold 2009 Berlin 4 × 100 m Gold 2011 Daegu 200 m Gold 2011 Daegu 4 × 100 m Gold 2013 Moskau 100 m Gold 2013 Moskau 200 m Gold 2013 Moskau 4 × 100 m Gold 2015 Peking 100 m Gold 2015 Peking 200 m Gold 2015 Peking 4 × 100 m Bronze 2017 London 100 m Logo der World Athletics U20-Weltmeisterschaften Gold 2002 Kingston 200 m Silber 2002 Kingston 4 × 100 m Silber 2002 Kingston 4 × 400 m Logo der IAAF U18-Weltmeisterschaften Gold 2003 Sherbrooke 200 m Logo der Commonwealth Games Federation Commonwealth Games Gold 2014 Glasgow 4 × 100 m Logo der World Athletics World Athletics Relays Silber 2015 Nassau 4 × 100 m Zentralamerika- und Karibikmeisterschaften Gold 2005 Nassau 200 m


































